Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2008, 12:38
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Hat Dieter Bohlen schon seine Verbrauchswerte zurückgemeldet ?

ja, 3 Liter Sangria auf 100 km oder 1 l/h .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2008, 17:18
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kraftstoffverbrauch

Mir fällt so ein, Milan könnte uns doch mal die Verbrauchskennfelder der von Ihm vertriebenen Motoren besorgen.
Dann wär jede Diskussion über den Verbrauch eines Motors überflüssig.
Zu jeder Drehzahl und Drosselklappenstellung gibt es eine bestimmte Leistung und eine bestimmte zugeführte Kraftstoffmenge. Schwups kann man ausrechnen, wieviel Gramm mein Motor pro PS oder KW pro Stunde benötigt.
Motoren lassen sich auf diese Weise bezüglich des Verbrauchs wunderbar miteinander vergleichen. Es kommt noch viel besser. Die Hersteller kennen sogar den Toleranzbereich!
Die schlechte Nachricht: Sie werden nicht veröffentlich. Gehütet wie ein Staatsgeheimnis, bisher. Vielleicht kann Milan was erreichen.
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2008, 19:09
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wilfried,

ja... das wäre mal Kundenservice...

Btw: Als bei uns die Motorenfrage anstand, habe ich versucht bei Yamaha, Mercury, Evinrude und Honda Leistung-/Drehmomentkurven zu bekomen. Auf eine Antwort von Yamaha warte ich heute noch... Mercury und Evinrude sonderten etwas in Richtung " ...beim Importeur nachragen und so..." ab. Das habe ich dann nur (vergebliche) bei Evinrude versucht.

Bei Honda allerdings gab es ruckzuck eine Rückmeldung mit dem gewünschten Diagramm.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2008, 21:11
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

..eigentlich müsste man froh sein wenn sich einer die Arbeit antut und eine Tabelle erstellen will. Aber nein, jeder weis es wieder besser was richtig ist. Anstatt dem Milan seine Stundendaten und Kilometer - Verbrauchsdaten inkl. Bootsdaten zu senden. Was ist denn schon dabei, der eine User sucht sich halt den Stundenverbrauch raus, der ander User eben den Kilometerverbrauch. Aber so kommt man nie ans Ziel........ Schade darum.

LG
Mathias

Daten:
Marlin 18P 5,6m
Motor Yamaha F100
Gewicht fahrbereit inkl. 2 Personen an Bord mitsamt Urlaubsgerödel ca. 1000kg
Jahresmittelverbrauch 9,5ltr/Std.
Kilometerverbrauch bei 40-42kmh 0,3-0,33ltr/km

Wer will noch ......
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2008, 21:19
Peter45 Peter45 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 158
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@rotbart
Zitat:
Das bedeutet Deine Rechnung von oben
Reichweite = (Tankvolumen / 10) x 40 ist Unsinn bzw. gilt nur die nächste Minute
Damit ist die Frage "wieweit komme ich" natürlich weiter offen und die ganze Durchschnittsangabe ohne Berücksichtigung der Bedingungen absolut sinnlos !
Na sei mal vorsichtig mit solchen Formulierungen.
Wir können die Diskussion gerne vertieft fortführen, dann wollen wir mal sehen, was du drauf hast.

Arne wollte nur wissen wie weit er bei einer Marschgeschwindigkeit x mit seiner Tankfüllung kommt.

Darauf habe ich geantwortet, dass er die Reichweite auf der Basis dieser als konstant angenommenen Grössen auch über den stündlichen Verbrauch berechnen kann.

Ich wiederhole es noch mal für dich.

Du hast im Schnitt einen Verbrauch von 10 l/h und fährst im Schnitt 40 km/h schnell, wie weit kommt du, wenn du einen 50 l Tank hast ?

Mit dem Auto fahre ich:

50/10 x 40 = 200 km weit

und mit dem Boot ?

Ist ja wohl genauso.

Das heisst, wenn du immer so um die 40 (Marschgeschwindigkeit) fährst und um die 10 l/h verbrauchst, wirst du eben so weit kommen.

Sag mir wo der Fehler ist, ich bin gespannt.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com