![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Gefährliche E-Bay-Aktivitäten
Hallo,
seht mal hier, was bei mir im Briefkasten gelandet ist: Öffne ich die angebliche Nachricht von E-Bay, erscheint das hier: Angeblich stimme etwas nicht mit meinem E-bay-Account. Klickt man den Link an, wird man angeblich mit dieser Bank verlinkt und zur Eingabe von PIN und von 10 ungenutzten Tans aufgefordert: PS: Man achte mal auf das "Deutsch", so sprechen nur unsere Freunde aus dem Osten. Die zweite Mail soll von der Volksbank direkt sein, das gleiche Spiel noch mal. Doppelt genäht hält eben besser. Tja, woher kennen die Ganoven die Bank ? Das können die eigentlich nur von E-bay haben. Ich glaub, ich werde meinen Account dort aufkündigen müssen. Der Datenverkehr scheint dort alles andere als sicher zu sein. Gruss Nordy |
#2
|
||||
|
||||
Nein, die Info wird bestimmt nicht vom eBay kommen,
ich bekomme regelmässig diese Mails mit den Psuedoabsendern von allen möglichen Banken (auch solchen, bei denen ich kein Kunde bin) ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
|||
|
|||
Hi Nordy,
die Banksache hat aber nichts mit eBay zu tun. Von der "Volksbank" bekomme ich täglich solche eMail´s. Ab in den Papierkorb , fertig. Ich hatte auch schon bei der Volksbank angerufern und dieses mitgeteilt, aber von denen kam nur " ist uns bekannr, öffnen sie das nicht " Das schlimme ist daran, diese Mail ist mit den orginal Seiten der Volksbank verlinkt. Man meint dann wirklich es kommt von der Bank. Gruß Udo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nordy!
Das kenne ich von einem Bekanntern der österr. Kripo, hat es erstmals im Sommer gegeben. Hier wurden sowohl Deutschen als auch Österreichern innerhalb von kurzer Zeit relativ hohe Geldbeträge geboten, wenn diese Ihre Konten für solche Transaktionen zur Verfügung stellen. Diese sollten dann das erhaltene Geld rasch auf andere Konten weiterüberweisen,... Übrigens, Ebay hat damit nichts zu tun Solche Mails unbedingt unbeantwortet lassen. ![]() Beste Lösung an die Kriminalpolizei ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Woher kennen die Ganoven denn meine Bank ? Von der Sparkasse, Deutschen Bank oder einem anderen Geldinstitut habe ich keine getürkten Mails bekommen. Das können die Ganoven nur aus dem angeblich verschlüsselten hochsensiblen Datenverkehr mit E-bay wissen. Ich werde jedenfalls vorsichtshalber ein neues Passwort und eine neue PIN einrichten und meiner Bank mitteilen, dass ich für keine unautorisierten Abbuchungen aufkomme. Wahrscheinlich kennen die schon meine Kontonummer ! Gruss Nordy |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke auch, dass es eher Zufall ist.
