Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2025, 10:44
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

ein Neuer hier...

Hallo in die Runde,

nachdem ich zu einem anderen Thema "meinen Senf" dazugegeben habe, wollte ich mich nun kurz vostellen.
Nach kleineren Schlauchis bin ich dann vor ca.18 Jahren zu unserem Bombard Explorer 550 mit Mercury 4-Takt 60PS Bifgfoot gekommen.
Vor den Kindern waren wir damit hauptsächlich in Südfrankreich beim Wracktauchen unterwegs, dann aber auch auf Elba und Giglio, ach ja auch
am Bodensee (extra die Zulassung gemacht)... Später mit Kindern wurde es zum Familienboot und es ging zum Gardasee und später Bibione.
Aktuell sind wir Pfingsten immer in Bibione und im Sommer die letzten Jahre auf Korsika unterwegs. Daher kennen wir unser Boot sehr gut,
vor allem bei den heftigen "Mistralwellen" und generell wenn es etwas ruppiger im Mittelmeer wird.
Vor ein paar Jahren kam dann der Motorwechsel zur Maxiamalmotorisierung, ein Suzuki DF90! Mit leerem Boot allein habe ich schon die 43 Knoten geknackt,
das Teil ist recht flott. Dadurch, daß das Boot selber Bj.94 ist kamen dann die üblichen PVC Probleme.
Die roten Streifen, an denen die Halteleinen befestigt sind haben sich nach und nach abgelöst. Hier war schon einmal die Überlegung für ein neueres Boot.
Da ich aber gerne repariere und das dann in der Regel auch vernünftig mache, habe ich mich für die Reparatur entschieden.
Die Streifen müssen ja vorher genäht und mit Ösen versehen werden,
also hatte ich einen Sattler angefragt. Der war demaßen unfreundlich,
daß ich beschlossen habe das Geld in eine vernünftige alte Pfaff Industrienähmaschine zu inverstieren (3-fach Transport) und alles selber zu machen.
Die Reparatur war so erfolgreich, daß ich ein paar Jahre später mich an die komplette Schlauchbefestigung/-verklebung (auch im Heckspiegelbereich) gewagt habe.
Die Schläuche waren quasi bis auf den vordersten Meter komplett herunten und alle Verklebungen wurden entfernt und neu gemacht.... war ne Woche Arbeit.
Nebenbei wurden auch die GFK Arbeiten erledigt, so daß das Boot wieder für die größeren Lavezziinseln/BonivaccioTouren geeignet ist.
Nun beobachte ich schon lange die Highfield Boote und meine drei Kinder sind auch nicht kleiner geworden,
folglich steht tatsächlich der Bootswechsel an, auch wenn es mir sehr schwer fällt! Nachdem ich ein interessantes Angebot in der Bretagne von einem Highfield Patrol 660 Boot gefunden hatte,
wollte ich vorher mal nachfragen was so etwas neu kostet... und dann auch gleich das 700er interessehalber. Was soll ich sagen, ein guter Verkäufer!
Es ist das Patrol 760 geworden (Liefertermin Anfang Juli 2025) und ich freue mich wie ein kleines Kind darauf! Aufbauten etc. werde ich selber montieren und das ein oder andere Zusatzequipement bauen...
Im Moment checke ich sämtliche Trailer ab um hier eine gute Lösung zum Slippen, auch und wiedrigen Bedingungen, zu finden.

Ingo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Grado_01.jpg (911,2 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bibione_01.jpg (197,1 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rep_01.jpg (888,4 KB, 58x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Diese 10 User bedankten sich bei nursum für den Beitrag
Franktrexse (09.01.2025), Hansi (10.01.2025), Little1972 (10.01.2025), Maxum (09.01.2025), Pepone (09.01.2025), rg3226 (09.01.2025), schwarzwaelder50 (09.01.2025), Takabanaan (12.01.2025), Visus1.0 (09.01.2025), Wendigo (10.01.2025)
  #2  
Alt 09.01.2025, 11:59
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.348
abgegebene "Danke": 1.421

