Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 14.11.2011, 20:28
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 216

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
und welche pumpe nehm ich jetzt?
die 12 volt digital?

mfg rob(ert)
Robert nimm die BST 12 und du pumpst " alles " auf damit. Solltest du diese nehmen musst entweder direkt zur Batterie gehen oder die Klemmen abschneiden und einen Stecker montieren. So hab ichs gemacht, weil ich sie überall verwenden kann. Boot, Auto unsw. Beim Versorgungskabel brauchts aber mindestens ein 2,5 mm Kabel. 1,5 liefert zu wenig Strom und das Gerät schaltet immer ab.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.11.2011, 21:20
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Waverider40 Beitrag anzeigen
Nimm Um Links zu sehen, bitte registrieren und endlich wird alles gut.
Ist dieselbe wie armstor hat, alles andere in deinem Link ist meiner Meinung nach nicht das richtige.
Eigentlich gibt's, wie bereits im 3. Beitrag schon geschrieben, keine Alternative.

Gruß Martin
Kann Martin nur bestätigen, ich hab die gleiche Pumpe seit drei Jahren, das Ding funktioniert tadellos.

Gruß
Heinz-55
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.11.2011, 21:42
Benutzerbild von MX320
MX320 MX320 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 58
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey,

hab auch das Aerotec 3,80 und seit Mai eine Bravo BTP12 Digi dazu - seitdem nix mehr mit selber pumpen. Kann sie Dir nur empfehlen. Der eingestellte Druck hat bis jetzt auch immer bei der Prüfung mit manuellen Monometer gepaßt.
Sollte Dir das anschlußkabel zu Kurz werden - wir nehmen immer die Starterkabel als verlängerung.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße Matl
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.11.2011, 13:24
Benutzerbild von Old man
Old man Old man ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bravo BST 12 HPP Superturbo bis 0,8 Bar

Hallo,
ich benutze seit vier Jahren die BRAVO BST 12 HPP. Mir geht es mit den Nutzungsintervallen ähnlich. Jedes Quartal hänge ich die Pumpe an das Ladegerät, und sie hat mich noch nie verlassen. Ich kann das Teil nur empfehlen. Auch denke ich, dass die neue "Digitale" ihre Sache ordentlich machen wird. Danz wichtig ist, dass über den Ansaugstutzen kein Dreck eingesaugt wird.

Gruß Klaus-Peter
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.12.2011, 11:03
roberteberle roberteberle ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

nochmal zu weinachten hochholen.

pumpe möchte ich jetzt bestellen, mir kam beim lesen der produktbeschreibungen aber nochmal eine grundsätzliche frage:

zitat: Ein wichtiges Kriterium bei allen Schlauchbooten ist der richtige Luftdruck, sowohl in den Schläuchen als auch im Kiel, um die vollen Fahreigenschaften zu gewährleisten. Vor allem ist auch der richtige Luftdruck bei Schlauchbooten sehr wichtig, die einen Hartluftkiel besitzen. Dieser gibt dem Boot erst die Stabilität. Ebenso wichtig ist der Luftdruck bei Booten mit Alu- oder Holzböden, denn dort könnten die Seitenverstrebungen Schaden nehmen, wenn mit zu geringem Luftdruck gefahren wird. Die Luftdruckangaben des Herstellers sind daher immer genau zu beachten. Tests haben ergeben, dass, wenn der Luftdruck vor dem zu Wasser lassen den vom Hersteller geforderten Wert zwar entspricht, dieser jedoch nach wenigen Minuten Fahrt in um nur 10° kühleren Wasser um bis zu 50% sinken kann. Dieser Druckverlust entspricht einem physi*kalischen Gesetz und muss daher beachtet bzw. ausgeglichen und mit einem Manometer überprüft werden.

so,
ich pump das schlauchboot an land korrekt auf.
danach ins wasser, 1/2 std rumdüsen und dann nachpumpen.
das boot soll an einer boje hängen.
d.h. nachts im kalten und tagsüber in der sonne.
problem?

schöne weinachten,
robert
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 25.12.2011, 11:23
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, kann Probleme geben.

Und zwar vor allem dann, wenns zu heiss wird, sprich der Schlauch zu prall. Bei meinem kleinen Boot ist mir mal die Naht zwischen den beiden Schläuchen vorne im Bug aufgerissen, weil der Druck zu hoch wurde. Ich hatte das Boot abends auf den Strand gezogen und dann am Morgen nicht ins Wasser gelassen, es lag also ein paar Stunden im heissen Sand. Das mochte es nicht.

Also lieber zu wenig Druck an Land als zu viel...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.12.2011, 17:46
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bravo BST HP Akku

Hallo Robert,

ich habe eine BRAVO BST AKKU seit 2 Jahren und möchte sie nicht missen.

Der Akku hält sehr lange, du kannst sie am Netz oder am Zigarettenanzünder im Auto oder WoMo während der Fahrt laden. Ich habe sie immer im Boot dabei, super Sache! So kannst du immer Nachpumpen. Sehr zu Empfehlen!!!

An meinem Boot sind Überdruckventile

Ich wünsche allen friedliche und fröhliche Weihnachten.
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.12.2011, 20:13
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.108
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Hallo ich frisch den Fred noch mal auf und fang nichts neues an

Nachdem mir der Weihnachtsmann eine Bravo BST 12HPP unter dem Gabentisch gelegt hat machten wir uns heute auf unser treues und braves Boot in der Scheune zu besuchen und auf die Pumpe und Weihnachten anzustossen
Um Links zu sehen, bitte registriereneine ausrangierte Autobatterie diente als Stromspender und fürs Foto positionierten wir uns mit nen Glas Sekt.


Um Links zu sehen, bitte registrierendie ganze Aufpumpaktion dauerte keine 10min: zuerstmal in allen 3 Kammern den geringst einstellbaren Druck eingepumpt und dann die vorgeschriebenen 0.25bar eingestellt.
Um Links zu sehen, bitte registrierenweils so schön war noch ein Foto fürs Forum
Um Links zu sehen, bitte registrieren

euer Comander

PS: Anmerken möchte ich noch daß ich wahrscheinlich "immer" mit viiel zu wenig Druck gefahren bin denn so hart wie jetzt war mein C4 noch nie-war auch kein Wunder denn mit einer normalen Fußpumpe bekommt man den vorgeschrieben Druck kaum her.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Comander (26.12.2011 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 27.12.2011, 18:32
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Harry,

endlich seh ich das Boot mal aufgepumt, hängt sonst immer nur so halb rum
Die Bravo hab ich ja auch, genauso wie Du mit seperater Batterie. Klappt super (bis jetzt).

Nicht erschrecken, wenn Du ggf. bald wieder einen Nachbarn in Finsing kriegst. Bin nur ich:c hapeau::chapea u:. Drück mir die Daumen, dass alles klappt

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 27.12.2011, 18:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.108
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Zitat:
Nicht erschrecken, wenn Du ggf. bald wieder einen Nachbarn in Finsing kriegst. Bin nur ich
ach Peter - von dir hör ich immer gern neue Nachrichten
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 27.12.2011, 18:53
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Harry

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ach Peter - von dir hör ich immer gern neue Nachrichten
so bin ich halt, sagt meine Frau auch immer

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com