Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 22:08
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Helgoland

Hi,

nachdem dieses Wochenende aus dem mit Anton (Idrian) verabredeten Törn nach Helgoland wg. angesagter 3 m Welle nix geworden ist, möchte ich nächstes WE einen neuen Anlauf nehmen. Die Wetter/Windvorhersage ist zwar noch ungenau, aber deutlich besser.

Geplant ist ein zweitage Törn (mit Übernachtung). Absprunghafen ist Norddeich.

Hat jemand Interesse mitzufahren ?????
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2008, 22:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi,

nachdem dieses Wochenende aus dem mit Anton (Idrian) verabredeten Törn nach Helgoland wg. angesagter 3 m Welle nix geworden ist, möchte ich nächstes WE einen neuen Anlauf nehmen. Die Wetter/Windvorhersage ist zwar noch ungenau, aber deutlich besser.

Geplant ist ein zweitage Törn (mit Übernachtung). Absprunghafen ist Norddeich.

Hat jemand Interesse mitzufahren ?????
Ingo, eure Boote sind doch eh Kat. B, also bis 4m Wellen zertifiziert .
da schrecken euch 3m-Wellen ?




PS: ich denke u weisst, wie ichs meins
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2008, 22:33
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Ferdi,

laber nicht und fahr mit; ich stelle Dir auch mein Gästezimmer zur Verfügung wenn Du einen Tag vorher anreisen möchtest.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2008, 23:21
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Ferdi,

laber nicht und fahr mit; ich stelle Dir auch mein Gästezimmer zur Verfügung wenn Du einen Tag vorher anreisen möchtest.
Danke fürsd Angebot, Ingo, aber da liegen wohl so ca. 2x1200 km dazwischen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2008, 23:42
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Ferdi, wieso fliegst du nicht, es ist eh immer die Rede vom fliegendem Zar.

Das musste jetzt sein.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2008, 00:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reini,
ich weiss nicht, wo immer die Rede vom fliegenden Zar ist .
Ich kenn die rede nicht .


Aber, hier gehts um Ingos und Antons Helgolandtrip, wollen wir den nicht mit OT zerreden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2008, 00:19
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Helgoland

Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi,

nachdem dieses Wochenende aus dem mit Anton (Idrian) verabredeten Törn nach Helgoland wg. angesagter 3 m Welle nix geworden ist, möchte ich nächstes WE einen neuen Anlauf nehmen. Die Wetter/Windvorhersage ist zwar noch ungenau, aber deutlich besser.

Geplant ist ein zweitage Törn (mit Übernachtung). Absprunghafen ist Norddeich.

Hat jemand Interesse mitzufahren ?????
Bin dabei. Muss es Norddeich als Slipanlage sein? Was ist mit Cuxhaven?
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2008, 00:39
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wilfried250548 Beitrag anzeigen
Bin dabei. Muss es Norddeich als Slipanlage sein? Was ist mit Cuxhaven?
Hi Wilfried,

Anton, der übrigens dann nicht mehr mitkommen kann, hat mir Norddeich warm ans Herz gelegt, tidefreies Slippen, gute Parkmöglichkeiten.
Stelle mir das so vor, mit auflaufendem Wasser durchs Wattenmeer, eventuell Abstecher nach Spieker- oder Wangeroog, dann am Ende des Verkehrtrennungsgebietes nach Norden abfallen.
Zurück vielleicht den direkten Kurs.

Cuxhafen kenne ich mich nicht aus mit Slipmöglichkeiten. Harlingersiel ist wohl auch tidenfreies Slippen möglich im dortigen Yachthafen, Kosten?

Anreisen möchte ich schon am Freitagnachmittag.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2008, 07:30
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen,

auf der einen Seite ärger ich mich ja sehr, dass es am WE nicht geklappt hat mit Helgoland und ich nächstes Wochenende nicht mitfahren kann. Das sieht ja sehr gut aus auf Windfinder.com mit den Prognosen. Aber ich muss "leider" nach Kroatien in den Urlaub fahren.
Aber ist nicht zu ändern. Auch der Herbst hat noch seine warmen Tage. Vielleicht schaff ich es ja dieses Jahr noch.
Ingo, ich meinte übrigens Neuharlingersiel, nicht Harlesiel. Die haben ihren Hafen dort aufgepimt mit neuer Sliprampe und so. Der Vorteil gegenüber Norddeich läge in der kürzeren Strecke nach Helgoland.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2008, 11:19
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Superwochenende

Hi Leute,

kann berichten, daß wir ein sehr schönes WE auf der Nordsee und den Inseln verbracht haben. Marschfahrt von mehr als 25 Kt. war möglich, gut gegessen, noch besser getrunken dank unseres mitgenommenen Someliers, der zu jeder Situation den passenden Wein kredenzt hat.