Boot Infos

Hallo Ingo,
herzlich willkommen hier im Forum. Wenn ich so lese, bist Du ja kein Neuling auf diesem Gebiet, wünsche Dir/Euch viel Freude mit Eurem neuen Boot. Und wir freuen uns, wenn Du davon berichtest.
Woher Du kommst hast Du nicht geschrieben?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2025, 13:07
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.401
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Für welchen Motor hast Du Dich für das tolle Boot entschieden? - oder steht die Entscheidung noch aus?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2025, 13:23
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo,

@Markus: Ich bin am Rand vom Nordschwarzwald angesiedelt....gggg

Als Motor nehme ich nen Yamaha F300, das wir ein Riesenspaß!...außer bei
der Tankrechnung, da werde ich mich umgewöhnen müssen!

Ich bin gerade für jeden Tipp zwecks Trailerauswahl dankbar!

Ingo
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von nursum
schwarzwaelder50 (10.01.2025)
  #5  
Alt 09.01.2025, 15:31
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Hallo Ingo

Willkommen im Forum

Habe mal gegoogelt nach deinem neuen Rib.

Da kannst dich aber echt darauf freuen das ist ja ein spitzen Rib.
Und dann noch der große Motor daran.

Bin echt gespannt auf deine Bilder und Berichte von diesem tollen Teil.

Viel Spass hier und noch mehr mit den zukünftigen Highfield Patrol 660
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2025, 16:23
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Reiner,

ähem....es ist ja nicht das 660er geworden sondern das Highfield Patrol760 ....gggg.... Der Generalimporteur hat jetzt gewechselt und ich bin gespannt
wie alles läuft und vor allem wie lange es dauert! Jetzt gerade mache ich mir Gedanken welchen Trailer, welche hydr. Steuerung und welches
Navigationssystem ich haben will/benötige. Gerade die Navigationssysteme machen da ja einen Riesensprung preislich zwischen der 7/9 Zollklasse
und dann die größeren zum Festeinbau.... Bis jetzt habe ich ein Humminbird 997C mit Sidescan Sonar, daß war damals das einzige was es noch bezahlbar gab...
Tja die Boot wird spannend!

Ingo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2025, 16:57
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Hallo Reiner,

ähem....es ist ja nicht das 660er geworden sondern das Highfield Patrol760 ....gggg.... Der Generalimporteur hat jetzt gewechselt und ich bin gespannt
wie alles läuft und vor allem wie lange es dauert! Jetzt gerade mache ich mir Gedanken welchen Trailer, welche hydr. Steuerung und welches
Navigationssystem ich haben will/benötige. Gerade die Navigationssysteme machen da ja einen Riesensprung preislich zwischen der 7/9 Zollklasse
und dann die größeren zum Festeinbau.... Bis jetzt habe ich ein Humminbird 997C mit Sidescan Sonar, daß war damals das einzige was es noch bezahlbar gab...
Tja die Boot wird spannend!

Ingo
Oh Sorry....hatte mich verschrieben
Natürlich hatte ich nach dem 760er geschaut, hatte mir noch gedacht das es ja knapp unter 8m ist.
Ja ist ein tolles Rib und hätte auch schon Spass daran.

Als Hydrauliklenkung haben wir die Seastar und würde sie auch wieder kaufen.

Naja und Plotter würde ich min. einen 9 Zoll nehmen eher etwas größer wenn ich Platz hätte.
Hängt natürlich vom Preis ab.
Gewisse Größe braucht man schon wenn man die Karte in 2 verschiedenen Zoomstufen abbilden muß und nebenher noch die Tiefenlinie.

Ich hatte damals Glück mit meinem Lowrance Carbon 9 und einem Hinweis im blauen Forum das es für unter 1K angeboten wurde.

Ich bin mit den Geräten nicht mehr so auf dem laufenden aber ich hatte irgendwo gelesen das ein Gerät mit dem passenden Geber einen 3D Skann kann.

