![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Willkommen Sommerzeit
Liebe Schlauchifangemeinde!
Wie Ihr so zur Sommerzeit steht konnte ich unter "Sommerzeit" nachlesen und auch teilweise nachempfinden. Da gibt es aber noch eine Dimension, die ich hier aufzeigen möchte, die diversen "Zeitanpassungen" ausserhalb unserer Körperuhr bei meinem Zweipersonenhaushalt in einem Reihenhaus. Also an den Start zu 25 (fünfundzwanzig) Zeitumstellungen: Armbanduhr 1, 2, 3, 4. Pendeluhr, Nautikuhr, Camcorder, Digicam, Festnetztelefon, Radiowecker, VHS-Recorder, Stereoanlage, Zentralheizungssteuerung, Astrofernrohrsteuerung, Gartenbeleuchtung, Handy 1, Handy 2, Microwellenherd, Autouhr 1, Autouhr 2, CD-Player, Pulsuhr 1, Pulsuhr 2, Fahrradcomputer 1, Fahrradcomputer 2, ....wahrscheinlich komme ich im Oktober noch auf irgendeinen vergessenen Zeitmesserhttp://www.schlauchboot-online.com/images/smilies/eigenesmilies/confused-smiley-013.gif ![]() Ich weiß, bin selber schuld, was habe ich auch den ganzen Krempel, für einen Pensionisten sollte der Sonnenstand eigentlich genügen. Bei Sonnenaufgang als "Bettflüchter" aus den Federn und mit den Hühnern am Abend ins Bett, soferne die Vogelgrippe noch welche übriggelassen hat. Was dann?? Und jetzt multiplizieren wir die ganze Sache mit der Zahl der Haushalte in der EU und nehmen davon 50% da ja nicht jeder so unnötig ausgestattet ist. Lg. Ingo |
|
|