Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2013, 21:55
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Probleme mit Quad-LNB

Moin !

Seit Ende letzten Jahres habe ich an dem Quad-LNB an meiner Sat-Schüssel alle 4 Anschlüsse belegt. Eigentlich nie sind alle Geräte an, aber 2-3 Glotzen flimmern dann und wann schon mal. An drei Geräten sind externe Receiver, eine Gerät hat einen DVB-S Tuner. Diese Kiste steht im Wohnzimmer. Nimmt nun meine große Tochter ihr Equipment in Betrieb oder schaltet um ist bei mir für 1-2Sekunden das Bild weg, mit dem Untertitel "kein Signal".
Hat(te) jemand das gleiche Problem und ne Lösung parat ?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2013, 11:42
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die einfachste Lösung ist deiner Tochter die Fernbedienung abzunehmen.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2013, 12:50
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Hi Manuel,

ich vermute mal einen Defekt.

Wir haben auch ein 4-fach LNB. Und da sind ab und an alle Geräte voll in Betrieb.

Vielleicht hat sich auch Nässe an den Anschlüssen gesammelt. Damit hatte ich mal Probleme. Das Teil war total "abgesoffen".
Außerdem kann es auch mal passieren, dass von der Abschirmung ein ganz dünner Draht gebrückt ist. Passiert oftmals, wenn man einen neuen F-Stecker anbringt.

Wenn nicht, würde ich mir im Elektomarkt ein Neues besorgen. Tauschen und ausprobieren.

Problem beseitigt, altes wegschmeißen.
Nicht beseitigt, zurückbringen und weiter suchen.
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2013, 18:01
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hmmm....eigentlich hab ich die Stecker gewissenhaft aufs Kabel gedreht.

Das Problem existiert erst, seit der 4. Anschluß belegt ist. Die letzten 2 Jahre waren nur 2 oder 3 Ausgänge belegt, da war alles tutti. Dummerweise komme ich nicht einfach an die Schüssel. Nach umhergeturne auf der langen Leiter im klutschigen Garten an der Hauswand ist mir derzeit nicht. Also: warten aufs Frühjahr.

Ich hatte irgendwie Hoffnung, daß jemand etwas von verschiedenen Versorgungsspannungen schreibt und was man indoor daran machen kann.

OK, dann doch die "Probiermethode".
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2013, 08:08
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hmmm....eigentlich hab ich die Stecker gewissenhaft aufs Kabel gedreht.

Das Problem existiert erst, seit der 4. Anschluß belegt ist. Die letzten 2 Jahre waren nur 2 oder 3 Ausgänge belegt, da war alles tutti. Dummerweise komme ich nicht einfach an die Schüssel. Nach umhergeturne auf der langen Leiter im klutschigen Garten an der Hauswand ist mir derzeit nicht. Also: warten aufs Frühjahr.

Ich hatte irgendwie Hoffnung, daß jemand etwas von verschiedenen Versorgungsspannungen schreibt und was man indoor daran machen kann.

OK, dann doch die "Probiermethode".
Du könntest die angeschlossenen SAT-Receiver mal durchtauschen.
Das geht auch im trockenen
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2013, 11:10
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Wollte mal die Lösung des Problems kundtun:

Meine Elektrogeräte laufen i.d. nicht auf Standby, sondern haben eine Netztrennung, wenn sie nicht benutzt werden. Einer der angeschlossen Receiver (der im Partykeller wars) hat im spannungslosen Zustand offenbar zuviel Strom aus dem LNB gezogen, so daß es dann und wann zusammenbrach.

Ich habe nach und nach alle Receiver von der Schüssel getrennt und probiert. So bin ich darauf gekommen. Jetzt hab ich im Partykeller einen anderen Receiver verbaut und das Problem ist weg.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2013, 11:54
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


naja :-)

...braucht das Schlauchbootforum solche Beiträge wirklich?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2013, 19:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Kauf dir einen Multiswitch, dann hast deine Ruhe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.02.2013, 20:25
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

bei den Quad LNC ist wohl schon ein Switch eingebaut
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2013, 14:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
preirei
registrierter Benutzer
Treuesterne:


Registriert seit: 05.09.2013
Beiträge: 4
Entfernung: 223 km (Luftlinie)
Boot Infos
sagt eh alles aus.......
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.10.2013, 14:46
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


nämlich was?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com