Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2009, 15:57
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen Wichtig Copyright

Ich sehe immer häufiger, dass Bilder (die vermutlich einer Webseite entstammen) zunächst nach picr gebracht werden und dann hier eingestellt werden.

Dies KANN Copyrightprobleme aufwerfen, da IHR dann ja des Bild sozusagen "neu" veröffentlicht.

Besser ist ein sog. DEEP LINK, denn laut BGH
Zitat:
Der Bundesgerichtshof hat in seiner so genannten Paperboy-Entscheidung vom 17. Juli 2003 (BGHZ 156, 1[1]) aber festgestellt, dass das Setzen von Deep Links nicht gegen die urheberrechtlichen Befugnisse der verlinkten Anbieter verstößt. Auch eine unlautere Ausbeutung von Anbieterleistungen durch das Setzen von Deep Links wurde verneint. Ausdrücklich offen gelassen hat der BGH allerdings die Frage, ob das Verlinken unter Umgehung technischer Schutzmaßnahmen rechtswidrig ist.
Auch wenn ich Eulen nach Athen trage:
WIE geht ein Deep Link ?

Ganz einfach, Du findest in einer Webseite ein Bild, dann klicke es (Windows Internet Explorer) mit der RECHTEN Maustaste an, im Fenster klicke auf "Eigenschaften" dort ist die URL des Bildes zu finden. Dies kopieren (markieren/rechte maustaste/kopieren) und dann wie gehabt hier Graphik einfügen etc. etc. und schon seit Ihr (in DE) rechtlich sicher.


Beim ZITIEREN von Text aus Zeitungen/Nachrichtenseiten sollte man sich auf 2-3 Zeilen beschränken und dann die URL angeben, solche Zitate (noch dazu in Verbindung mit Wassersport) sind auch unproblematisch - ganze Texte können Probleme aufwerfen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2009, 21:24
Benutzerbild von wega
wega wega ist offline
Badewannenschläfer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke, dass du nicht aufgibst
__________________
Grüße vom Bodensee
Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2009, 10:06
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.067
abgegebene "Danke": 555

Boot Infos

Zitat:
Danke, dass du nicht aufgibst
Ein alter Haudegen halt Click the image to open in full size.+Click the image to open in full size. +
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2009, 18:42
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Ganz einfach, Du findest in einer Webseite ein Bild, dann klicke es (Windows Internet Explorer) mit der RECHTEN Maustaste an, im Fenster klicke auf "Eigenschaften" dort ist die URL des Bildes zu finden. Dies kopieren (markieren/rechte maustaste/kopieren) und dann wie gehabt hier Graphik einfügen etc. etc. und schon seit Ihr (in DE) rechtlich sicher.
Und wie verhält sich das dann mit dem damit verbundenen "Trafik-Klau"?

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2009, 19:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Tja, und noch ein Problem: Content-Klau

Weil durch diese "Einbindung" wird ein Bild in einer anderen Webseite eingebunden und es erweckt den Anschein, als sei es das eigene, und das ist genauso rechtswidrig, wie das Bild selber zu kopieren.

Wenn schon, dann muss man die Quelle anführen, ganz richtig wäre es, den Bild-Inhaber zu fragen, ob er dies überhaupt erlaubt.

Am besten ist es immer noch, einfach einen Link auf die Bild- oder Seiten-Url zu setzen, das ist die "relativ" sicherere Sache, obwohl auch hier in Österreich diesbezüglich schon teure Urteile gefällt wurden (siehe Meteo-Data und so weiter, hier wurde abgestraft, der ungefragt einen Link auf eine Wetterseite setzte!)

Alles in allem nicht so leicht, aufpassen sollte man immer.
Wenn ein Anbieter zB sagt, er will sein Bild nicht auf einer anderen Seite haben, dann kannst das oa Urteil vergessen, weils eben darum gar nicht mehr geht.

Vergiss bitte nicht, deine Info stammt aus Wikipedia (ist da alles richtig???) und aus dem Jahre 2003 (6 Jahre her).

Geändert von Berny (01.04.2009 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.04.2009, 20:12
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 136

Boot Infos

Unter Deep Link verstehe ich auch etwas anderes, als einen Link in hinter einem Bild zu verstecken.

Mit den zugelassenen Deep Links ist imo gemeint, dass ich einen Link auf eine "Unterseite der Homepage" setzen darf. Ich muss also nicht den Index der Homepage als Link angeben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2009, 09:59
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen
Vergiss bitte nicht, deine Info stammt aus Wikipedia (ist da alles richtig???) und aus dem Jahre 2003 (6 Jahre her).
NEIN

Das ist nicht richtig, am besten statt der Bildzeitung den Originaltext lesen, das BHG veröffentlich seine Urteile und die sind dutzendfach im Internet im WORTLAUT nachzulesen.
(z.B.: Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Was in Österreich gilt - weis ich nicht , dass schrieb ich auch !!

