Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2005, 11:08
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Frage zu Digi-Video-Cam Problem (Überspielen)

Hallo an die Digi-Cam Experten hier,
ihc habe mir Montag eine Digital-Video Camera gekauft, nach dem die alte 8 mm ihren Dienst getan hatte.
Jetzt habe ich mal 2 od. 3 Fragen, beim Anschauen auf dem Fernseher ist alles in Ordnung, Bildqualität sehr gut, keine Probleme!
Wenn ich jetzt aber versuche, die Szenen auf dem PC zu überspielen, egal ob über USB oder über Firewire, werden sich bewegende Sachen total unscharf, bzw. lösen sich für den Zeitraum der Bewegung in horizontale Streifen auf.
Ist das ein generelles Problem, dann kann ich ja noch nicht mal schnelle Fußgänger aufnehmen ohne das sie "ausfransen", oder liegt es an der beiliegenden Software (Image Mixer)?
In der Software-Anleitung steht dazu:

Videokameraufnahmen werden gleicherweise wie beim Fernsehbild alle 1/30 Sekunden gewechselt. Jedoch wird dabei nicht ein ganzes Bild, sondern alle 1/60 Sekunden wird ein halbes Bild gewechselt. Der Computer importiert ein ganzes Einzelbild als Stillbild. Ein Videobild mit schnellen Bewegung wird daher verwischt.

Soll man kompensieren können durch verschiedene Einstellungen, klappt aber nicht besonders.
Daher Frage: ist das generell so oder bringt eine andere Software da Abhilfe??
So ist da jedenfalls nichts mit zu machen, sieht einfach grausam aus. Wohlgemerkt, unkomprimiertes Überspielen, NICHT umwandeln in MPEG Format oder ähnlichem.

Bitte um Hilfe in verständlichen Worten, kein Fachchinesisch.
Wenn das Generell so wäre, würde ich das Teil zurückbringen, habe 10 Tage Rückgaberecht, aber 2 sind schon um. An der Kamera kann es eigentlich nicht liegen, da wie gesagt, auf Fernseher alles bestens.

Danke, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2005, 11:19
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also deinen Schilderungen nach liegt das Problem an der Software, die das Video nicht richtig auf den PC überträgt.
Lese die Beschreibung nochmals durch, ev hast du irgendwo eine falsche Einstellung.

Nochwas: Warum nicht mpeg2 komprimiert?
Das ist ja eigentlich ein Standard, damit brauchst auch nicht soviel Speicherplatz.
Mit Mpeg2 können auch die meisten Schnittprogramme arbeiten.
Mpeg2 erhälst du auch als Output vom Videorecorder oder beim Fernsehen usw.

Zitat:
Videokameraufnahmen werden gleicherweise wie beim Fernsehbild alle 1/30 Sekunden gewechselt. Jedoch wird dabei nicht ein ganzes Bild, sondern alle 1/60 Sekunden wird ein halbes Bild gewechselt. Der Computer importiert ein ganzes Einzelbild als Stillbild. Ein Videobild mit schnellen Bewegung wird daher verwischt.
Das klingt ja auch eigenartig, ich dachte immer, die Frequenz der Fernseher liegt bei 50 HZ und die Bilder werden 25/Sec gewechselt (Im Kino zB 24/sec) . Das mit dem Halbbild stimmt teilweise, 50/sec wird ein Halbbild gewechselt.
Diesen Effekt erkennt man auch bei manchen Virdeorecordern, die mit Standbildern arbeiten können. Da ist dann ein Halbbild aber nicht verwischt, sondern scheint doppelt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2005, 11:35
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter,
ist bei meinem auch so, aber nur weil der PC etwas langsamer ist, bzw. den Speicherplatz zum arbeiten braucht.
Beim abspielen ist später wieder alles in Ordnung, probiers mal aus.

gruß Uwe

Ach ja, falls du ne neue Videosoftware brauchst, geh zum Media-Markt kauf dir eine, kopiere die und tausche sie um. Haben die mir bei uns im Media-Markt selbst empfohlen, als ich probleme mit meiner Cam hatte ( Windows hat bei XP den Treiber für genau diese vergessen, vorher liefs ohne Probleme, war mehrmals mit PC und Cam im Markt- den Fehler hab ich anschließend selbst durch hin und her telefonieren gefunden).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2005, 11:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Berny,
Danke für die schnelle Antwort, auf MPEG wirds ganz grausam, dann wird alles zittrig und mit Streifen und Linien. Speicherplatz ist schon klar, aber ich wollte es nur leicht bearbeiten und dann auf DVD brennen, daher kein Thema.
Die Einstellungen habe ich schon auf beste Qualtität, aber vielleicht taugt die mitgelieferte Software wirklich nichts, werde mir nachher mal Pinnacle kaufen, vielleicht ist es dann besser. Wenn noch jemand eine Idee hat, gerne.

