Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2012, 13:54
kicki0506 kicki0506 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Neue stolze Schlauchboot Besitzerin !!!

Ich bin fasziniert für WAS alles es doch Foren gibt prima auch
für Schlauchboote...
Ich habe nämlich ein kleineres Schlauchboot günstig erstanden (Z Ray IV 300)
und möchte mir auch einen (Elektro-?) Motor dazukaufen. Jetzt ist es aber
so... ich habe keine Ahnung davon... wenn ich angenommen einen Elektromotor kaufe, welche Leistung sollte er haben und wie lange läuft so ein Ding ???
Habe ich dann eine "Batterie" im Boot stehen ??? Ihr seht - ich brauche
euren fachmännischen Rat und danke jetzt schon für baldige Antworten !!!

Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2012, 14:07
Benutzerbild von David S
David S David S ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Susanne,

willkommen hier und Glückwunsch zum Bootserwerb!

Wenn Du Dich für einen Elektromotor entscheidest, hast Du natürlich eine Batterie an Bord. Ich glaube es gibt mittlerweile auch E- Motoren mit includierten Akkus. Die sind aber recht teuer.
Letztlich musst Du Dir darüber klar werden, was Du mit dem Boot machen willst. Elektromotoren haben die Vorteile, dass sie leicht sind und auch auf Gewässern benutzt werden können, auf denen Verbrennungsmotoren verboten sind. Einfache Modelle sind auch recht günstig. Darüberhinaus sind sie leise und sauber. Die Nachteile sind die geringere Reichweite und die etwas umständliche Energieversorgung bei doch recht geringer Leistung.
Dein Boot wäre mit einem kleinen Verbrennungsmotor sicher etwas sportlicher unterwegs. Aber wie gesagt, es kommt auf Deine gewünschte Nutzung an. Boote mit einer Motorleistung über 3PS müssen beim WSA angemeldet und gekennzeichnet werden und über 5PS brauchst Du (noch) eine Bootsfahrerlaubnis (zumindest in D).
Soweit erstmal in aller Kürze...

Gruß,
David
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2012, 14:42
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Susanne

Herzlich Willkommen hier.................

Du bräuchtest Batterie und eventuell Ladegerät und eine Batteriebox

Schau mal nach Minn Kota Elektromotoren oder Rhino

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es steht dabei für welches Bootsgewicht sie geeignet sind.Wenn möglich würde ich die nächst größere Kombi nehmen.

Je nach Batteriekapazität würde ich von 1,5-2 Std Fahrzeit ausgehen.

Es gibt noch einen billigeren von Sevylor mit dem ich aber keine gute Erfahrung gemacht habe.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2012, 14:50
kicki0506 kicki0506 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Elektromotor ???

Hallo David !

Zuerst einmal herzlich Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.. ich denke ich werde mit schon in Richtung Elektromotor entscheiden... ich glaube
das ist vom "Handling" für eine Frau auch eher das Richtige
Nur mit der Batterie, das ist natürlich nicht sooo toll... ich meine in dem
Boot ist eh nicht so viel Platz und dann auch noch eine Batterie reinstellen,
macht das nichts aus, falls die nass wird ???
Und wie muss ich mir diese Batterie vorstellen - ungefähr wie eine Autobatterie ???
Und hast Du eine Ahnung wie lange der Motor damit läuft ??? nur so in etwa..

Danke Dir
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2012, 15:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo

So sieht das ganze dann etwa aus

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für die Batterie empfiehlt sich eine Batteriebox

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn Du mit eine kleine 60 Ah Batterie nimmst kommst Du mit dem C30 von Minn Kota auf ca 2 Std je nachdem in welcher Stufe Du fährst.
Der würde auch ausreichen für das Boot.
__________________

Geändert von Kleinandi (08.03.2012 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.03.2012, 15:29
Benutzerbild von David S
David S David S ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Andi hat ja schon die Frage nach der Reichweite und der Batterie beantwortet. Im übrigen hast Du bei Verbrennungsmotoren ja auch was im Boot stehen, nämlich den Tank. Ausgenommen kleine Motoren, die teilweise 2,5l Tanks integriert haben. Wenn Du zwei Batterien betreibst, kannst Du auch immer eine geladene in Reserve haben.
Von der Handhabung her sind aber auch Verbrennungsmotoren durchaus von Frauen zu bedienen ;o)

Gruß,
David
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2012, 17:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Susanne,

Herzlich Willkommen im Schlauchbootforum!

Eine wichtige Frage ist die, wo Du mit dem Boot und dem Elektromotor überhaupt fahren willst.

Wenn Du irgendwo fährst, wo Verbrennungsmotor nicht erlaubt ist, und Du ganz ruhig und leise unterwegs sein willst, brauchst Du einen Elektromotor.

Wenn Du aber auch dort unterwegs sein willst, wo ein Verbrennungsmotor erlaubt ist, würde ich mir das schon überlegen, ob das nicht auf die Dauer besser ist, vor allem wegen der doch sehr begrenzten Reichweite des Elektromotors.

schau mal, wie dein Boot mit 5 PS abgeht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2012, 11:50
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

und auch ueberlegen ueberall wo Stroemung ist tut sich ein E Motor schwer und auf groesseren Fluessen sowieso kein Thema!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.03.2012, 14:55
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hi Susanne
Willkommen im Forum, ich finde es genial das du dich für einen E-Motor entscheidest, die Messe in A - Tulln hat gezeigt das der Trennt in diese Richtung geht, es gibt schon geniale Accus, aber die Wissenschaft ist mit den Accus noch in der Forschung.
ich wünsche dir viel glück beim finden des richtigen Motors, schlimmstenfalls jemand der für dich pattelt ;-)
lg Emanuel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com