Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2017, 22:59
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Flüssiges Isolierband......

Hi Leute!

Wer von euch hat schon mal ein flüssiges Isolierband in Verwendung gehabt. Es gibt diese von verschiedenen Herstellen. So z.Bsp. von Star brite. Es handelt sich um das Liquide electrical tape.
Meine Frage dazu, härtet dieses Material komplett aus oder bleibt es flexibel bzw. weich ? Lässt es sich - wenn notwendig - rückstandslos wieder entfernen?
Warum ich frage? Es gibt am Boot - hauptsächlich hinten an den Instrumentenanschlüssen - immer diese unisolierten Anschlüsse. Und diese möchte ich überstreichen.
Hier noch ein LInk zu Star brite: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2017, 06:35
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.849
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Das klingt interessant, vor allem um nachträglich etwas zu isolieren, wo man z.B. mit einem Schrumpfschlauch nicht mehr dran kommt.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2017, 07:44
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Da Hias kimd owei af de besdn Sachan.

Schaut auf alle Fälle nicht verkehrt aus, würde ich mal testen
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2017, 08:05
Benutzerbild von nickfuture
nickfuture nickfuture ist offline
Semper Paratus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Da kann man wieder was nehmen was aus dem Bereich der Sprayfolien kommt.
Sogenanntes Flüssiggummi zum eintauchen oder pinseln, das wäre auch wieder ablösbar.

Gibts z.b. hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Nick
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2017, 08:44
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 584
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich verwende seit Jahren Plasti Dip und bin sehr zufrieden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2017, 08:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hermann, wie sieht das aus? Kann man des Plasti Dip dann wieder problemlos lösen?

Nachtrag: Wie dick lässt es sich auftragen, damit auch ein Isolierwert bei den Anschlüssen zustande kommt?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (09.02.2017 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2017, 09:38
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 584
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, kann man wieder ablösen.
Du kannst entweder eintauchen oder streichen. Dann antrocknen lassen und wiederholen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2017, 10:08
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Ja, kann man wieder ablösen.
Du kannst entweder eintauchen oder streichen. Dann antrocknen lassen und wiederholen.
......und die Aushärtezeit?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2017, 10:21
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 584
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hängt natürlich stark von der Temperatur ab.
Im Sommer geht schnell, hab nie auf die Uhr geschaut, schätze 1/2 Stunde his du wieder drüber gehen kannst. Wenns kalt ist, wie bei uns in der Halle, warten wir über Nacht.
Wenn du eintauchen kannst, reicht einmal.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2017, 10:22
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 584
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hängt natürlich stark von der Temperatur ab.
Im Sommer geht schnell, hab nie auf die Uhr geschaut, schätze 1/2 Stunde bis du wieder drüber gehen kannst. Wenns kalt ist, wie bei uns in der Halle, warten wir über Nacht.
Wenn du eintauchen kannst, reicht einmal.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com