Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2014, 15:59
bolero600 bolero600 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorstellung eines bisher stillen Lesers

Liebe Gemeinde
seit März 2013 bin ich hier im Forum registriert und habe bisher nur als passiver Leser einige Themen verfolgt.
Da sich nun die Schlauchbootsaison schon wieder den Ende neigt und vor der Tür es eher ungemütlich ist, möchte ich mich heute mit meinem Projekt kurz vorstellen:
Bolero 600 – Restauration

Im Anzeigenteil der Regionalzeitung des nürnberger Umlandes entdeckte ich Anfang August 2012 eine Anzeige, dass ein RIB Pischel Bolero 600 zu verkaufen sei.
Bei der Besichtigung in einem Wochendgrundstück zeigte sich ein seit 8 Jahren abgestelltes, völlig verwahrlostes Boot: kaum Luft in den Schläuchen, total verdreckt, Schläuche schimmelig, Außenborder (Evinrude 140 V4 2T und Mercury 25) offensichtlich ohne Reinigung abgestellt, deshalb alle Aluteile oxidiert. Stauraum unter der Sitzbank und Motor stanken entsetzlich nach Mäusekot und waren bis oben mit Laub gefüllt. Generationen von Mäusen hatten hier ein ungestörtes Leben.
Bedrohlich fand ich einen Riss an der Backbordecke des Siegels.Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Harbeck-Trailer machte einen ordentlichen Eindruck, deshalb kaufte ich das Boot spontan, obwohl der Motor ein defektes Unterwasserteil und gesprengten Schaft nach Grundberührung hatte.

Im Herbst 2012 wurde das Boot zunächst total zerlegt, gereinigt und der Trailer wieder mit neuem TÜV versorgt (waren nur die Bremsbeläge und –Seile zu wechseln), da die alten Reifen nicht mehr lieferbar waren, schickte mit Harbeck eine Freigabe für ein anderes Format per Email – super Service für einen 24 Jahre alten Trailer.

Es zeigte sich, dass der Spiegel komplett verfault war (Probebohrungen gesetzt). Als Vorarbeiten habe ich den Spiegel aufgeschnitten und das Holz entfernt. Vom Bootsbauer wurde dann ein neuer Spiegel eingebaut. Nachdem das Boot schon beim Bootsbauer war wurde der Rumpf noch geschliffen, gespachtelt bzw. an einigen Stellen ausgebessert, mit Epoxy-Grundierung beschichtet und mit Antifouling gestrichen. Alle Laminierarbeiten wurden in Epoxy ausgeführt.

Wie von mir erwartet waren am Schlauch zahlreiche undichte Stellen – sowohl an den Nähten als auch Löcher - zu flicken. Aber nach insgesamt 17 Flicken war und blieb der Schlauch nahezu dicht. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um das Boot wieder einigermaßen ansehnlich zu machen wurde der Teakbelag gesäubert und geölt, ein neues Armaturenbrett gebaut und der Schlauch von alten Aufklebern und spröden Gummiauflagen befreit – was für eine Scheißarbeit.

Technisch wurde das Boot komplett neu aufgebaut (Elektrik, Hydrauliklenkung, Benzinleitungen, - Filter, Motor, ...) lediglich der Vetus Tank wurde weiter verwendet.

Die Fotos spiegeln wie immer nur ansatzweise die Schufterei wieder.

Nach vielen Stunden Basteln und Schwitzen konnte ich die Arbeiten gerade noch rechtzeitig vor dem Sommerurlaub beenden und so startete ich mit Familie und Boot am Haken im August 13 nach Istrien.
Obwohl ich während der Restauration teilweise schwer grübelte, ob sich der Aufwand lohnen würde, entschädigten bereits die ersten Fahrten für den Aufwand. Fahrverhalten und –Spass haben mich angenehm überrascht. Der Mercury F115 reicht für meine Ansprüche sehr gut, um Wasserschi, Wakeboard und Tubes zu ziehen. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Inzwischen habe ich 104 Betriebsstunden mit dem Boot auf dem Wasser verbracht und bin zum absoluten RIB-Fan geworden:
absolut trocken trotz Wellen, handlich beim Slippen, wenig Kränkung, spurtstark, günstiger Verbrauch (ca. 8,5 Lier pro Stunde), Platzangebot und Bewegungssicherheit (Teak ist einfach besser als jede GFK-Oberfläche) ...

