Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2008, 11:49
ComAAAndA ComAAAndA ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Flüssig Latex auf Gexebe Pinseln?

Hallo,

ich heiße Pino und bin neu hier , habe ein Markant S und "Renoviere"
es gerade.

Die Gummischicht auf der Innenseite des Schiffbodens bröselt besonders im aufblasbaren Kielbereich stark, sind richtig harte klümpchen (schwer zu erklären)

Und jetzt wollte ich wissen ob man da mit flüssiglatex drüberstreichen kann oder ob das Latex das Gewebe oder die Hypalon Schicht beschädigen kann?

Oder kennt Ihr eine bessere Lösung?

Greetz
Pino
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2008, 15:31
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

flexane 80 L von devcon heisst das wundermittel.
habe ich bei meinem markant auch gemacht.
war das gleiche problem,
seitdem( 2 jahre) ist der boden sehr stabil und dicht.
gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2008, 12:40
ComAAAndA ComAAAndA ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiner,

das Zeug kostet für 3quadratmeter ca. 300€, so viel hat das ganze boot nicht gekostet.
Denke ich streich doch Latexmilch:-)

Aber trotzdem Danke!!!
Gruß Pino

Geändert von ComAAAndA (18.06.2008 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2009, 10:19
asselerbier asselerbier ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo pino,
was ist aus dem streichen geworden?
Habe das gleiche Problem und bräuchte mal deine Erfahrung.

Danke

Gruß

Olaf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2009, 19:00
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da wirst Du wahrscheinlich lange auf eine Antwort warten: Der gute Pino war seit Juni 2008 nicht mehr im Forum...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2009, 19:08
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo Olaf,

Klaus hat recht, aber Du könntest ihm vielleicht eine PN bzw. Email schicken. Wenn er eine reguläre Adresse angegeben hatte sollte er sie bekommen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2009, 19:52
Benutzerbild von Kuttjo
Kuttjo Kuttjo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 56
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einen bröselnden Boden hatte mein Autoflug auch als ich es bekommen habe.
Was da vorher mit passiert war wurde mir leider nicht berichtet.
Alles was lose war, wurde mit einer Messingbürste entfernt und dann 3x mit Gummipaint gestrichen.
Der Boden hat allerdings auch keine Luft drin.

vorher:
Click the image to open in full size.

nachher:
Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Uwe - hier meine Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2009, 23:42
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Bilder - finde ich gut, dass einer auch mal das Ergebnis zeigt!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.10.2009, 10:13
asselerbier asselerbier ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe keinen bröselnden Schlauch / Boden aber so wie es aussieht div. kleine undichtigkeiten und 2 größere in Knickstellen.
Die größeren will ich flicken und den rest anmalen wenn es geht. Dann werde ich mir mal Gummipaint besorgen und sehen wie es danach aussieht. Wo bekommt man die und wie ist die richtige bezeichnung?

Leider habe ich einen fehler beim Aufpumpen gemacht und mein Hochdruckboden ist im Bereich des Ventiles beschädigt. Eine naht (da wo obere und untere Haut einander berühren) ist auf ca. 20 cm länge aufgeplatzt. Der Boden ist zwar noch dicht aber deformiert.
Werde den Boden jetzt in dem Bereich aufschneiden und obere und untere Haut in dem Bereich miteinander verkleben. Anschließend Flicken drauf. Mal sehen ob es hält.
Was meint ihr geht das?

Werde dann auch Bilder machen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com