Copyrightverletzend ist aber sicher das private abspeichern von zum Zwecke einer Veröffentlichung.

----------------------------

Content-Clau in die Meinung was ein Deep Link ist

Hier braucht man keine Meinung sondern muss nur den Gesetzestext lesen
----------------------------------
§ 51 Zitate
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
1.einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
2.Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
3.einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

(und das ist "geklaut" aus dem Gesetzbuch)

Geändert von rotbart (02.04.2009 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.04.2009, 12:35
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln

[QUOTE=rotbart;195215
..... am besten statt der Bildzeitung den Originaltext lesen, ....

Content-Clau in die Meinung was ein Deep Link ist

Hier braucht man keine Meinung sondern muss nur den Gesetzestext lesen

....
[/QUOTE]

Hi Roland!

Auch wenn das in Deinem Posting Gesagte inhaltlich richtig sein mag, ist Deine Art zu antworten oft "Der Stein des Anstoßes" der Dir schon so oft Kritik eingebracht hat bzw. zu solchen Diskussionen führen kann:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(...teilweise reichen dazu schon die verwendeten "smileys")

just my 2 C´ts
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.04.2009, 19:48
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nochmals zur Erklärung:

Deep Link:
Ein Deep Link ist prinzipiell ein Hyperlink auf eine Unterseite (oder einen anderen Teil) einer Homepage.
Prinzipiell sind Homepages oder Sites als Komplettwerk anzusehen, die über eine Einstiegsseite erreicht werden. Wenn man also einen Link, der normalerweise über ein Inhaltsverzeichnis (oder Menü usw) erreichbar ist, direkt anspricht, spricht man von einem Deep Link.
Ein Deep Link ist aber nicht ein in ein Script eingebundener Verweis auf ein fremdes Element, sondern nur der Link auf dieses Element selber.

Content-Klau:
Die Verwendung von Inhalten (content) anderer Homepages auf seiner eigenen Homepage.
Dazu gehört insbesondere das Einbindung von fremden Inhalten auf seiner eigenen Homepage.
Das direkte Einbinden eines fremden Bildes ist somit kein Deep-Link, sondern das Einbinden von fremden Content in seinen eigenen Content. (Man beachte den technischen Teil: eine Homepageseite ist letztlich ein script, welches dem Browser anschafft, was er zu tun hat. Wenn ein Bild mittels diesem Verfahren eingebunden wird, ist der Verweis auf dieses Bild Teil des Scripts und damit eingebunden. Gleiches gilt auch für Frames und I-Frames.)

Traffik-Klau:
Das Verwenden von erlaubten Elementen auf seiner eigenen Homepage, aber mit Einbindungen von externen Elementen (wird öfters illegal bei Onlineshops durchgeführt).
Wenn also jemand meine Seite ansieht, in dem ein für mich zur Veröffentlichung erlaubtes Bild eingebunden ist, das Bild aber von einem anderen fremden Server geladen wird, weshalb der Traffik auf dessen Server geht und dem Besitzer damit Traffik und so indirekt Schaden zufügt, nennt man das Traffik-Klau.
Beispiel: Ich darf ein Bild verwenden, lade es aber nicht auf meinen Server sondern binde es von einem fremden Server bei mir ein, ohne die Erlaubnis vom Besitzer dieses Server zu holen.

Brauchst noch irgendwelche Erklärungen?

By the way, Copyright ist schon wichtig und wird leider immer wieder mißachtet, weshalb ich prinzipiell deine Warunungen auch begrüße.
Trotzdem sollten sie auch richtig erklärt werden.

Wenn jemand hier im Forum ein fremdes Bild einbindet ohne die Erlaubnis des Besitzers einzuholen begeht Content-Klau.
Traffikklau begeht man eventuell, indem man ein Bild einbindet, welches man ev verwenden könnte, aber letztlich nicht hier hochlädt.
Ein Deep Link wäre also, wenn man einfach einen Hyperlink, wie auf eine andere Seite, einfach auf ein Bild macht.

Aufpassen sollte man also doch immer wieder.
Zumindest sollte man immer die Quelle angeben, woher das Bild stammt, somit zeigt man wenigstens den guten Willen, nicht die Absicht für eines der oben genannten Dinge vorzuhaben. (obs letztlich hilft,)

Den Bilder-Link sollte man also wirklich nur verwenden, wenn man auch sicher ist, dass man die oben genannten Grundsätze beachtet hat.