Wenn ich von den anderen noch ein paar brauchbare Bilder bekomme, schreibe ich noch einen kleinen Bericht.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.08.2008, 18:06
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 306
abgegebene "Danke": 30

Boot Infos

Reden Jau

Jau,
da würden wir uns freuen, wenn noch ein paar Bilder kommen!

Wollten ja auch eigentlich mit rüberfahren,
aber bei uns hat es dann am letzten Wochenende leider auch nicht gepasst...

War bestimmt eine klasse Tour, bei DEM Wetter!!!

Viele Grüsse,
Simone
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.08.2008, 18:38
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Helgoland

Hier der versprochene Bericht vom WE Törn 16./17.08. nach Helgoland:

Teilnehmer: Wilfried/Zar 61, meine Wenigkeit + 2 Freunden/NJ600.
Treffpkt.war am Freitagabend bei Anton (Idrian), der leider nicht mehr mitfahren konnte, weil er am Sonntag nach Kroatien aufbrechen "mußte".

Anton und Claudia, die ich persönlich noch nicht kennengelernt hatte, waren ganz hervorragende Gastgeber und haben uns einen sehr schönen Abend am Grill bereitet, der nach etlichen Flaschen Bier und Wein um Eins endete.

Am Samstagmorgen die letzten ca. 50 KM nach Neuharlingersiel abgerissen, um 11 waren die Boote im Wasser.
Die Slipanlage dort ist sehr gut, tidenunabhängig, großzügig und kostenfrei.Stellplätze für Auto und Hänger mehr als ausreichend.

Warten, daß Wilfried seinen Kahn endlich im Wasser hat
Click the image to open in full size.

Klarmachen der Boote und Plotter programmieren
Click the image to open in full size.

Bei Sonne, leichter Brise und praktisch null Welle gings mit 25 Kt. los in Richtung Helgoland.
Click the image to open in full size.

Nur in den beiden Verkehrstrennungsgebieten mußte man gelegentlich vom Gas, wenn man 100 m hinter so einem Riesencontainerschiff dessen Bugwellen kreuzte. Die Dinger sind dann doch plötzlich anderthalb Meter hoch.

Schiffe am Horizont
Click the image to open in full size.


und von Nahem
Click the image to open in full size.

Nach knapp eineinhalb Stunden und ein paar Meilen ohne Landsicht war Helgoland erreicht.
Click the image to open in full size.

Kurze Blicke in die drei möglichen Häfen, und uns dann für den kleinen Nordosthafen entschieden.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ein Liegeplatz war schnell und noch wichtiger, eine Kneipe für den obligatorischen "Anleger" gefunden.

Click the image to open in full size.

Danach die Insel zu Fuß durchmessen, was in zwei Stunden erledigt war und dabei eine Menge Erkenntnisse über die interessante und höchst abwechselungsreiche, aber auch sehr bittere Geschichte dieses Eilands gewonnen.

Click the image to open in full size.

Lange Anna
Click the image to open in full size.

Düne, die im Osten vorgelagerte Sandinsel
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Um die Zeit bis zum Abendessen sinnvoll zu nutzen, kurz über die Weiterfahrt nach Sylt (waren ja nur noch 110 KM) diskutiert, dann aber doch lieber mit Wilfrieds ZAR nur noch mal ein paar Meilen bis vor das Naturschutzgebiet 'rausgefahren, treiben lassen, im T-Shirt! das eine oder andere Fläschchen Rotwein und die herrliche Abendstimmung beim Klönschnack genossen.

Click the image to open in full size.


Nach gutem Abendessen mit Fisch und Hummer, sind Wilfried und ich zu den Booten zurückgewankt um daselbst in unseren Minizelten unsere Häupter zur verdienten Ruhe und Rekonvaleszenz zu betten, während meine beiden kapitalistischen Freunde ein Hotel bevorzugten.

Sonnenaufgang überm Hafen, ich schlafe noch tief und fest.
Click the image to open in full size.

Am nächsten Morgen, nach dutyfreeem Einkauf und Tanken, gings wieder in schneller Fahrt nach Spiekeroog, meiner Meinung nach die schönste der Inseln, wert eines eigenen Berichtes.

Die jedenfalls auch noch erwandert und erkundet und dann, um es noch vor der Ebbe über das Wattenhoch zu schaffen, mit Vollgas durchs Wattenmeer zurück zum Ausgangshafen, den wir gegen Vier unbeschadet erreicht haben.

Fazit: Anders als bei unserem letztjährigen Londontörn, waren die äüßeren Bedingungen diesmal super.
Die Nordsee ist immer und in jedem Fall ein besonderes Revier, und bei den Bedingungen wie am letzten WE ist sie einfach unschlagbar.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com