Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2005, 11:44
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Pocket-Bike

Hallo Leute

wollte Euch die Fotos von meinem Sohn seiner neuen Erungenschaft nicht vorenthalten.
Er hatt sich vor einem Monat ein Pocket-Bik gekauft ein echt geiles Ding weil auch ich damit fahren kann
Click the image to open in full size.
gerade zusammengebaut
Click the image to open in full size.
Sohnemann beim polieren
Click the image to open in full size.
Testfahrt
Click the image to open in full size.
hier hängt er gerade den Sigurt mit dem Mercedes ab
also Leute ich kann Euch sagen dieses Ding macht spass für Jung und Alt


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf

Geändert von Hansi (02.10.2005 um 11:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2005, 12:50
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Warnung

Ich will ja die Euphorie nicht beeinflussen, aber lese dir vorerst mal das durch:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gilt übrigens auch für Österreich, wenn vielleicht auch mit etwas anderen Bestimmungen.
Pocktbikes sind keine Spielzeuge, leider werden sie als solche verkauft.

Eine gute Adresse, wo du wirklich gute Infos bekommst ist Um Links zu sehen, bitte registrieren, hier sind aber wirkliche Profis am Werk !!!

Einer davon fährt jetzt in der 125er, Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie gesagt, eine eindeutige Warnung !!!
Pocketbikes sind Motorräder, keine Spielzeuge !!!


Diese Info auch deshalb, weil bei Unfällen, insbesondere mit anderen Straßenbenützern, die Versicherungen mit Sicherheit das auch so sehen. Und dann ist dein Sohn ohne gültigen Führerschein und ohne Zulassung und ohne Typenehmigung unterwegs gewesen !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2005, 13:14
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Berny

dass habe ich gewust,dass bei diesem Thema der in Dir durchkommt
aber trotzdem danke für die Info
aber alles was verboten ist hat irgendwie einfach einen besonderen Reitz


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2005, 13:20
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das nicht unbedingt, es geht mir eher um die richtige Aufklärung.

Es ist eben so, dass diese Geräte als Spielzeuge verkauft werden, diese aber voll der StVO und dem KFG unterliegen.

Dass sollte sich eben jeder bewußt sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2005, 13:21
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Hansi & Berny,

hmmm, ich hatte in meinen Kinderjahren nur Taschengeld um mir gelegentlich etwas Süßes kaufen zu können. Ein Spielzeug brachte mir vielleicht der Weihnachtsmann. Und da habe ich z.Bsp. meinen "Holländer" zu einem "Seifenkistl" umgebaut, das aber Bremsen hatte , so das ich herrlich auch bergab fahren konnte. Das anschließende bergaufwärtsschieben war immer recht schweißtreibend wurde aber sportlich genommen. Die Feldwege waren aber total ohne Verkehr und damit auch nicht gefährlich für uns. Abundzu landete man im Graben und zog sich ein paar Schrammen zu, danach mußte das"Fahrzeug" meist auch wieder repariert werden.

Aber ich finde das Minibike ist ein tolles Spielzeug, kann garnicht glauben, das es sowas motorisiert gibt (!). Auf den Fotos sieht es auch eher so aus weil es ja bergab rollt und ansonsten mit den Füßen (?) angeschoben werden muß da ja Pedale fehlen, oder?

Ich finde, Spielzeuge sollten die körperliche Ertüchtigung und den Spieltrieb der Kinder unterstützen und nicht entlasten. Insofern wäre das motorisierte Minibike sicher nicht ein richtiges Spielzeug und dann lege Berny mit seinem Beitrag sehr richtig.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2005, 13:30
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, Dieter, der Schein trügt aber.
Diese Geräte haben oft mehr als 10 PS und erreichen Spitzengeschwindigkeiten von über 100 km/h
Von den aufgebohrten Rennmaschinen ganz zu schweigen!

Du kannst es ungefähr so sehen, dass du ein Smart Cabrio für deinen Sohn kaufst, weil es so ein lustiges Spielzeug ist (etwas ironisch, trifft es aber auf den Punkt! Bei einem Auto würde niemand auf diese Idee kommen!)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2005, 13:39
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Berny

da haben wir ja noch Glück denn dass von meinen Sohn geht 50km/h.
Da hast Du schon recht Berny mit dem was Du schreibst.
Und mal ehrlich wir sind früher auch mit Moped's gefahren owohl wir noch gar nicht durften und heute sind es eben die Pocket-Bike mit denen die Kinder fahren.
Was ich gelesen habe gibt es mit den Dingern sogar Rennen wo Erwachsenen fahren damit 120km/h und mehr also dass ist sicher nicht ohne


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2005, 18:22
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Berny

da haben wir ja noch Glück denn dass von meinen Sohn geht 50km/h.
Da hast Du schon recht Berny mit dem was Du schreibst.
Und mal ehrlich wir sind früher auch mit Moped's gefahren owohl wir noch gar nicht durften und heute sind es eben die Pocket-Bike mit denen die Kinder fahren.
Was ich gelesen habe gibt es mit den Dingern sogar Rennen wo Erwachsenen fahren damit 120km/h und mehr also dass ist sicher nicht ohne


lg Hansi
Ja, das stimmt, schau mal auf minibike.at
Aber in diesen Bereichen schaut das schon wieder anders aus, da gibts Rennstrecken, Rennanzüge, Sturzhelme usw usw.
Das ist dann eben der feine Unterschied!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.10.2005, 20:41
ChristianK ChristianK ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,


ich möchte ja jetzt niemandem Angst machen, aber ich habe letztens einen Unfall mit so einem Pocketbike gesehen....
Der Fahrer musste mit dem "vollen Programm" an Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Warum dieser Unfall passiert ist?
Ganz einfach - schlechte Bremsen! (Bremsen ein paar mal gut und dann nicht mehr!)