Es werden die größten Banken ausgesucht, und diese verwendet. Die Volksbank ist eben eine. Ebenso könnte es sein, dass ev ein getätigter Deal dafür ausgenutzt wurde, die Daten zu erlangen. Ebenso könnte es sein, dass ein Kunde oder ein Käufer, mit dem du einen Deal hattest, Opfer eines Hacks geworden ist und über diesen die Verbindung zur Volksbank ausgeforscht wurde. Nicht immer sind die augenscheinlichsten Ursachen auch die wirklichen !!! |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() aber im ernst, ich hab bei ebay noch kein verkäuferkonto, hab mich noch geziert, meine bankdaten preis zu geben. bin aber am überlegen, ob ich mir extra für internetaktivitäten eine prepaid-visakarte zulege. da lad cih einfach drauf, was ich brauch, und wenn das einer ergaunert, dann hält sich der schaden in grenzen. lg martin |
#8
|
||||
|
||||
Der Vorteil einer Kreditkarte
Immer wieder kommt die Kreditkarte ins Gespräch, sie sei so unsicher und die Daten werden oft gehackt. Was macht sie aber dennoch so sicher? Dies ist einfach der Umstand, dass im Falle einer Zahlung der Kunde 2 Wochen Zeit hat, gegen diese Zahlung Einspruch zu erheben, und die Zahlung wird rückgängig gemacht. Selbst wenn es zu falschen Abbuchungen kommt, kann man diese zurückfordern. Und genau dieser Umstand macht die Kreditkarte eigentlich zum sichersten Zahlungsmittel. Weder die Bankomat, noch Scheck oder andere Zahlungsmittel haben diese Möglichkeit. Ich hatte selber das Vergnügen über 2 Buchungen aus Russland. Kurz ein Einspruch, der Betrag wurde rückgebucht, und die Sache war erledigt. Auch erhielt ich eine neue Karte mit neuer Nummer, bis dato gabs dann keine falschen Buchungen mehr! Natürlich sollte man auch bei den Verträgen mit den Kreditkartenfirmen diesen Umstand genau hinterfragen, wer weiß, womöglich ändert sich das mal! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wenn ich einen Trojaner auf deinem Laptop schleuse, dann deine Tastatureingaben mitprotokolliere und anschließend diese Daten zur Verfügung habe, naja dann hilft wohl die beste Verschlüsselung nichts mehr, oder ? Hmmm, übrigens, das erinnert mich da an Sachen, die du da vor kurzem erlebt hast ![]() Einen wirklich ordentlichen Check deiner PC-Umgebung solltest du jetzt auf jedenfall mal durchführen !!! |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bekomme sogar Spam mit mir selbst als Absender und die geht an weis Gott wie viele Adresse. Es ist simpel aus einem Server - E-mailadressen zu bekommen und absendeadressen zu faken. wenn Du zum Beispiel häufiger im Forum bist, ist auch deine e-Adresse bekannt, damit kann man dir mails schicken oder dich zum absender erklären. Deine Kontonummer ist genauso bekannt als ob sie im Telefonbuch steht ABER abbuchen geht Gott sei dank nicht so einfach und deswegen diese pishing mails Von der angeblichen Volksbank (D) bekomme ich z.Zt täglich 3-4 ------------------------------- All das ist kriminell und würde bestraft, könnte man die Leute fassen, aber der Server steht in xy-Land und die Sender leben in nimmerland |
#11
|
|||
|
|||
Das geht mir genauso. Ist zwar nicht beruhigend.
![]() Bin ganz Ohr für Expertenwissen, wie wir uns am besten wehren. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
Gegen die echten Angriffe durch eine Firewall, ich habe z.B. zu hause einen D-Link wireless Router,der hat eine Hardware Firewall und ich kann bis auf MAC Adresse filtern BEVOR ein Signal einen PC erreicht. Dazu Mcafee Virusschutz und Software Firewall das W-Lan hat eine 128 Bit Verschlüsselung - das alles zusammen ist schon ganz brauchbar (UND bezahlbar) |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
meine Kollegen und ich bekommen seit ca. 4 Wochen diese Volksbanken-Mails an unsere Firmen E-Mail Adresse (ca. 5/Tag). Mit meinem Rechner hatte ich noch keinerlei Kontakt zu Ebay. Das muss woanders herkommen. Gleichzeitig gehen auch noch jede Menge Angebote zu Penisvergrösserungen ein. Falls jemand Interresse hat leide ich die E-Mail-Adresse gerne weiter. Gruss Dieter |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Hallo,
gerade eben auch eine Mail bekommen, ich hätte meine E-Mail-Adresse bei Ebay geändert und möchte doch bitte mein Paßwort eingeben, um das zu bestätigen..... Gibt es wirklich Leute, die auf sowas reinfallen?? ![]() Sieht allerdings aus, als wenn´s von Ebay käme, ist nicht schlecht gemacht. Gruß Peter
__________________
P.G. |
![]() |
|
|