Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2009, 19:44
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

nun warum ich das thema PE überhaupt hier im Forum eingebracht habe war, dass es doch mal über die Winterzeit eine schöne Aufgabe wäre wenn das Forum mit geballtem Wissen und gemeinsamer Arbeitskraft einmal selber ein RB entwirft, und dann dieses in einer Forumsserie einfach baut oder bauen lässt.

Wäre doch eine interessante Herausforderung und wenn es funktioniert vielleicht eine Lösung die Abreitsplätze schafft.

In so einem Fachforum ist doch meistens extrem viel Wissen zur Thematik vorhanden die aber meistens nicht genutzt wird.
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller
  #2  
Alt 01.08.2009, 19:58
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
Hallo,

nun warum ich das thema PE überhaupt hier im Forum eingebracht habe war, dass es doch mal über die Winterzeit eine schöne Aufgabe wäre wenn das Forum mit geballtem Wissen und gemeinsamer Arbeitskraft einmal selber ein RB entwirft, und dann dieses in einer Forumsserie einfach baut oder bauen lässt.

Wäre doch eine interessante Herausforderung und wenn es funktioniert vielleicht eine Lösung die Abreitsplätze schafft.

In so einem Fachforum ist doch meistens extrem viel Wissen zur Thematik vorhanden die aber meistens nicht genutzt wird.
genau, sind ja Alles Bootsbauer hier :
so ein RIB ist ja in Nullkommanix geplant und gebaut.
  #3  
Alt 01.08.2009, 20:19
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
genau, sind ja Alles Bootsbauer hier :
so ein RIB ist ja in Nullkommanix geplant und gebaut.
ich denke es gibt genügend Chinesen auf der Welt, welche dies unter unserer Beobachtung genau so machen wie wir wollen. Oder nicht
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #4  
Alt 01.08.2009, 21:13
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo AIA,

gott lob, endlich einer der mitdenkt, genau da will ich hin.

Aber soweit mußt Du gar nicht gehen, habb in dem Zusammenhang beste Erfahrungen zB. mit Estland. Aber geb Dir recht, der preisliche Vorteil im Gussformenbau in China hat was für sich.

Will hier nicht wieder Beispiele meiner Erfahrungen zitieren, da es User gibt die dies aus Überzeugung falsch interprätieren, nur soviel,

Es gibt keine Problem auf der Welt, nur Situationen die Lösungen fordern (Leider ist diese Einstellung bei 95% der Österreicher / EU`ler abhanden gekommen und aus dem Rest sind Leute wie Mateschitz, Kahane, Stronach, und der gleichen geworden, eben Leute die es angepackt haben, wo andere schon aufgegeben haben bevor sie noch angefangen haben)

Mal sehen ob hier in dem Forum nur über BLABLA diskutiert wird oder einmal durch und mit Leuten aus dem Forum auch einmal eine (vielleicht anfänglich wahnwitzige) Idee ein Erfolg werden kann.
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller

Geändert von italy42 (01.08.2009 um 21:36 Uhr)
  #5  
Alt 01.08.2009, 21:24
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
Hallo AIA,

gott lob, endlich einer der mitdenkt, genau da will ich hin.

Aber soweit mußt Du gar nicht gehen, habb in dem Zusammenhang beste Erfahrungen zB. mit Estland. Aber geb Dir recht, der preisliche Vorteil im Gussformenbau in China hat was für sich.

Will hier nicht wieder Beispiele meiner Erfahrungen zitieren, da es User gibt die dies aus Überzeugung falsch interprätieren, nur soviel,

Es gibt keine Problem auf der Welt, nur Situationen die Lösungen fordern (Leider ist diese Einstellung bei 95% der Österreicher / EU`ler abhanden gekommen und aus dem Rest sind Leute wie Mateschitz, Kahane, Stronach, und der gleichen geworden, eben Leute die es angepackt haben, wo andere schon aufgegeben haben bevor sie noch angefangen haben)

Mal sehen ob hier in dem Forum nur über BLABLA diskutiert wird oder einmal durch und mit Leuten aus dem Forum auch einmal eine (vielleicht anfänglich wahnwitzige) Idee ein Erfolg werden kann.
Servus Italy,
freut mich das wir uns gefunden haben, ich wollte schon immer Bootsbauer werden. Aber wie ist das mit Estland, ich kenn ja da niemand. Ich hätte sicherlich Interesse ein Boot mit ca.6,5m zu bauen und dieses am Bodensee zu vermarkten. Das wär eine echte Marktlücke
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #6  
Alt 01.08.2009, 21:49
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Aia,

nun ich lasse einiges für mein Offroadcenter in Estland fertigen unter anderem Skiteplates aus Alu und dem hier diskutierten PE (PE in 8mm).

Sollten wir mal einen tread haben der sich mal darum kümmert was wir daraus machen wollen und dann diesen Tread als komunikationsplattform nehmen, dann wers toll, ansonsten hast Du ketzt meine Skypeadresse und wir machen ein Forum selber, das sich nur um das Projekt kümmert.

Hier ein Beispiel aus meinen Reihen wie aus einer Idee eine super Sache werden kann (Bitte an die Mods jetzt das nicht als Werbung sehn, is nicht käuflich, sondern soll einzig und alleine aufzeigen das man Dinge umsetzen kann wenn man will).

