Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2011, 10:01
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stimmt,

könnte man auch als gute Referenz für Props hernehmen. Beim Pegasus 20 ist mein Motor gelistet. Das soll bei 6250 U/min 45,5 kn laufen mit dem DF 140.

Wenn ich da hinkäme, wäre ich mehr als zufrieden. Allerdings dreht mein Motor mit dem Ballistic auch nicht aus. ich komme so auf 5700 U/min.

Dort wurde ein Tropfy 21 verwendet.
Kenn ich gar nicht...
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2011, 10:34
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Stimmt,

könnte man auch als gute Referenz für Props hernehmen. Beim Pegasus 20 ist mein Motor gelistet. Das soll bei 6250 U/min 45,5 kn laufen mit dem DF 140.

Wenn ich da hinkäme, wäre ich mehr als zufrieden. Allerdings dreht mein Motor mit dem Ballistic auch nicht aus. ich komme so auf 5700 U/min.

Dort wurde ein Tropfy 21 verwendet.
Kenn ich gar nicht...
Wenn ich zu den Werten wie am S22 kommen würde, wäre ich auch mehr als zufrieden.

Ich glaube als Referenz taugt das nicht, wie erwähnt, die Werte sind viel zu optimistisch, mein Verbrauch liegt immer min. 0,1l je NM höher und ich kann mir inzwischen auch irgendwie nicht vorstellen, dass ein Prop mit 2,5" MEHR Steigung aber nur 0,75" WENIGER Ø 450 Touren höher dreht bis Nenndrehzahl und ich bei 5.700 verhungere
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2011, 10:41
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Stimmt,

könnte man auch als gute Referenz für Props hernehmen. Beim Pegasus 20 ist mein Motor gelistet. Das soll bei 6250 U/min 45,5 kn laufen mit dem DF 140.

Wenn ich da hinkäme, wäre ich mehr als zufrieden. Allerdings dreht mein Motor mit dem Ballistic auch nicht aus. ich komme so auf 5700 U/min.

Dort wurde ein Tropfy 21 verwendet.
Kenn ich gar nicht...
was soll das denn für einen Rumpf haben, dass der 140er Suzuki auf einem 6m-Boot 85 km/h schafft ? Die messen wohl auch mit Staudruck, mit GPS geht das nie und nimmer.
Mir kommen die Zahlen auch ziemlich geschönt vor oder die Topline haben wirklich so exzellente hydrodynamische Rümpfe .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2011, 11:32
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
was soll das denn für einen Rumpf haben, dass der 140er Suzuki auf einem 6m-Boot 85 km/h schafft ?
Stufenrumpf....aber ob das sein kann, keine Ahnung. Da müsste ich noch irgendwo 15 km/h finden in bezug auf mein Boot.

Auf jeden Fall sind die Verbrauchswerte im Falle des DF 140 realistisch....

Ach was mir noch aufgefallen ist, der Optimax XS 300 muss ja gehen wie die Hölle.....
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2011, 12:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Stufenrumpf....aber ob das sein kann, keine Ahnung. Da müsste ich noch irgendwo 15 km/h finden in bezug auf mein Boot.

Auf jeden Fall sind die Verbrauchswerte im Falle des DF 140 realistisch....

Ach was mir noch aufgefallen ist, der Optimax XS 300 muss ja gehen wie die Hölle.....
den gibts aber in der EU gar nicht offiziell, gar keinen XS, weil sie die Abgasbestimmungen nicht erfüllen.
die XS-Serie ist ja irgendwie die "Rennserie" von Mercury Optimaxen.
Die sollen wirklich alle gut im Futter stehen. Aber, die haben auch spezielle Unterwasserteile.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2011, 18:33
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Nabend

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
was soll das denn für einen Rumpf haben, dass der 140er Suzuki auf einem 6m-Boot 85 km/h schafft ? Die messen wohl auch mit Staudruck, mit GPS geht das nie und nimmer.
Mit einem gut laufenden Stufenrumpf könnte sich das knapp ausgehen.
An dem Roughneck 636 soll der 140er Suzi jedenfalls auch diese Regionen erreichen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ob stimmt?

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2011, 20:01
borabora borabora ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oh ha, 48Knoten soll das Roughi laufen...mmmh, kann das jemand bestätigen? Und der Prop soll des Weiteren noch immer 6600RPM drehen?!
Hat jemand Videos wie das Roughneck bei rauer See läuft?! Schön Wetter Videos aufm Badesee sind nur halb so interessant, trotzdem Danke für den Link!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2011, 20:19
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Suzuki DF 300
Suzuki DF 250
Yamaha 300
Yamaha 250
E-Tec 250
Verado 300
Optimax XS 300
Anton, die Frage stellt sich eigentlich nicht. Falls ich mir mal einen solchen Kameraden kaufen sollte, ist mir der Verbrauch so was von egal.

Es sei denn er ist auf 96 Monate finanziert
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2011, 09:14
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
Anton, die Frage stellt sich eigentlich nicht. Falls ich mir mal einen solchen Kameraden kaufen sollte, ist mir der Verbrauch so was von egal.

Es sei denn er ist auf 96 Monate finanziert
Man wird ja noch mal über den Tellerand schauen dürfen.

Und soviel mehr als mein 140er brauchen die auch nicht bei normaler Reisegeschwindigkeit. Es sei denn, man fährt den Verado bei Vollgas...
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.10.2011, 23:48
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.766
abgegebene "Danke": 99

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Man wird ja noch mal über den Tellerand schauen dürfen.

Und soviel mehr als mein 140er brauchen die auch nicht bei normaler Reisegeschwindigkeit. Es sei denn, man fährt den Verado bei Vollgas...
Finde ich auch Anton. Wenn man bei den mittleren Drehzahlen der fetten Teile auf die Geschwindigkeit schaut...., da sind wir echt nicht weit weg....
Mir ist der Beitrag gerade erst untergekommen.
Den hab ich im Urlaub verpaßt.
Danke !
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.09.2011, 21:34
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 359
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hi

Zitat:
Zitat von borabora Beitrag anzeigen
...
Hat jemand Videos wie das Roughneck bei rauer See läuft?! Schön Wetter Videos aufm Badesee sind nur halb so interessant, trotzdem Danke für den Link!
Ist leicht OT, aber ich habe das hier zum Thema Roughneck bei Wellen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Meine eigene Mitfahrt auf dem Rhein bei Köln war übrigens sehr überzeugend, das Teil läuft klasse

Und nun zurück zu den PS Monstern

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.09.2011, 21:38
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

leider bin ich die Roughneck noch nie mit 150PS gefahren, mit 90PS läuft sie 65km/H, geile Kiste
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com