Uwe, hat sich überschnitten, PC Ausstattung ist übrigens mehr als ausreichend, daran kann es auch nicht liegen.
Aber Du meinst, wenn ich es auf DVD brenne und dann abspiele ist es in Ordnung?
Hm, werde ich gleich mal ausprobieren.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2005, 11:44
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


... ich habe übrigens auch das von Pinnacle.
Eigentlich ein Super Programm, doch das alte lies sich nach 2 Jahren nicht mehr aktualisieren, deshalb das neue.
gruß Uwe


spiel es mal vom PC auf dem Fernseher ab, oder spiel es auf die Cam zurück, dann brauchste keine DVD verbrauchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2005, 11:47
Opa25867
Gast
 
Beiträge: n/a


... beim aufspielen habe ich teilweise auch keine Bilder, später beim bearbeiten schon ( sonst könnt ich es ja auch nicht bearbeiten)
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2005, 01:27
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
war heute nochmal beim Händler, hat mir kostenlos Ulead 7 dabeigegeben, kann man zwar nicht viel am Bild an sich ändern, aber umsonst, na gut.
Pinnacle sollte 60 Euro kosten, vielleicht nächsten Monat.
Ja, mit dem anderen Programm ist es im Prinzip genauso, ich vermute auch mal, das sich das Problem nur auf dem PC Schirm so darstellt, vielleicht kommt der da wirklich nicht mit....? Ich kann es leider nicht ausprobieren, da dem DVD-Player ausgerechnet heute einfiel, das er mal wieder keine selbstgebrannten abspielt.
Aber solange es auf dem Fernseher gut ausschaut ist´s ja eigentlich okey, zumal ich bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte, was bei guten Lichtverhältnissen zu machen, immer nur bedeckt und düster, dafür ist es in Ordnung

Uwe, mit dem Fernseher an den PC anschließen ist gut, meinen Grafikkarte soll zwar TV-Anschluß haben, aber die Anschlüsse dafür habe ich bis heute nicht gefunden....., sind nur noch 2 Chinch-Anschlüsse frei, beide gelb, müßte doch einer rot oder weiß sein, oder? Muß morgen mal sehen, ob ich ein Kabel dafür bekomme, dann kann ich das mal probieren.

Danke erstmal für die Auskünfte, Berny, das neue Programm überspielt auch mit 25 Bildern/sek, da hast Du recht, das ist wohl tatsächlich Standard.
Falls noch jemand eine Idee hat, was ich ändern könnte, nur zu....!

Interessant ist noch, das der Händler heute sagte, bei nicht so guten Lichtverhältnissen wären die analogen Camcorder den digitalen immer noch überlegen von der Bildqualität, bei denen wird das Bild zwar dunkler, aber nicht pixelig. Und die Optiken waren halt auch größer, sprich besser als die kleinen heutigen.
Die nightshoot Funktion, na ja, für ruhige Bilder gut, aber dann darf wirklich keine schnellere Bewegung reinkommen.

Danke nochmal euch zweien, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2005, 20:39
Gerry
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo an die Digi-Cam Experten hier,
ihc habe mir Montag eine Digital-Video Camera gekauft ...
Bin zwar kein Experte, aber habe damit eigentlich keine Probleme.

Das mit den Streifen und ruckelnden Bildern könnte theoretisch an einem zu langsamen PC mit zuwenig Speicher liegen, aber ich habe es auch mit einem alten P III 500 mit 256 MB zum Rennen bekommen, der steht im Keller und kann nachts durchlaufen und ich blockiere nicht unseren Rechner in der Wohnung ;-)

Wenn die Probleme in unregelmäßigen Abständen auftreten, und das Bild ansonsten O.K. ist, kommt die Festplatte mit dem Schreiben nicht nach, meistens hilft es, alle Hintergrunddienste auszuschalten, im Zweifelsfall eine 2. Platte einbauen, so das die Video-Daten und die Windows-Auslagerungsdatei sich auf verschiedenen Platten befinden (Platten !!!, nicht Partitionen), dann dürfe es damit überhaupt keine Sorgen geben.

