Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2007, 12:48
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

In meiner Haus und Hof Tanke in CRO gibt mehr Wasser als Benzin fürs Geld. Darum hab' ich gleich 2 von den Dingern. Einen großen vor dem Motor und einen Serienmäßig im Yammi.

Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2007, 12:52
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Danke für die Antworten.

Dann werd ich mir sowas noch vor dem Kroatienurlaub einbauen.

Die Frage ist jetzt welchen. Da gibts ja verschiedene.

Mal sehen ob ich einem der Österreichischen Zubehörshops das richtige finde.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2007, 13:04
Benutzerbild von Elsterchen
Elsterchen Elsterchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 401
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen Wasserabscheider günstig !

Hallo
Die Wasserabscheider bekommt man teuer als Marinezubehör oder baugleich aber billig für LKW oder Biodiesel Umrüstung. Die 90 Euroteile für Boote kosten für LKW oder Biodiesel nur ca 30,- Euro.

Grüße Henning

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Elsterchen (08.06.2007 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2007, 13:21
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Elsterchen
Hallo
Die Wasserabscheider bekommt man teuer als Marinezubehör oder baugleich aber billig für LKW oder Biodiesel Umrüstung. Die 90 Euroteile für Boote kosten für LKW oder Biodiesel nur ca 30,- Euro.

Grüße Henning

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
leider brauchen unsere Boote aber Benzinfiler und Wasserabscheider und keine Dieselfilter .
Wo da der Unterschied drinnen ist, weiss ich nicht. Sind aber zumindest unterschiedlich zu kaufen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2007, 13:28
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


beim reinen wasserabscheider wirds keinen unerschied machen, ob benzin oder diesel, aber beim schmutzfilter gibts unterschiede.
martin, leg dir auf alle fälle einen trichter mit sieb zu. kostet um die 5 euro, ist sein geld aber wert.
ich hab schon mal ein stück dreck im sprit gehabt, das so gross war, dass es im schlauchanschluss stecken geblieben ist.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2007, 13:51
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Vorbesitzer meines Seetörns hat einen Um Links zu sehen, bitte registrieren eingebaut Hab selber leider noch keine Erfahrungswerte.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2007, 16:31
Benutzerbild von Elsterchen
Elsterchen Elsterchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 401
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln

Hallo,
optisch kann man keinen Unterschied bei den Filtern finden. Auch die Marinefilter werden für Benzin und Dieselkraftstoffe verkauft. Da Dieselmotoren immer eine Einspritzpumpe haben, (da Diesel mit Vergaser logischerweise nicht funzt), und Pumpen Dreck nicht vertragen, würde ich mir da keine Sorgen machen. Beweisen kann ich es nicht. Wer sicher gehen will kauft sich den gleichen Filter im Marinekarton für 40 Euro mehr. Vielleicht filtert der dann ja feiner.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2007, 17:27
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Danke für die Antworten.

Dann werd ich mir sowas noch vor dem Kroatienurlaub einbauen.

Die Frage ist jetzt welchen. Da gibts ja verschiedene.

Mal sehen ob ich einem der Österreichischen Zubehörshops das richtige finde.
Hallo Martin

Schau bei EMS unter Motorzubehör-Wasserabscheider. Nimmst den mit Schauglas hat den Vorteil dass du sofort siehst ob Wasser drinnen ist. Wasser setzt sich auf dem Boden des Schauglases ab, ist weiß und lässt sich durch die Ablassschraube leicht entfernen. Hatte bei meinem Marlin diesen.
Habe vor 2 Jahren in Rab Stadt (Hafen) getankt, das Benzin war mit 20 % Wasser versetzt. Einige Boote lagen dort vor der Stadteinfahrt und konnten nicht mehr weiter. Leider ich auch.

LG Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.06.2007, 21:22
Karlheinz.Z Karlheinz.Z ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

beim Vorgängerboot hatte ich immer Wasser im Vergaser. Natürlich währende des Urlaubs an der Ostsee.
Nach 2maliger Reinigung war ich in einem Bootsshop. Für den Wasserabscheider wollte er ca. 80 DM. Nach der Frage, ob's nicht günstiger ging, bekam ich vom Verkäufer den Tip mal bei einem Gas,-Wasser,-Heizungsmonteur nachzufragen. Das "annähernd gleiche Ding mit Schauglas bekam ich für 27DM. Hat mir bis zum Verkauf des Bootes sehr gute Dienste erwiesen.

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2007, 22:53
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi!

Ich hab am Wochenende den wasserabscheider eingebaut und werde ihn dann bald "testen" können.

Vielen dank für Eure Antworten.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.06.2007, 12:55
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Hi!

Ich hab am Wochenende den wasserabscheider eingebaut und werde ihn dann bald "testen" können.

Vielen dank für Eure Antworten.
...bin eigentlich auch schon gespannt, ob er dicht is... es wird sich weisen...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.06.2007, 18:24
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von elmarG.
...bin eigentlich auch schon gespannt, ob er dicht is... es wird sich weisen...

Ich hab den Motor nach dem Einbau ca. 15 Min. laufen lassen und die Penzinpumpe bis zum Anschlag gequält. Bis jetzt is es dicht.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.06.2007, 19:41
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Ich hab den Motor nach dem Einbau ca. 15 Min. laufen lassen und die Penzinpumpe bis zum Anschlag gequält. Bis jetzt is es dicht.
...und den Wasserabscheider hat dann doch Deine Frau ausgesucht- odr...?
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.06.2007, 19:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Ich hab den Motor nach dem Einbau ca. 15 Min. laufen lassen und die Penzinpumpe bis zum Anschlag gequält. Bis jetzt is es dicht.
Hi Martin!

Was meinst du mit Benzinpumpe bis zum Anschlag gequält?? Meinst du da den Pumpball? Wenn ja, dann hat der mit der Dichtheit des WA wohl nichts zu tun, denn den wirst du wohl hinter dem Filter eingebaut haben. Oder ???

LG
Mathias

P.S.: Und ausserdem hast du uns Fotos versprochen,,,,,,hihihihih
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com