Also wenn jemand schon mit irgendwas was krach macht rumfahren muss dann wenigstens mit einem Roller....Die sind sicher wenn man damit umgehen kann!

MFG

Nobby
__________________
Grüße Christian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2005, 22:02
Benutzerbild von achilles
achilles achilles ist offline
Einer der viel liest
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2004
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hansi,

ich will Dir und deinem Sohn den Spaß nicht verderben, aber die Dinger sind sehr sehr gefährlich und gehören nicht in Kinderhände und schon garnicht auf öffentliche Strassen. In meinem Heimatort ist vor 4 Wochen ein 13 jähriger mit so einem Ding tödlich verunglückt!!
Für mich gehören diese Dinger nicht in Kinderhände. Übrigens ich fahre seit mehr als 20 Jahren Motorrad und würde meinen Kindern das Motorradfahren nie verbieten, aber sie sollten warten bis sie 18 sind.
__________________
Gruß
Hans-Theo



Wer nicht fragt, bekommt auch keine Antwort :-)

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.10.2005, 09:11
lippi lippi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 379
abgegebene "Danke": 0


Hi
auch ich muss hier leider meinen Senf dazugeben, Pocketbike für Kinder , von mir aus, aber nicht wie auf den Bildern zu sehen auf öffentlichen Strassen, ohne Helm, sicherheitskleidung und entsprechendes Schuhwerk.
In Badeschlappen Motorradfahren ist so ziemlich das unvernünftigste was man überhaupt machen kann.
Mein Sohn (13) fährt auch Motorrad, aber nur mit Motocrossstiefeln, Jacke mit Protectoren, Rückenpanzer, Handschuhen und Helm. Das macht genausoviel Spass, das Verletzungsrisiko ist aber wesentlich geringer.
Hier ist es Aufgabe der Erwachsenen auf die Kinder entsprechend einzuwirken, wenn sie denn schon mit solchen Geräten herumfahren.
Das Blöde ist eben, das es diese Pocketbikes im internet für unter 200€ gibt, die entsprechende Kleidung den Kindern dann aber zu teuer ist.
Übrigens, für Boote gilt das gleiche, Kinder in Schlauchbooten alleine fahrend, immer nur mit Schwimmwesten, notstopleine und in allen Sicherheitsfragen und den Umgang mit dem Boot eingehend unterwiesen!!!!
Ich sehe da leider oft auch andere Sachen.
__________________
Gruß Thomas

Zebec mit Suzuki DT4
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.10.2005, 10:59
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so'n Teil von der Bremsanlage für solche Geschwindigkeiten ausgelegt ist.

Fest steht aber: Das Teil aufgehangen am Gerätebügel - das hätte schon was !!!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.10.2005, 12:05
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 317
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Warum gibt es eigentlich keinen "Nein Danke" Button.
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2005, 12:25
Benutzerbild von kaeptn knackwurst
kaeptn knackwurst kaeptn knackwurst ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

wie sagt doch der Volksmund so schön: Jedem Tierchen sein Klistierchen.
Wenn'S Spaß macht...

Ich kann dem Kram da nur nichts aus folgenden Gründen abgewinnen:

1. So was lief früher im Zirkus als "lustige-August"-Nummer, irgendein viel zu großer Clown auf einem viel zu kleinen Fahrrad, Motorrad etc. Ich käme mir da als Jungendlicher eher saublöd drauf vor.

2. Da das Dingen eh nur illegal im öffentlichen Raum betreibbar ist wäre es doch ratsam, seinem Junior gleich 'ne richtige Maschine (Enduro, Mokick etc.) zu kaufen, mit der er dann mit korrekten Schutzequipment auf Privatgrund fahrend, erste, später im Strassenverkehr auch verwertbare Fahrerfahrungen sammeln kann. So kann er höchsten nach 1-2 Jahren mal beim Zirkus Sarasani anfragen, ob die einen Schausteller im Bereich "Motorartistik, komisches Fach" brauchen.

P.S:So, wie er da auf den Bildern unterwegs ist, wäre es billiger und schneller, ihn gleich mit nacktem Hintern auf eine Flex zu setzen. Das Ergebnis wäre bei einem Sturz in etwa nämlich gleich. Wäre doch mal eine Überlegung wert, die Winkelgeschwindigkeit einer Flexscheibe in km/h umzurechnen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.10.2005, 14:33
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Pocket Bike

Leider muss ich zu den negativen Berichten einen weiteren hinzufügen. Bei uns in der Nähe ist ein Kind mit so einem Ding auf dem Parkplatz herumgefahren und hat einen Sperrbügel in Halshöhe übersehen.

Er wurde halbtot in das Krankenhaus überführt, wo er dann gestorben ist.

Das deckt sich mit einem Bericht, den ich vor kurzem im Fernsehen gesehen habe. Die Bremsen dieser "Geräte" sind nur vorhanden, aber taugen tun Sie nix.

Gruß Erich

P. S. Die Aussage "Bei Berny kommt der Polizist durch" kann ich so nicht stehen lassen. Ich hoffe nur, du besorgst Deinem Sohn Helm und Schutzkleidung. Habe selbst einmal bei einem Sturz mit dem "richtigen" Bike die Prodektoren von 100 auf 2 % "abgerubbelt". Passiert ist mir aber bis auf geringe Prellungen nix. Ohne Schutz hätte ich mich "abgerubbelt", was sicher mit Krankenhaus abgelaufen wäre. Also ich bin kein Polizist, gehe aber 100 % konform mit Berny.

Geändert von Erich der Wikinger (10.10.2005 um 14:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com