2 Jungs aus meinem Team, haben aus nem 3 achs Pinzgauer ein perfektes Trophyfahrzeug mit Strassenzulassung gemacht und hierbei einen 4 Liter 6 Zylinder Jeep Cherokee Motor inkl Automatik dem PINZI verpflanzt. Der Unterschied von unserem Offroadforum zu hier ist das dort Ideen unterstützt werden, kein Neid aufkommt und die User mit Herzblut mit dabei sind, nicht um das Projekt zu torpedieren sondern um es voran zutreiben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fazit: Nach überwindung vieler technischer Detailproblemen hat der Pinzgauer nun 220 PS, 4 Gang Automatic und Strassenzulassung und hat auf Um Links zu sehen, bitte registrierengemacht.
Baukosten lagen bei ca 13.000 Euro (inkl. Rohfahrzeug, Motor, Automatik und Sonderanfertigungsteile bis zur TÜV Abnahme)

Insgesamt mußten 52 Teile in Einzelanfertigung gemacht werden wie zB spezielkardanwelle vom Automatikgetriebe zum VTG des Pinzi, Automatikabschußplatte mit Ausgangslager, Motorträgerrahmen, komplette Elektrik inkl Kabelbaum, etc.......
Und das in 9 Monaten von der Idee über die Entwicklung bis zur fertigen Lösung.

Jahrelang wurde europaweit diskutiert ob das möglich wäre und wieviel Aufwand den das nun sei, die beiden haben (mit kleiner Unterstützung durch mich und nadere im Team) das diskuteirte in 9 Monaten perfekt umgesetzt.
Einer der beiden ist 25 und Flugzeugtechnicker, der zweite grad 22 und studiert Medizin, aber beide sind 100% Geländewagen und Offroadfreaks.

Dies soll jetzt nur ein Beispiel sein und als Ansporn dienen, für alle die hier mitlesen und schon immer ein perfektes Boot selber bauen wollten.
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller

Geändert von italy42 (01.08.2009 um 22:10 Uhr)
  #7  
Alt 01.08.2009, 22:02
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
Hallo Aia,

nun ich lasse einiges für mein Offroadcenter in Estland fertigen unter anderem Skiteplates aus Alu und dem hier diskutierten PE (PE in 8mm).

Sollten wir mal einen tread haben der sich mal darum kümmert was wir daaus machen wollen und dann diesen Tread als komunikationsplattform nehmen, dann wers toll, ansonsten hast Du kaene Skypeadresse jetzt und wir machen ein Forum selber, das sich nur um das Projekt kümmert.

Hier ein Beispiel aus meinen Reihen wie aus einer Idee eine super Sache werden kann (Bitte an die Mods jetzt das nicht als Werbung sehn, is nicht käuflich, sondern soll ewinzig und alleine aufzeigen das man Dinge umsetzen kann wenn man will).

2 Jungs aus meinem Team, haben aus nem 3 achs Pinzgauer ein perfektes Trophyfahrzeug mit Strassenzulassung gemacht und hierbei einen 4 Liter 6 Zylinder Jeep Cherokee Motor inkl Automatik dem PINZI verpflanzt. Der Unterschied von unserem Offroadforum zu hier ist das dort Ideen unterstützt werden, kein Neid aufkommt und die User mit Herblut mit dabei sind, nicht um das Projekt zu torpedieren sondern um es voran zutreiben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fazit: Nach überwindung vieler technischer Detailproblemen hat der Pinzgauer nun 220 PS, 4 Gang Automatic und Strassenzulassung und hat auf der härtesten Trophy in Europa heuer Ende Juli den 25ten Platz von 156 Startern gemacht.
Insgesamt mußten 52 Teile in Einzelanfertigung gemacht werden wie zB spezielkardanwelle vom Automatikgetriebe zum VTG des Pinzi, Automatikabschußplatte mit Ausgangslager, Motorträgerrahmen, komplette Elektrik inkl Kabelbaum, etc.......
Und das in 9 Monaten von der Idee über die Entwicklung bis zur fertigen Lösung.

Jahrelang wurde europaweit diskutiert ob das möglich wäre und wieviel Aufwand den das nun sei, die beiden haben (mit kleiner Unterstützung durch mich und nadere im Team) das diskuteirte in 9 Monaten perfekt umgesetzt.
Einer der beiden ist 25 und Flugzeugtechnicker, der zweite grad 22 und studiert Medizin, aber beide sind 100% Geländewagen und Offroadfreaks.

Dies soll jetzt nur ein Beispiel sein und als Ansporn dienen, für alle die hier mitlesen und schon immer ein perfektes Boot selber bauen wollten.
ich würde mit dir gern den Pinzgauer marinisieren oder heisst es marinieren, hast du da schon Erfahrungswerte zwecks zweitem Kühlkreislauf, bzw. Reiser und Krümmerkühlung
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #8  
Alt 02.08.2009, 12:10
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
Hallo,

nun warum ich das thema PE überhaupt hier im Forum eingebracht habe war, dass es doch mal über die Winterzeit eine schöne Aufgabe wäre wenn das Forum mit geballtem Wissen und gemeinsamer Arbeitskraft einmal selber ein RB entwirft, und dann dieses in einer Forumsserie einfach baut oder bauen lässt.

Wäre doch eine interessante Herausforderung und wenn es funktioniert vielleicht eine Lösung die Abreitsplätze schafft.

In so einem Fachforum ist doch meistens extrem viel Wissen zur Thematik vorhanden die aber meistens nicht genutzt wird.
Hi

Ich werd nach dem Urlaub mal nachfragen ob wir noch einen Platz für Dich frei haben.Ich arbeite in der Entwicklung einer größeren Automobilfirma.Da sucht man immer nach Leuten denen alles so leicht von der Hand geht............
__________________
LG Andi

  #9  
Alt 02.08.2009, 13:16
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi

Ich werd nach dem Urlaub mal nachfragen ob wir noch einen Platz für Dich frei haben.Ich arbeite in der Entwicklung einer größeren Automobilfirma.Da sucht man immer nach Leuten denen alles so leicht von der Hand geht............
Gibt es die Firma noch die Trabbi's herstellt
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com