Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2004, 09:21
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Gratuliere, das sieht ja Hammermässig aus. :coool:

Anschnallen und Sturzhelm bitte nicht vergessen bei dieser Rakete :glotz: :glotz: :zerschepp
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2004, 10:34
Benutzerbild von Shovelhead
Shovelhead Shovelhead ist offline
Gefahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 327
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mal wieder ein Beweis dafür, daß nichjt Geiz, sondern ein 50 PS C4 geil ist!
:coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool: :coool:
__________________
Gruss,
Christoph

Ich bin das, was zurückkommt, wenn man dahingeht, wohin ich gegangen bin.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2004, 11:02
alwamax alwamax ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.04.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0


Geschoß

Glückwunsch zu dem C4-Gespann.
Wenns im Wasser ist, könnten mal ein paar gute Fotos gemacht und an Bombard geschickt werden.
Im jetzigen Prospekt ist das etwas unscheinbar reingestellt, aber hier an Land mit den zwei Fotos ahnt man schon die Rakete.
Wußte gar nicht, daß das ein so schönes Boot ist.

Gute Saison
Albrecht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2004, 14:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Nostri,

bin wieder zurück von Uhldingen am Bodensee, wo ich die letzten 3 Tage war.

Gratuliere zum Motoranbau und erst recht zur Rechnung. Also doch inclusive Anbau gekauft , und so sollte es auch sein. Super!

Servus Stephen und Trolli,

Tülle kann man bei WIKING kaufen, beim Planenmacher anfertigen lassen, oder auch selber mit kräftiger Nadel/eigener Nähmaschine mit robustem Zeltpersenningstoff nähen. Aber Trollis Idee mit der Tülle aus dem Baumarkt finde ich auch gut, allerdings kann diese dann nicht aufgemacht werden, das geht nur mit kompletter Lösung der Kabel, das halte ich für einen Nachteil.

Servus Frank,
Dein Fahrstil ist beindruckend und Nicole verdient meinen ganzen Respekt für ihren federnden Gewichtsausgleich im Vorschiff. Irgendwie erinnern mich die Bilder etwas an die Race Bilder von MANOS Falcons aus RSA. Aber hervorragend wie das CARIBE diesen Fahrstil wegsteckt, ein tolles Fabrikat hast Du da im Programm das mit ausgezeichneter Rauhwassereigenschaft einher geht! Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg damit.

Gruß
Dieter

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com