PS.: Wem jetzt der Kopf raucht, der soll sich schnell mal ein Bierchen oder Weinderl holen
Und ach ja, will noch wer wissen, was ein Backlink ist ?

Geändert von Berny (02.04.2009 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.11.2009, 10:36
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Urteil vom 12. November 2009 - Az.: I ZR 166/07

Nochmals ein Nachtrag zu diesem Thema:
Im oben genannten Fall geht es um ein Rezept, welches auf der Plattform chefkoch.de veröffentlich worden ist, aber die Erlaubnis des eigentlichen Urhebers dieses Rezeptes nicht eingeholt wurde.
Die Plattformbetreiber wurden daher verurteilt, weil sie den Ursprung und die damit verbundene Erlaubnis zur Verwendung dieses Inhaltes nicht geprüft haben.
Der Hinweis in den AGB, dass dafür die User der Plattform selber verantwortlich wären, sei zu wenig.

Umgesetzt auf das Forum:
Wenn ein User Inhalte fremder Seiten hochlädt, ohne die Erlaubnis des Betreibers dieser fremden Seite zu haben, kann der Forumsbetreiber haftbar gemacht werden.
Dieser kann natürlich dann einen eventuellen Schaden wiederum vom User einklagen.

Gerade bei Bildern und Texten von fremden Seiten sollte man also aufpassen, was man so macht...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.11.2009, 13:14
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Gerade bei Bildern und Texten von fremden Seiten sollte man also aufpassen, was man so macht...
Ja siehe Schilderphotos im Thread "Umweltschutzplakette":lachen7 8:

-------------------

Du hast allerdings 2 Sachen vergessen (ich nehme an Du hast heise gelesen)

(A) Die Begründung des Urteils ist noch nicht da !

(B) chefkoch.de betreibt auch einen Shop und die Seite ist im Prinzip kommerziell, nur der Rezepteteil ist nicht kommerziell, da sieht das BGH wohl einen Unterschied - aber wissen werden wir es erst, wenn die Begründung da ist (im Original / nicht bei Dritten)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.11.2009, 18:11
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, so ganz stimmt das jetzt auch wieder nicht:
1) Du hast recht, es ist noch keine Begründng da
2) Beim BGH-Urteil wurde eine Revision von chefkoch.de abgewiesen und die bereits bestehenden Urteile - MIT BEGRÜNDUNG - bestätigt.
Ergo kann man davon ausgehen, dass das so schon stimmt.

Und nein, meine Info stammt nicht von heise, ich hab da schon andere (ev bessere bzw fachlichere) Quellen.

Aber man wird eh sehen, was die Begründung dann sein wird.

Eines ist aber klar, und das sollten auch die Betreiber dieses Forums beachten:
Copyright Dinge und ähnliche Sachen können verdammt teuer werden und wenn es blöd her geht, geht es an die finanzielle Existenz.
Früher wurde ich von so manchen gerade über diese Einstellung, als ich mich für das Forum im geschäftlichen Bereich verantwortlich gezeichnet hatte, ausgelacht (was der Berny immer hat, sieht alles so schwarz usw usw...), vielleicht denken jetzt mal so manche darüber nach, was wirklich Sache ist oder sein kann bei diesen Dingen.

Kleiner Seitenhieb: By the Way, wichtiger ist ja, dass "kommerzielle" Werbung von Usern (Stichwort: Bücherliste, Schlauchbootberater) wehement unterbunden werden (Prinzipiell , im Gegensatz dazu wird jeder komerzielle Werbung in der Händlerempfehlung begrüßt), und die wirklich wichtige Dinge werden als Lapalie abgetan.

Naja, kann ich nur sagen:
Viel Spass
Seitenhieb aus.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.11.2009, 19:01
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Chefkoch.de ist in meinen Augen eine rein Kommerzielle Seite... Dort kostet sogar das Forum einen Beitrag (2€/Monat) wenn man gewisse "Luxusleistungen" wie z.B. Signatur oder schnelleres veröffentlichen von Bildern haben möchte. Lesen kann man allerdings umsonst.
Ich gebe aber auch gerne zu das ich dort schon ein paar Rezepte "geklaut" habe. Sind einige leckere Sachen dabei

Heise ist nicht die einzige Quelle im Internet. Es gibt da besseres

Off-Topic:


@ Berny:
nächstes Jahr sollte es mal wieder ein Treffen am Traunsee geben, du hast noch ein paar Bier gut



Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com