Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2014, 22:22
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Rost

Rost bekämpfen?
Wenn ein Schlauchi rostet Nein meine Frage betrifft metallische Gegenstände, z.B Auto. Genau gesagt. Kfz Bj 99. Ford Fiesta. Winterreifen drauf, so weit das Ziel. Also Wagenheber drunter. Dann irgenwie nicht die Wirkung wie erwartet. Wagenheber oky. Nur der Rest!! Schon einige Schweissarbeiten vorgenommen. Wie und womit könnte ich den Rost (wenigstens) etwas ausbremsen? Welches Mittel wäre das Beste.? Gibt Hohlraumsprays oder was auch immer. Kann Rost nicht stoppen. Vielleicht etwas ausbremsen?. Rostumwandler sind alle durch die Bank . Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2014, 22:54
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Bei Fahrzeugen die ich lange behalten will ist bei mir das hier drunter:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2014, 22:58
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Dirk,
wenn schon zu sehr angegammelt hilft nur austauschen/schweißen, ansonsten schwöre ich seit 20 Jahren auf FERTAN, wenn Du es richtig anwendest nutzt es über viele Jahre, entsprechende Weiterbehandlung (Lack drauf) vorausgesetzt.

Und eben richtig verarbeiten, losen Rost ab (Drahtbürste/Schleifpapier, muß nicht metallisch blank sein, nur die losen Brocken. Dann einpinseln/sprühen, 2 Std. warten, mit Wasser LEICHT wieder anfeuchten und 2 Tage warten, dann mit Tuch den sich bildenden Staub abwischen und neuen Lackaufbau, ich bin jedesmal wieder überrascht.
Nur nicht unter 10 Grad anwenden, dann klappt es nicht, optimal ist über 15 Grad. Hohlräume/Schweller halt aussprühen, wichtig ist das benetzen mit Wasser bevor es richtig trocken ist.

Hatte mal extra zum testen im Garten einen arg angerosteten Wäschepfahl bearbeitet, ich dachte das hält jetzt 1 od. 2 Jahre, aber Pustekuchen, ist immer noch okay und sind viele Jahre vergangen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2014, 09:16
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Wie die Vorredner schon schrieben ist FERTAN das beste, danach kannst mit Mike Sanders Fett drüber gehen. Kauf dir aber noch die Hohlraumpistole mit den diversen Aufsätzen. So was kannst eh immer gebrauchen solange du einen Fahrbaren Uuntersatz hast.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2014, 09:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

....und Dirk....kauf dir das nächste mal n Audi A3 (ist von der Größe vergleichbar mit deinem Fiesta) das war mit Baujahr 2002 jetzt immer noch wie neu in den Hohlräumen und Unterboden
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2014, 21:14
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

wahrscheinlich noch gut verzinkt Harry..
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2014, 21:26
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
....und Dirk....kauf dir das nächste mal n Audi A3 (ist von der Größe vergleichbar mit deinem Fiesta) das war mit Baujahr 2002 jetzt immer noch wie neu in den Hohlräumen und Unterboden
Die ganzen Ringe auf den Grill und am Heck, machen einen doch schwindelig Ist auch ein schönes Auto aber warscheinlich verzinkt?
Der Fiesta ist mittlerweile etwas betagt. Wir werden auch nicht jünger. Leider klappt es bei uns mit Ersatzteilen nicht so gut. Und ein Schluck Rostumwandler????
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com