Fortsetzung mit weiteren Bildern folgt, wenn mir jemand erklärt, wie ich Bilder in den Terxteinfügen kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bolero1.jpg (148,6 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg bolero2.jpg (157,8 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg bolero4.jpg (161,2 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg bolero5.jpg (147,4 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schlauch2.jpg (138,8 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Spiegel2.jpg (91,6 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2014, 16:49
bolero600 bolero600 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fortsetzung Bolero 600

So jetzt versuch ich es mal mit eingefügten Bildern

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

Wie immer bei meinen Projekten vernachlässige ich die Dokumentation, insbesondere den aktuellen Zustand muss ich vor Einwinterung noch fotografieren.
Ich hoffe ich kann mit den Bildern trotzdem einen Eindruck vermitteln, wie der Zustand vor Renovierung war.
__________________
Viele Grüße

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2014, 17:47
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist gerade online
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Gü

da hast du ja fleißig geputzt sieht ja wieder wunderbar aus dein Riberl
viel Spaß weiterhin beim fahren
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2014, 18:26
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Gratulation und herzlichen Willkommen bei uns im Forum. Hut ab vor dieser Arbeit. Aber die schönen Fahrten auf dem Wasser mit dem Ribberl entschädigt jede Kraftanstrengung bei der Restaration!!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2014, 09:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.077
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Is ja n Riesenteil ich denke da geht dir die Arbeit nicht aus. Gratulation zu diesem Ergebniss Kannst dir die Hand geben mit einem anderen Forums-Kollegen aus Salzburg
und: WILLKOMMEN
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2014, 11:07
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gratulation und Hut ab ... saubere Arbeit.

Danke für die Fotos und Vorstellung.

Wünsch dir noch viel Spaß mit dem Boot :)
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2014, 12:13
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Mahlzeit, saubere Arbeit bei deinem Schiffchen, wirst bestimmt viel Spaß damit haben.
Herzlich willkommen hier im Forum bei uns.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.09.2014, 12:17
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Herzlich Willkommen hier im Forum.....
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.09.2014, 16:15
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

Herlich Willkommen,
hier im Forum und Gratulation zu Deiner schönen Arbeit, sieht gut aus.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.09.2014, 21:09
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gü....?

irgendwie scheinen diese Boote alle das gleiche Schicksal zu haben, aber die Restauration eines Pischels lohnt sich immer.

Ich hatte mir, so wie du, ebenfalls die Mühe gemacht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Habe ein Auge auf das GFK rund um die Aufnahmen des Gerätebügels. Durch das seitliche Schwingen reißt hier gerne das Gelcoat.

Ansonsten, viel Spaß im Forum und mit deinem Oldtimer. Gut gepflegt hat er gerade mal Halbzeit.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.09.2014, 21:37
Orientfahrer Orientfahrer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.01.2014
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus, saubere Arbeit, Hut ab, absolut gelungene Wiederherstellung, viel Spaß mit dem Rib und schöne Urlaube!!
Gruß aus dem Inntal
Ralph
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.09.2014, 22:01
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Tolle Arbeit und viel Spass mit dem Rib
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.09.2014, 21:25
Benutzerbild von skipper1
skipper1 skipper1 ist offline
Gardaseefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

herzlichen glückwunsch -ist ja wieder toll geworden. schade nur, daß es manche leute so verkommen lasse.
wünsche dir und deiner familie viel spaß - ülatz habt ihr ja genug.
__________________
liebe grüße
wolfgang

lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com