Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2005, 20:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

DNS-Spoofing lokal schützen

eine einfache aber sehr effektive Methode, Anfragen des Browsers zu beeinflussen, ist das DNS spoofing.
Damit wird einfach eine andere IP-Adresse für eine Domain verwendet als eigentlich vorgesehen.

Betreffen tut dies unter anderem die lokale Datei
\windows\system32\drivers\etc\hosts

Diese Datei kann man mit dem Editor bearbeiten.

Die Datei beinhaltet Namen und IP-Adressen, die als eine Art Domain-Name-Cache benutzt werden, um die immer wiederkehrenden Anfragen an externen DN Servern verhindern und was einen beschleunigten Zugriff auf häufig benutzte Adressen ermöglicht, weil die Übersetzung von Namen zu IP-Adressen und umgekehrt über die lokale Datei ausgeführt werden. Die HOSTS Datei wird entsprechend gern in kleinen Netzwerken ohne eigenen DN Server genutzt, um beliebigen IP-Adressen Namen zuzuordnen.

Diese Datei existiert auf jedem Rechner mit Windows System und dem Internet-Explorer und sieht im Originalzustand aus wie folgt:


[CODE]# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhost[/CODE]

Diese Datei ist nicht schreibgeschützt, um sie jederzeit vom Anwender veränderbar zu machen. Mittels geeigneter Tricks wie beispielsweise verschiedene Würmer, die gezielt Eintragungen in der HOSTS Datei vornehmen, können die oben beschriebenen Attacken auch auf jedem beliebigen Zielrechner ausgeführt werden.

Der einfachste Schutz des eigenen Rechners vor solchen Attacken ist das Setzen des Attributs "Schreibgeschützt", dass wie folgt erreicht werden kann:

* Öffnen des Windows Datei-Explorers
* Auswahl der HOSTS Datei im oben beschriebenen Verzeichnis
* Recktsklick der Maustaste und Auswahl von "Eigenschaften" im Kontextmenü
* Häkchen setzen an: Schreibgeschützt

Bevor ihr dass macht, könnt ihr einen kleinen Test machen:

gebt mal statt

[CODE]127.0.0.1 localhost[/CODE]

folgendes ein:

[CODE]127.0.0.1 localhost
80.237.216.84/bestdata www.orf.at[/CODE]


Dann speichert die Datei und geht im Browser auf Um Links zu sehen, bitte registrieren und staunt, was da kommt.

Achtung: nicht vergessen, das ganze wieder umzuspeichern, und weiters diesen Versuch nur auf eigene Gefahr machen !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2005, 20:48
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi was soll da sein, bei mir kommt nix!!


Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2005, 00:27
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti
Hi was soll da sein, bei mir kommt nix!!


Gruß Rotti
dann hst Du was falsch gemacht :ferdis:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2005, 18:18
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

.und was kommt bei dir, bzw. was sollte tatsächlich kommen??

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2005, 19:19
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Rotti
.und was kommt bei dir, bzw. was sollte tatsächlich kommen??
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com