Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2006, 19:25
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


Motorenvergleich

Hallo!


Kann mir jemand von den 'Experten' ´nen Tipp geben?
Und zwar fehlt mir zur Zeit leider das Hintergrundwissen, wie ich folgende Motorenhersteller von der Qualität einzuschätzen habe. Natürlich gibt es richtige "Glaubensgemeinschaften" von Motorenhersteller zu Hersteller.
Aber kann man folgende Motoren einfach von 1 bis 4 Ordnen?


Mercury, Honda, Tohatsu, Yam, ?

Hoffe, ich brech damit kein 'Glaubensstreit' an!

gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2006, 19:34
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi

jetzt bin ich aber selber gespannt. Bin kein "Experte", sondern kann lediglich selbst gelesenes (Foren, Zeitschriften) darlegen. Meine Liste basiert also rein auf Theorie und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit:

1. Honda
2. Yamaha
3. Mercury
4. Tohatsu

Ich denke, man sollte, um es zu präzisieren, zwischen 4- und 2-Taktern unter Umständen unterscheiden. Warte nun darauf, was die tatsächlichen Experten sagen..

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2006, 19:36
ChristianK
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,


im Prinzip eigentlich nicht.
In der heutigen Zeit sind fast alle motoren gleichgut.
Gravierende Vor- bzw. Nachteile hat keiner mehr

MFG


Nobby
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2006, 19:36
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Thomas!

alle Achtung! warst echt flott

Ich meine Vorwiegend 4-Takter!

danke für deine Einschätzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2006, 19:46
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

PS.

Die 50-PS-Klasse ist hier im Test

Um Links zu sehen, bitte registrieren

der ganze Artikel kostet allerdings 2.50 €


In der Boote 9/04 waren 10 PS- Motoren im Test.

Ergebnis bei den 4-Taktern: Honda und Jamaha keine wirklichen Schwächen, Mercury und Tohatsu Probleme mit den Kraftstofffiltern

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2006, 20:54
ChristianK
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

ab, ich glaube, 40PS kann es zwischen Mercury und Yamaha sowieso keine großen unterschiede mehr geben da die Motoren bis auf das Unterwasserteil baugleich sind!
(Ausgenommen natürlich die VERADO'S)

Nobby
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2006, 21:58
Benutzerbild von Scalar
Scalar Scalar ist offline
Süßwasserkapitän
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Nobby,

Zitat:
ab, ich glaube, 40PS kann es zwischen Mercury und Yamaha sowieso keine großen unterschiede mehr geben da die Motoren bis auf das Unterwasserteil baugleich sind!
(Ausgenommen natürlich die VERADO'S)
Das dürfte nur für 2Takt gelten. Suzuki und Johnson sind bei den 4Taktern gleich....

Ich selbst hatte einen 15PS Yamaha 4T und aktuell einen 30PS Honda 4T. Nun, der YAM war undicht, sprang schlecht an (die Reißleine hakte), der Vergaser leckte (beim Ballpumpen flutete es die Vergaser und der Spritt lief raus ....

Der Honda läuft und läuft.
__________________
Liebe Grüße
Volker

Nichts bewegt Sie wie ein Schlauchboot!

--------------------
Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2006, 22:06
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Honda hat auch alt bewährte Technik, das heißt aber auch, dass die Entwicklung stehen geblieben ist. Bei den 4 Taktern ist eigendlich Suziki/Johnson das Beste was man im Augenblick kaufen kann. Bei den 2 Taktern ist es der Evinrude. Wie gesagt meine persönliche Meinung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2006, 11:56
NOS
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von santhos
Honda hat auch alt bewährte Technik, das heißt aber auch, dass die Entwicklung stehen geblieben ist. Bei den 4 Taktern ist eigendlich Suziki/Johnson das Beste was man im Augenblick kaufen kann. Bei den 2 Taktern ist es der Evinrude. Wie gesagt meine persönliche Meinung
Muss ehrlich sagen, da kann ich dir absolut nicht zustimmen! Die Technik von Honda ist ebenso modern, wenn nicht noch moderner, wie die der anderen! Honda legt vorallem Wert auf die Umwelt, deshalb umweltfreundlich, etwas weniger leistungsstark, aber dafür billig wenns ums Benzin geht! Johnson Motoren sind allgeimein viel zu schwer!

Gruss NOS
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com