Ich bin sicher das der Ausbau des Bootes jede menge Spass macht wenn es dann vor der Türe steht
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2025, 18:12
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Highfield 🤗

Hallo,
wirklich schönes Boot da freu ich mich glatt für dich mit! Hoffe das du es schnell bekommst und loslegen kannst mit der kompletierung. 550Explorer hatte ich leider nur kurz es war für mich zu groß ein Fehlkauf.
Dafür sind wir jetzt Highfield Kameraden auch wenn ich zu deinem nur ein Beiboot fahre aber egal.Viel Spaß auf dem Wasser wünsche ich Dir!
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.01.2025, 19:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.894
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Damit darfst du aber nicht mehr auf den Bodensee fahren Click the image to open in full size.
Zitat:
Als Motor nehme ich nen Yamaha F300, das wird ein Riesenspaß!.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.01.2025, 19:56
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Wir sind auch die letzten Jahre nicht auf dem Bodensee gewesen... Wir sind mit Womo und Boot unterwegs und dann wird es sehr "hakelig"...
Wenn Süßwasser, dann sind wir meißtens am Rhein unterwegs.
Aber wie schon eingangs geschrieben ist eher das Mittelmeer und hier Korsika und vielleicht zukünftig auch Sardinien unser Favourit, darum auch das große Boot.

Ingo
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.01.2025, 20:50
Benutzerbild von Franktrexse
Franktrexse Franktrexse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2018
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 84

Boot Infos

Ahoi,
herzlich willkommen.
Das ist meinem Augen schon ein „ Schiff „.
Sehr cool.,,
Dann habt ihr auch ein entsprechendes Wohnmobil
um das „ Anhängsel „ zu ziehen.
Wir Trailern ja fast überall selber, deswegen und natürlich weil wir nicht mehr Kohle rauslegen konnten, haben wir ein 450ziger.
Halt uns hier auf dem laufenden.
Grüße
Frank
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.01.2025, 21:25
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hi Frank,
ja das Womo ist auch etwas größer... generell haben wir eher "ältere" Fahrzeuge am Start
und das Boot ist ein ganz langer Traum und war auch nicht als neu geplant... Die Kinder
gehen jetzt noch mit in den Urlaub und freuen sich schon auf mehr Platz und ich hoffe auf etwas
entspannteres Fahren, da man mit 5,5 mtr. immer extrem aufpassen muss wenn "die Welle" kommt,
gerade im Bereich der Straße von Bonifacio...hier hat man teilweise eine extreme Kreuzsee!
Wenn dann noch Freunde dabei sind, sind wir zu neunt auf dem Boot, daß ging jetzt nur auf kurzer Distanz und bei kleiner Welle...

Ingo
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.01.2025, 22:54
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.894
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos


Zitat:
und freuen sich schon auf mehr Platz und ich hoffe auf etwas
entspannteres Fahren, da man mit 5,5 mtr. immer extrem aufpassen muss wenn "die Welle" kommt,
gerade im Bereich der Straße von Bonifacio...hier hat man teilweise eine extreme Kreuzsee!
oh da sind wir aber gespannt Bilder zu sehen


Bitte nicht falsch verstehen: Korsika ist ne andere Ecke und dein Boot istn anderes Kaliber Neue Art der Berichterstattung sind stets willkommen und bringen auch sehr viele Freunde und Sympathien :
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.01.2025, 10:24
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Bis jetzt ist mein Boot noch ein 550er mit selber genähten Polstern auf einer großen Alu Zargesbox, selber konstruierter, gebauter und genähter Biminikonstruktion und slebst gebauter (verschweißer) Alukiste mit 60 ltr. Tank....
und dem Lächeln im Gesicht wenn man mit 90PS andere große Boote abledert, da man wenig Gewicht hat...aber halt nur bei kleinen oder gar keinen Wellen!
Mal sehen vielleicht ist das neue Boot mir auch ne Nummer zu groß...ich werde auf jeden Fall berichten! Und so ein Helgoland Tripp mit ein paar Kollegen wäre auch mal Klasse.....

Ingo
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von nursum
Franktrexse (10.01.2025)
  #15  
Alt 10.01.2025, 11:33
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.371
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
Und so ein Helgoland Tripp mit ein paar Kollegen wäre auch mal Klasse.....

Ingo
Komm vorbei !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com