Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2012, 13:31
Micky1312 Micky1312 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mercury 25 ps bauj.1992

Hallo Bootsfreunde,wollte zum angel fahren also Boot ins Wasser und los gehts, nach 100m fahrt ,ruckelt der Motor und aus und das wars ich könnte ko...zen,,habe bemerkt das Benzin aus der Vergaseröffnung kommt .Was kann das sein? Habe die Kerzen gewechselt,sind aber jedesmal total nass bei einmal ziehen. Hat jemand ein guten Rat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2012, 14:36
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hast Du den Tank entlüftet oder könnte er unter zuviel Druck stehen? Macht zwar eigentlich kein Problem, aber es ist ungewöhnlich, wenn der Vergaser überflutet ist.
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2012, 14:48
Micky1312 Micky1312 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, die Lüftungsschraube ist immer offen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2012, 16:19
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hmm, dann scheint entweder etwas komplett falsch eingestellt zu sein oder es ist wirklich was kaputt. Wenn der Motor vorher ohne Probleme lief mit dieser Einstellung, kann eine Vergasermembran defekt sein. Normalerweise saugt er dann aber nicht mehr an und säuft nicht ab. Bin dann auch ratlos. Wenn hier nicht noch ein super Tipp kommt, würde ich in eine Fachwerkstatt fahren und dem Problem auf den Grund gehen lassen.
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2012, 16:37
Micky1312 Micky1312 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erstmal vielen dank,für den Tip. MFG Maik
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2012, 17:44
Hitcher Hitcher ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0


Moin, klingt so, als wenn der Vergaser überläuft. Ich würde daher spontan auf´s Schwimmernadelventil tippen. Kostet nicht die Welt und kann man mit etwas Geschick selbst tauschen...
Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2012, 18:09
Micky1312 Micky1312 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hitcher,bin für heute mit dem Motor total bedient,werde wohl am Montag einen Werkstadtbesuch vornehmen,dazu kommt noch mit dem selbst tauschen, bin krankgeschrieben noch für 4 wochen,kapalttunnelverengung Daumen,Zeigefinger und mittelfinger der rechten Hand 50 % einsatzfähig
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2012, 08:45
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Oh ha. Dann mal gute Besserung für Dich und den Motor!!!
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2012, 12:03
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vergaser läuft über: Defektes Schwimmernadelventil.

Nadel und Sitz austauschen.

Seltener: Der Schwimmer hat ein Loch und schwimmt, da voll mit Benzin, nicht mehr auf um das Ventil zu schließen. Ist aber leicht festzustellen wenn man den Vergaser öffnet und den Schwimmer herausnimmt.
Grüße
Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2012, 21:42
Hitcher Hitcher ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0


Klingt nicht nach ner Glückssträhne, Maik ... ;-) Etwas Fingerfertigkeit sollte zum Vergaser-Schrauben schon vorhanden sein, scheidet dann wohl zur Zeit aus....

Hoffe, dass ihr beide (Du und Dein Motor) wieder in Ordnung kommen!

Gruß, Martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.05.2012, 08:58
Micky1312 Micky1312 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe gestern den Motor zum Fachmann gebracht,der sagte mir gleich 1:50 wäre auch ein bischen zu fett ,na toll hoffe auf jeden fall das er den Motor bis Freitag wieder hin bekommt Gruß Maik
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2012, 17:29
Micky1312 Micky1312 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was soll ich sagen,kann Donnerstag mein Motor abholen,das ganze hat 130,90 euronen gekostet,aber egal der Motor läuft und das ist die Hauptsache,vielen Dank nochmal an alle die mir mit Tipps und Fachwissen zur seite gestanden haben
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2012, 19:53
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hat die Wekstatt denn verraten, was defekt war?
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com