Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2005, 21:37
pcnetz
Gast
 
Beiträge: n/a


Help Luftboden „springt raus“

Beim meinem Qicksilver 340 Air Deck, ist mir folgendes Aufgefallen, der Boden ist ja normalerweise eben im Boot. Wenn ich aber ein etwas „ härtere Gangart fahre“ z.B zügig über die Heckwelle von anderen Booten, so springt der Boden am Heckbrett nach Oben. Um den Boden wieder richtig einsetzen zu können muss man die Luft rauslassen, dann geht er automatisch wieder in die Richtige Stellung. Beim Alten Boot mit Holzboden, gab es am Heck eine Holzlatte die den Boden nach oben hin am Hochspringen hinderte, Dieser Anschlag ist bei mir nicht dran. Kann es sein das mir dieser Anschlag fehlt ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht was könnte man dagegen unternehmen. Mir ist es am Anfang gar nicht aufgefallen, bei normaler Fahrweise bleibt der Boden ja so wie er sein soll ist ja nur wenn man springt, ist anschliessend der Boden am Heckbrett nachher um ca 3-5 cm höher als normal.
Danke
Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2005, 22:29
Uwe S.
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von pcnetz
Beim meinem Qicksilver 340 Air Deck, ist mir folgendes Aufgefallen, der Boden ist ja normalerweise eben im Boot. Wenn ich aber ein etwas „ härtere Gangart fahre“ z.B zügig über die Heckwelle von anderen Booten, so springt der Boden am Heckbrett nach Oben. Um den Boden wieder richtig einsetzen zu können muss man die Luft rauslassen, dann geht er automatisch wieder in die Richtige Stellung. Beim Alten Boot mit Holzboden, gab es am Heck eine Holzlatte die den Boden nach oben hin am Hochspringen hinderte, Dieser Anschlag ist bei mir nicht dran. Kann es sein das mir dieser Anschlag fehlt ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht was könnte man dagegen unternehmen. Mir ist es am Anfang gar nicht aufgefallen, bei normaler Fahrweise bleibt der Boden ja so wie er sein soll ist ja nur wenn man springt, ist anschliessend der Boden am Heckbrett nachher um ca 3-5 cm höher als normal.
Danke
Udo

Das ist echt bad News. Bei meinem Luftboden hatte ich das Problem nicht.
Bist du sicher das du genug Luft drin hast? Das ist nämlich extrem wichtig bei den Luftböden!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2005, 22:46
pcnetz
Gast
 
Beiträge: n/a


klar

0,8 - 0,85 bar sind drin, ist bei dir hinten am spiegel noch irgend eine halterung die den boden nach unten presst so wie bei den Holz oder Alu Böden ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2005, 22:47
pcnetz
Gast
 
Beiträge: n/a


noch was vergess

ach ja, mit dem kleinen motor 5 PS passiert nichts nur wenn ich den 15 dranhänge
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2005, 11:07
robo24 robo24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0


Hi Udo,

bei meinem Quicki ist am Luftboden hinten so eine Lasche angeklebt gewesen die wiederum unter einem Holzklotz am Spiegel verschraubt war. Die Betonung liegt auf gewesen, denn diese Verklebung der Lasche hat sich vom Boden glöst und dabei einen Riss im Boden verursacht
Die Garantieanfrage bei Maripower läuft, mal sehen was draus wird


Grüße von der Elbe sendet Robo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2005, 14:41
Uwe S.
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von pcnetz
0,8 - 0,85 bar sind drin, ist bei dir hinten am spiegel noch irgend eine halterung die den boden nach unten presst so wie bei den Holz oder Alu Böden ?

Bei meinem waren an jeder Seite zwei Laschen, die durch eine Vorrichtung am Schlauch geschoben und festgezogen wurden. Ansonsten lag der Boden gut an unterhalb des Schlauches, also keine Chance zum rausspringen und ich hatte max. Motorisiereung (30 PS)

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com