Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 14.06.2006, 23:48
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150
Damit Ihr endlich mal seht wie die "Profis" anlanden :

Guckst Du: Um Links zu sehen, bitte registrieren

... mehr sog i net

Nur Schlamm-Catchen vonne Mädels is schöner.....


__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 15.06.2006, 01:05
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


dieter, deine erfahrung in ehren, aber die meistenhier sind doch eher schönwetterfahrer. bei höheren wellen sind die meisten eh nicht mehr unterwegs, oder wenn, dann bestenfalls fahren und nicht in einsamen buchten anlegen.
und wenn man wirklich LANGSAM an den strand fährt, dann verkratzt man sich eine buster genauso wie jeden anderen rumpf. nur kannst du es bei einer buster nicht so einfach rauspolieren. die neuen modelle haben einen lackierten rumpf. da gibts nur neu streichen. bei wirklich kleinen gelcoatkratzern kannst mit feinem schleifpapier optisch was machen.
aber wennst natürlich harakiri- anlandungsmanöver meinst, wie sie die pioniere mit ihren zillen auf der donau machen, dann is natürlich alu ein hit. da klopfst die beulen einfach raus. aber optische andenken hast dann garantiert.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.06.2006, 07:03
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
ich lege mehrmals am Tag am Sandstrand an, Motor hoch und Boot einfach langsam auflaufen lassen, fertig.
Na gut, an einem Kies oder Felsenstrand würde ich das so auch nicht machen, aber es spricht nichts dagegen mit dem Bug zuerst anzulegen.
Wir haben am Leukermeer im See eine Insel wo das Wasser sehr flach ist , aber so bis 50 cm traue ich mich immer noch zu fahren.
Mit einem normalen Luftkiel schafft man vielleicht 10 cm weniger , aber macht es das aus ?
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com