Software würde ich Pinnacle Studio oder Ulead VideoStudio empfehlen, bekommt man beides z.B. bei eBay für kleines Geld (Habe meine Pinnacle Studio 9 für 9,95 per Sofortkauf von einem Restpostenhändler mit Rechnung erworben).

Dann noch überprüfen, ob beide Geräte auf unseren PAL - Standard mit 25 Frames/sec eingestellt sind, dann sollte es eigendlich schon klappen.

Gruß, Gerry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2005, 21:35
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gerry
Bin zwar kein Experte, aber habe damit eigentlich keine Probleme.

Das mit den Streifen und ruckelnden Bildern könnte theoretisch an einem zu langsamen PC mit zuwenig Speicher liegen, aber ich habe es auch mit einem alten P III 500 mit 256 MB zum Rennen bekommen, der steht im Keller und kann nachts durchlaufen und ich blockiere nicht unseren Rechner in der Wohnung ;-)

Wenn die Probleme in unregelmäßigen Abständen auftreten, und das Bild ansonsten O.K. ist, kommt die Festplatte mit dem Schreiben nicht nach, meistens hilft es, alle Hintergrunddienste auszuschalten, im Zweifelsfall eine 2. Platte einbauen, so das die Video-Daten und die Windows-Auslagerungsdatei sich auf verschiedenen Platten befinden (Platten !!!, nicht Partitionen), dann dürfe es damit überhaupt keine Sorgen geben.

Software würde ich Pinnacle Studio oder Ulead VideoStudio empfehlen, bekommt man beides z.B. bei eBay für kleines Geld (Habe meine Pinnacle Studio 9 für 9,95 per Sofortkauf von einem Restpostenhändler mit Rechnung erworben).

Dann noch überprüfen, ob beide Geräte auf unseren PAL - Standard mit 25 Frames/sec eingestellt sind, dann sollte es eigendlich schon klappen.

Gruß, Gerry


Hallo Gerry,

nein, das liegt mit Sicherheit nicht am Rechner. Ich habe einen P4 3,2 GHz mit 1GB RAM. Schau mal ein paar Postings höher:
Wenn ich die Entflechten-Funktion nicht beim Capturing und für jede Szene beim Rendern aktiviere, dann habe ich auch mit meinem sehr schnellen PC Streifen und Verzerrungen. Das liegt an der Verarbeitung der Halbbilder. Eventuell muss man vielleicht noch die Feldreihenfolge von A nach B oder umgekehrt ändern (Probieren ob´s Einfluss hat und wenn ja, nehmen, was besser ist).
Die Streifenverzerrungen kommen auch nicht von einer langsamen Festplatte. Mit einer langsamen Festplatte werden einfach ggf. ein ige Bilder "unterschlagen" und nicht mit auf der Festplatte aufgenommen. Das führt eventuell zu einem leichten Ruckeln bzw. "Zappeln" wegen der fehlenden Bilder, aber auch nicht zu Streifenverzerrungen.
Mein Vorgänger-PC war ein PIII 500 MHz. Darauf habe ich Ulead Media Studio 6 am Laufen gehabt, ebenfalls mit der "Entflechten-Funktion", ein 60 Minuten-Film renderte etwa 8 Stunden über Nacht auf der Festplatte herum und... hatte keine Verzerrungen. Wenn ich die Funktion nicht vergessen habe zu aktivieren. Dann "zerrte" es natürlich auch wieder munter drauf los. :mad:

Ich bleib dabei: Programme mit Entflechten-Funktion lösen das Problem. Wie in meinem früheren Posting beschrieben (ich habe jetzt Ulead Media Studio 7 Pro und absolut geile Bildqualität ohne Verzerrungen :sonne: ).

Ulead Video Studio habe ich auch. Es ist wenig komfortabel, langsam und hat die Entflechtenfunktion nicht (jedenfalls nicht die 7er Version). D.h. Streifenverzerrungen ! Hab´s deinstalliert.

Pinnacle-Studio 9 kenn ich nicht.

Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com