Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2006, 21:16
stavore
Gast
 
Beiträge: n/a


Delphin Dhs380 Druckverlust?

Hallo zusammen ,habe wie ich glaube ein günstiges Boot erworben .Ein Delphin Dhs 380mit Fernlenkung ,Tank usw Bj89 mit einem Tohatsu 30 ps ist wirklich beides im opt. sehr gutem Zustand Motor läuft hervorragend nur jetzt meine frage Habe das boot letzte woche in meiner Garage mit Luft befüllt so das man es noch eben eindrücken kann ,jetzt nach 7Tagen kann man es mit den Fingern eindrücken und einen wie ich meine schon grossen unterschied feststellen .Ist der Druckverlust normal bei einem Schlauchboot,oder muss ich mir Sorgen machen?Wie noch nicht erwähnt habe ich von Schlauchbooten keine Ahnung.Für eure Antworten währe ich echt dankbar.

(Habe ich vielleicht doch zuviel bezahlt?)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2006, 21:22
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo,

kann es auch sein, dass das Wetter etwas kälter gewoden ist? Könnte auch für den Volumensverlust verantwortlich sein...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2006, 21:26
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
Glückwunsch zum neuen Boot.
Mein Boot hängt heute auch schlapp auf dem Trailer.
Ist aber um min. 7 Grad kälter als letzte Woche.
Ich stelle auch von Tag zu Tag Druckunterschiede in den Schläuchen fest, ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2006, 21:43
stavore
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke!

Bin erleichtert ,und Danke euch für eure schnelle Antwort.Hätte da noch ne Frage sind die schwer verhandelten 1900 Euro Ok für so ein Boot?

Anfänglich wollte der gute Mann 2300 Euro.Ohne Wasserskier ohne Pumpe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2006, 21:51
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
wenn du mal ein paar Bilder einstellen könntest wäre eine Beurteilung leichter.
Aber unter 2000€ sind wenn das Boot und Motor ok sind wirklich günstig.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2006, 21:54
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stavore
Bin erleichtert ,und Danke euch für eure schnelle Antwort.Hätte da noch ne Frage sind die schwer verhandelten 1900 Euro Ok für so ein Boot?

Anfänglich wollte der gute Mann 2300 Euro.Ohne Wasserskier ohne Pumpe
Welches Baujahr hat denn der Motor??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2006, 22:00
stavore
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Olka Boot sowie Motor ist Bj1989.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2006, 23:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist nicht unbedingt Druckverlust, etwas verschwindet schon an Luft, aber die zunehmende Kälte läßt auch das Luftvolumen schrumpfen. Ansnsten Gratulation zum dem Schnäppchen!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.01.2006, 10:11
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Das ist nicht unbedingt Druckverlust,
Ähem, wenn vorher Druck da war und jetzt nicht mehr, dann ist der Druck doch irgendwie verlustig gegangen: Bei mir heisst das dann Druckverlust.

Ich würde den dargestellten Druckverlust aber auch auf die Temperatur- und/oder atmosphärischen Lufdruckunterschiede zurückführen.

Ich würde das mal eine Weile beobachten. Wenn es wärmer wird, oder draussen zu regnen anfängt, sollte der Druck wieder (fast) so sein wie vorher

Geändert von OLKA (23.01.2006 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.01.2006, 12:20
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Guido --- die Cracks unterscheiden nämlich zwischen Druck- und Luftverlust. Hö,hö: Gib das mal in die Suchfunktion ein und nimm Dir 'ne Woche Zeit zum Lesen. Ist ein immer wieder gern genommenes Thema hier im Forum!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.01.2006, 12:57
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
im Moment ist es aber auch schwer festzustellen ob ein Boot dicht ist.
Die großen Themperaturunterschiede machen es schwierig ein zuverlässiges Messergebnis zu bekommen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.01.2006, 14:26
stavore
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen Druckverlust temperaturschwankung egal ich warte mal ab was bei gleichbleibener Temp. passiert:Bin erstaunt das soviele nette Leute bereit sind ihr wissen weiter zu geben .Danke nochmal!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com