Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2007, 16:27
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Russisches RIB

Hallo, hat schon jemand ein russisches RIB gesehen?
Die Dinger sind 4,20 lang und mit grünem Gewebeschlauch. Starke Aufkielung.

Grüsse aus Stuttgart
Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlauchboot1.jpg (11,8 KB, 201x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2007, 17:47
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Zu "russischem Rib" fällt mir spontan erstmal Brig ein: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2007, 18:04
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Olaf,

aber BRIG kommt aus der Ukraine, nicht aus Russland...

Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2007, 18:08
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Für mich ist das das Gleiche

Zumal die Seite in englisch und russisch und nicht in ukrainisch verfügnbar ist
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2007, 19:06
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Micha,

das könnte entweder ein Airpro sein:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oder LS-Boats, die haben sehr eigenwillige Farben. Hier mal 2 Bilder:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Hier auch ein Link zur Firma:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vielleicht hilft es weiter

Wobei mir das Bild von Dir eher nach einer Eigenbaujockey auf einem demontablen Boot ausschaut

Geändert von Michel (12.02.2007 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2007, 19:44
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Russisches Rib

Hallo ,
ich habe bei 3-2-1 meins auch schon normale Schlauchies in diesem grünen
Gummigewebe gesehen. Die nannten die Dinger ORION.
Das eine hier ist ein richtiges Rib mit starken Gewebeschläuchen und GFK Rumpf. Das würde eben gut zu meinem Sturmboot passen. Aber es steht im Norden und ich muß eben erst 650km hinfahren. Die konsole ist aus Holz für 3 Personen.

Grüsse Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schlauchboot2.jpg (12,3 KB, 75x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2007, 19:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Micha,

was ist der Grund, das Du Dich so sehr für dieses Ost-Fabrikate interessierst?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2007, 20:21
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für die meisten Leute ist alles hinter der Oder Russland ...
Zum russischen RIB kann ich leider nichts sagen ...
Ich bin aber mal mehr aus Zufall weil ich jemanden gesucht habe der mein YAM380S reparieren kann bei "Brig Ukraine" in Kiev gelandet .
Der Verkäufer dort absolut fachkompetent und die Boote haben mir auch gefallen .
Hätte ich nicht das YAM gehabt wäre es wahrscheinlich das ukrainische Brig geworden .

Gruß aus Kiev - Jürgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2007, 20:44
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Rib

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Micha,

was ist der Grund, das Du Dich so sehr für dieses Ost-Fabrikate interessierst?
Hallo Dieter,
eigentlich mehr Zufall. Ich hab das Boot über Kleinanzeigen gefunden und es gefällt mir.

Die Ware aus der ehemaligen Udssr wird oft belächelt, aber sie funktioniert.
Letzte Woche habe ich eine Nachricht von Zodiac bekommen, daß von Haus aus am Cherokee 480, Bj. 91 die Schläuche sich eben auflösen und es keine Reparaturmöglichkeiten und keinen Ersatz gibt. Frank der Holländer könnte einen neuen Schlauch machen.Deutsche Edelhersteller lassen die Schläuche z.B. in Italien fertigen. Die Gfk - Teile im ehemaligen Ostblock wegen der
Gesundheitsvorschriften bei uns.

Ich will so ein Schlauchi nur zum Spaß und kein Vermögen hinters Haus stellen.
Und zum Basteln muss auch was übrig bleiben.

Grüsse aus Stuttgart

Micha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.02.2007, 22:09
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mhm ,dachte bei dem Grün sofort an Griechenland ,muss mal suchen,kann mich aber täuschen.
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.02.2007, 09:21
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Hi, ich habe mir so ein türkis/grünes Schlauchboot schon mal, vor circa 5 Jahren, in einem Moskauer Kaufhaus angesehen.
Ich fand die Schläuche relativ schlank und der Gummi erinnerte mich an einen sehr festen Neopren, aber stabil. Vielleicht lackieren sie nur LKW-Schläuche und verkaufen sie als Schlauchboote. Stabil war es sicherlich und ich hätte es vermutlich eher zum Rafting hergenommen.

Was mich eher gestört hätte, war die Verklebung. Die Nähte sahen alle aus,wie mit Patex verklebt, bzw. sahen nach Auflösung aus.
Ich konnte damals leider keines mitnehmen, aber für ein Hypalon, oder was das auch immer sein soll, war es brutal günstig. Bis 4 oder 5 PS motorisierbar für unter 200 Euro.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.02.2007, 08:44
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


russisches RIB

Nachdem ich alles abgesucht habe , hier ist die Lösung:
Die Firma heißt JAROSLAVLREZINATECHNIKA und macht seit den
30er Jahren Schlauchboote. In ebay gibt es einen oder mehrere Anbieter, die
neue Schlauchboote der Firma verkaufen. Das Material wirklich kräftige gummierte Ware. Eine Freude das anzuschauen und die komoden Preise dazu.
Allerdings nur kleine Ruderboote , oder mit Spiegel bis ca 20PS.
Ich bin weder Russe noch habe ich Verwandte oder ähnliches. Ich weiß nur, dasss ein VW oder Ford, Opel oder Franzose bei den Strassen im Outback nach kurzer zeit auseinanderfallen würden, wo die einheimischen Autos schon lange fahren. Nicht so schick , aber es hält.

Grüsse aus Stuttgart
Micha
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.02.2007, 10:21
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Micha hasst vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Boot das im Profil Abgebildet ist.

Würd mich freuen wenn du ein paar Bilder reinstellen könntest.

Is das ein Aussenborder oder Innenborder betriebenes Boot ?
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.02.2007, 10:48
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Habe gerade die Homepage vom Yaruslav gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.03.2007, 21:03
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Alu-Boot

Zitat:
Zitat von spainman
@Micha hasst vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Boot das im Profil Abgebildet ist.

Würd mich freuen wenn du ein paar Bilder reinstellen könntest.

Is das ein Aussenborder oder Innenborder betriebenes Boot ?
Hallo Spainman,

das Boot ist ein normales russisches Militärboot .
Das Teil ist 4,70 Meter lang und 1,80 Meter breit. Gefertigt aus Dural in 1mm.

Es ist für 30 PS Aussenborder ausgelegt.

Das Boot heißt "Progress 2M", Baujahr ca 1985 aufwärts.
Ich hab so ein Ding ewig gesucht, nachdem ich mal eines gesehen hatte.
Es hat Ruderdollen für richtige 3 Meter Ruder , vorne einen Ankerkasten so groß wie ein Kofferraum der auch als Auftriebskörper dient.

Hast Du Interesse an sowas?

Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7f_1.jpg (38,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 34_1.jpg (29,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 97_0.jpg (3,1 KB, 133x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com