Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2024, 22:46
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Wer kennt Hydrosport aus Portugal?

Nabend die Damen und Herren,
wer kennt den Hersteller Hydrosport?
Ich suche ein neues gebrauchtes, welches ich auf dem Atlantik bewegen möchte. Mir ist eine gewisse Bewegungsfreiheit an Deck wichtig, eine Sonneninsel brauche ich dagegen nicht.
Das Trainer in 5,65m sagt mir von der Aufteilung sehr zu, Erfahrungswerte wären aber gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2024, 23:38
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren Darum geht’s
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2024, 08:20
fhein fhein ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 167

Boot Infos

Hatte eine Hydrosport 646 mit 150 PS Merc in HR als Charterboot.
Die Fahreigenschaften waren gut, das Boot war meiner Zar 53 als auch einer Zodiac Medline ueberlegen, den Merc fand ich nicht so gut (traege, recht laut schaltend, Fernschaltung klobig, Armaturen naja)
Nicht besonders gut beim Boot waren die Sitze und Polster (billig gemacht und viel zu weich), simple Ausstattung mit wenig Platz und Variabilität für die Größe, ist halt mehr zum fahren als zu chillen gedacht....
LG Hein
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von fhein
fidde (10.10.2024)
  #4  
Alt 10.10.2024, 09:36
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Das hört sich gut an, es hat Jockeysitze und einen 80er Yami. Gechillt wird an Land.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2024, 13:39
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Was heißt überlegen?

Ist damit Vmax gemeint?

In puncto Rauhwassertauglichkeit dürfte das ZAR aufgrund des verlängerten spitzen Rumpfes besser gewesen sein?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2024, 13:41
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Was heißt überlegen?

Ist damit Vmax gemeint?

In puncto Rauhwassertauglichkeit dürfte das ZAR aufgrund des verlängerten spitzen Rumpfes besser gewesen sein?

Das Hydrosport scheint vorne nicht so lang und scharf ausgeprägt zu sein?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2024, 13:50
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Rauwasser war auch meine Sorge. Allerdings wissen die Portugiesen was Wellen sind und die Fotos täuschen etwas, so flach ist der bug nicht. Es ist vorne sehr schmal und schnittig.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2024, 14:05
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Der Rumpf verläuft auf den Bildern recht schräg nach hinten.

Bei einen ZAR geht er fast senkrecht und spitz untern Bug nach unten. Es hat dadurch einen sehr langen Rumpf im Vergleich zu anderen gleich langen Rib's. Die Welle wird vorne geschnitten/ gebrochen.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.10.2024, 14:24
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo,

das Roughneck 636 aus Holland hat einen Rumpf, welcher ursprünglich von Hydrosport stammte (Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Und dieses 636 habe ich schon mal selbst erlebt, lief hervorragend durch die Wellen, da braucht man sich in Sachen Rauwasser keine Sorgen machen

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.10.2024, 16:43
fhein fhein ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 167

Boot Infos

Überlegen heißt besser als das Zar 53 bei Rauhwasser....ruhiger und stabiler....
Und so eine 53er läuft schon ziemlich gut, aber es ist sicherlich nicht das Maß der Dinge......
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.10.2024, 17:08
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Ein Boot ist immer ein Kompromiss. Das hydrosport ist halt eine Fahrmaschine , so mein erster Eindruck auf dem trockenen. Das zar versucht nach meinem Verständnis alles zu sein.
Es klingt nach einem passenden Boot für mich. Schön spartanisch, rauwassertauglich und schnell. Ich denke ich werde es mir kaufen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.10.2024, 23:00
Inlineskater Inlineskater ist offline
Ich sehe schwarz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht von mir zum Hydrosport / Roughneck.
Wie schon beschrieben werden die Roughneck (bis 8m) nach den aufgekauften Formen von Hydrosport gefertigt. Deswegen vergleiche ich mal meine Erfahrungen vom Roughneck mit den Hydrosports. Die aktuellen Hydrosport sind sogar vom Rumpf moderner.
Ich kann nur empfehlen, ein Hydrosport zu kaufen, welches keine fette Rückbank, Staufächer und einen Bügel im Heck hat. Das zusätzliche Gewicht im Heck verändert die Performance sehr. Ich hatte das Glück bei meiner damaligen Suche nach einem Roughneck 636 4 verschiedene Konfigurationen Probe zu Fahren. Es gab dabei riesen Unterschiede! Am besten einen Steuerstand und 2 Jockeysitze. Das Staufach im Bug und im Steuerstand reicht für meine Aktivitäten aus.
Mein Kriterium war damals auch ein Boot zum Spaß haben, ohne Liegewiese, Bimini und zahllose Fächer für den ganzen Hausstand.
Fahrgebiete sind Nordsee, Ostsee, Weser und Elbe …. und da macht es immer wieder sehr viel Spaß.

Es sind leichte und sehr agile Boote. Das Fahrverhalten ist schon sehr unterschiedlich zu anderen Schlauchbooten, auf denen ich mal mitfahren konnte, aufgrund der geringen Breite aber etwas kibbeliger. Nur der Stufenrumpf hat beim Slippen ein paar Nachteile bei normalen Trailern …. Ich muss den Trailer schön weit versenken damit das Heck aufschwimmen kann und der Rumpf nicht in den Rollen verhakt.

LG
Martin
__________________
00° 38' S
90° 22' W
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Inlineskater für den Beitrag
fidde (10.10.2024), Oliver74 (11.10.2024)
  #13  
Alt 10.10.2024, 23:11
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Sehr gut. Das Boot hat nur die Jockeys hinterm Steuerstand mit staufächern unterm Sitz. Vorm Kauf steht natürlich noch eine Probefahrt an. Das slippen mit dem Stufenrumpf kenne ich vom Bolero, dafür habe ich extra einen ungebremsten Trailer mit dem ich tief reinfahre. Ich bin schon sehr gespannt.
Was mir aufgefallen ist, dass das Deck recht hoch ist, das kenne ich so vom Bolero nicht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2024, 23:17
Inlineskater Inlineskater ist offline
Ich sehe schwarz
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 16

Boot Infos

Das liegt vielleicht daran, das die Schläuche im Durchmesser sehr klein sind.
__________________
00° 38' S
90° 22' W
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.10.2024, 23:25
fidde fidde ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 104
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Nee, das kommt vom doppelten Boden in dem der Tank untergebracht ist und dass es selbstlenzend ist, also das Deck über die Wasserlinie gelegt wurde.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com