Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2009, 19:18
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Hallo,

und jetzt dann doch was doppelt. Man möge mir bitte verzeihen.

Vielen Dank für die guten Wünsche zu "unserer Neuen". :cool1

Warte jetzt auf die Kopie der CE Papiere und dann ist anmelden angesagt.

Wir sind nur noch am überlegen was drauf kommt

KO oder AB oder MZ :nixweiss

Aber das ist im Endeffekt eigentlich nebensächlich. Den Namen werden wir aber auf jeden Fall beibehalten.

Nachfolgend noch ein paar Bilder von dem netten Wochenende:

Im Hafen von Calais Nachts um 2:30 Uhr

Click the image to open in full size.

Bei der Probefahrt in Portsmouth :cool1

Click the image to open in full size.

Man(n) muss ja alles mal probieren :zwinkern

Click the image to open in full size.

Hoffentlich sorgt er für genug Schub :D

Click the image to open in full size.

Auf der Heimfahrt im Hafen von Dover

Click the image to open in full size.

Vom Wetter her hatten wir alles, Regen, Schnee, Glatteis auf der Heimfahrt, Sonne in GB, und teils Nebel das man keine 50 Meter weit schauen konnte.

Und verzeiht den teils komischen Satzbau und die Rechtsschreibfehler ganz oben im Threat. War glaube ich doch ein wenig Müde beim schreiben :hail

Und zum Schluss unser Boot in Action beim Test in GB 2005.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2009, 23:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hartmut,

jetzt fällt mir doch was auf. Bei 2,67 m Außenbreite hast Du trotz Zusatzrückspiegel schlechte Karten für den sicheren Rückblick, und auch bei einer Verkehrskontrolle.

Bei dieser Überbreite haben die italien. RIBs eine eingebaute E-Luftpumpe zum Absaugen und Aufpumpen, und dazu eine Extra-Transportabdeckung für die eingeschlagenen Schläuche. Das geht recht schnell in der Handhabung und spart doch Spritverbrauch und sorgt dafür, das das Boot auf dem Straßentransport innen auch sauber bleibt insbesondere im Winter mit den stark versalzenen Straßen.

Warum hast Du diese Einrichtung nicht genutzt? Oder war diese Ausrüßtung beim Stingher 606 serienmäßig nicht dabei? Jetzt ist putzen am Boot angesagt ... innen wie außen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2009, 11:16
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi

Gratuliere zum neuen Boot.

Aber Dieter hat Recht, bei der Überbreite (vielleicht auch noch Überlänge ? )
zahlt bei einem UnfalL die Versicherung u.U. nicht mehr ! (nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2009, 11:53
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Überbreite ist mir ja schon bekannt, aber dass ein Gespann auch Überlänge haben kann nicht so. Wo liegt denn da das Maximum?
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2009, 12:13
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Wo liegt denn da das Maximum?
Hallo Anton,

soviel mir bekannt ist in D = 18m.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2009, 12:18
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uli,

na da ist ja noch Luft nach oben bei mir. Wenn ich mal von 4,5 Metern Autolänge ausgehe, könnte der Trailer immerhin noch 13,5 Meter lang sein. Da passt schon ein ordentliches Rib drauf.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2009, 16:07
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von uli_hd Beitrag anzeigen
Hallo Anton,

soviel mir bekannt ist in D = 18m.

Gruß Uli
Sorry
laut STZVO bei 12m
Zitat:
(3) Bei Kraftfahrzeugen und Anhängern einschließlich mitgeführter austauschbarer Ladungsträger und aller im Betrieb mitgeführter Ausrüstungsteile (§ 42 Abs. 3) darf die höchstzulässige Länge über alles folgende Maße nicht überschreiten:

bei Kraftfahrzeugen und Anhängern - ausgenommen Sattelanhänger - ... 12,00 m,
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2009, 17:15
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Sorry
laut STZVO bei 12m

Sorry aber hier stimmt was nicht.

Anhänger für Segelflieger dürfen 11,99m lang sein
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2009, 21:39
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Dieter

Diese 2 von Dir angesprochenen Dinge fehlen. Das ist aber das erste wo ich mich drum kümmern werde. Es ist ja klar das bei 2,50 Mtr. Ende ist. Aber ohne die spezielle Straßentransportplane ohne Luft zu fahren war mir nicht ganz geheuer. Dann lieber mit und ein wenig breiter.

Also wenn jemand Adressen hat wegen Kompressor und Straßentransportplane bitte Info an mich. Werde auch mal diesbezüglich bei Nautikpro nachhören.



Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,

jetzt fällt mir doch was auf. Bei 2,67 m Außenbreite hast Du trotz Zusatzrückspiegel schlechte Karten für den sicheren Rückblick, und auch bei einer Verkehrskontrolle.

Bei dieser Überbreite haben die italien. RIBs eine eingebaute E-Luftpumpe zum Absaugen und Aufpumpen, und dazu eine Extra-Transportabdeckung für die eingeschlagenen Schläuche. Das geht recht schnell in der Handhabung und spart doch Spritverbrauch und sorgt dafür, das das Boot auf dem Straßentransport innen auch sauber bleibt insbesondere im Winter mit den stark versalzenen Straßen.

Warum hast Du diese Einrichtung nicht genutzt? Oder war diese Ausrüßtung beim Stingher 606 serienmäßig nicht dabei? Jetzt ist putzen am Boot angesagt ... innen wie außen!
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com