Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2006, 19:56
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Yam 380 F Informationen

Eigentlich will ich mir ja ein neues Lodestar kaufen (ns 350 oder 340Rib open) . Nun bin ich aber an ein Angebot von einem Yam 380 F gestossen mit einem Yamaha 15 PS AMHS mit allem Zubehör inkl Gerätebügel Beleuchtung und allem Sicherheitszubehör und Bodenseezulassung.
Normalerweise sind wir ja mit der Draco Coronet unterwegs,aber am Meer und für die Ferienwohnung auf der Reichenau am Bodensee wäre das Boot intressant. Es ist zu verkaufen für rund 1400.- Euro (Fr 2200.-) und wenn er keinen höheren Preis erzielen kann würde mir das zu diesem Preis zusagen.
Eigentlich haben mich die neuen Yam nicht gerade überzeugt von der Verarbeitung her.
Das Boot ist vom März 1999
Nun meine Fragen:

- Was ist der Unterschied zum 380 S? (ausser das die Schläuche hinten rund sind)
- Wie schwer ist das Boot?
- Wie sind die Fahreigenschaften?
- Was meint Ihr allgemein zu dieser Kombination?

Lieber ein Lodestar kaufen und mit meinem 8 PS Yamaha 2 Takter noch fahren.
Gruss Oliver

Geändert von oskj (04.11.2006 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2006, 22:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Oliver,
kauf Dir was Du willst, nicht was die anderen wollen/glauben/meinen/bevorzugen .
Die YAM Boote sind geklebt und sind von der Verarbeitung und Haltbarkeit (der Klebestellen) nicht die besten Boote. Allerdings ist der Preis um € 1400,- ein Hammer, so gesehen bekommst Du das Boot zum Motor dazugeschenkt. Was soll da schon schiefgehen ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2006, 12:16
Benutzerbild von Gerhard
Gerhard Gerhard ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


Wie Ferdi schon schreibt ist dieses Angebot in Ordnung.Die Motorisierung ist ausreichend.
Möchte Dir aber meine Ehrfahrungen nicht vorenthalten :Ich habe mein Yam 430 BJ 2001 außer Dienst gestellt da die Verarbeitung der Nähte mich jedes Jahr zum Holster (Graz -Kleber) gebracht haben.Ich verkaufe das Boot auch nicht außer es braucht jemand Ersatzteile,weil die Zuverlässigkeit nicht gegeben ist. Die 2003 BJ glaube ich sind alle eingestampft worden (Ausage Händler ).Gott sei Dank läßt Yam jetzt seine Boote bauen.Ersatzteinbeschafung ist über Holland kein Problem.
Du kannst Glück oder Pech haben.Selbst würde ich mir keines mehr kaufen.

Grüsse Gerhard
__________________
Grüße Gerhard

Genieße froh dieTage,des Augenblickes Gunst:Richtig dosierte Faulheit ist ein Stück Lebenskunst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2006, 20:30
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Danke Gerhard,
genau solche Infos wollte ich hören (...oder doch lieber nicht).Ich habe gerade bei meinem alten Bombard B3 im Urlaub genug geklebt.Und wie gesagt bei den neuen Yam welche ich angeschaut habe sind die Klebestellen nicht gerade der schön.
Ich denke es wird doch eher ein Lodestar.Auch hier bin ich immer noch in der Wahl zwischen NS 350 und 340 Rib oder das NS 380. Die sind aus meiner Sicht schön verarbeitet und machen mir einfachen einen guten Eindruck. Der Motor welchen ich habe ist ein Yamaha CM8 und der läuft eigentlich gar nicht schlecht und gegen einen 15 PS 2 Takter kann ich immer noch kaufen.

Ich denke das ich die Finger vom Angebot des Yam lasse.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2006, 11:10
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

....aaalso,

unser YAM 400S ist BJ 2005 und bisher hatten wir nix aber auch garnix zu meckern an dem Boot, ausser dass die ursprüngliche 15 PS Motorisierung für unsere Bedürfnisse zu wenig Schmackes hatten. Mit dem 30èr Merc geht`s da schon gefälliger zur Sache. Für den Preis von 1400 € würdest Du -wie schon erwähnt wurde- eigentlich nen Preiwerten Yamahamotor kriegen und das Boot dazugeschenkt. Falsch kannste da wohl nix machen. Aber wie gesagt, ich bin nun schon in der 2. Saison, ein zufriedener YAMfahrer....

Viele Grüße

Pit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2006, 12:20
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kauf das Boot, behalte den Motor und verkaufe das Boot wieder bei ebay ohne Motor, dann haste schon einen guten Teil des Geldes für ein Lodestar...
Mit wieviel Personen willst du fahren? Ich hab das Lodestar RIB 320 von 2000 soviel ich weiß ist das 340er halt länger aber genauso breit. Will sagen mit 4 Personen kannste zwar darin fahren, wenn du aber irgendwo ankern willst um vom Boot aus zu Baden dann wird es im Boot schon etwas eng...
__________________
Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com