Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2012, 13:17
Benutzerbild von draza
draza draza ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

schlauchboot

hallo ,kennt eigentlich einer das schlauchboot navigator 3 -400?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2012, 06:57
Gemueselaster
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin Draza,

das Boot kenne ich nicht, google hüllt sich auch eher in Schweigen wenn man da die Daten eingibt und fördert nur das da:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Warum fragaste denn nach dem Boot, haste das schon oder willste das kaufen?? Etwas mehr Hintergrundinformationen wären schon toll.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2012, 08:17
Benutzerbild von draza
draza draza ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

navigator

hallo guten morgen. ja ich habe das boot schon,habe es hier in serbien gekauft.es steht in der beschreibung, das der motor nicht über 22 kg haben soll.die meisten fahren es mit einem e motor, aber ein e motor interessiert mich nicht.die zu ladung beträgt 280 kg,das boot ist 3 m lang,habe auch schon einen bericht in dieses forum gestellt und beschrieben was ich damit vor habe.nun möchte ich wissen was kann ich maximal an ps (ab (motor) montieren.mein interesse wäre ein 10 -15 ps motor,da ich auch stromaufwärts weiterkommen möchte .das boot ist zwar aus einer chinesischen produktion,aber was anderes zu diesem preis ist nicht zu erhalten.serbien ist nicht eu,(daher hoher zoll,transport,)vo der bootsfirma empfehlung nur bis 5 ps.jetzt hast du ein bisschen hintergrundwissen ha ha grüsse dich bis bald draza
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2012, 09:56
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Ich würde dann ehrlich gesagt auch nicht mehr als 5 PS da dranhängen.
Ich war mal mit einem 3m-raftingboot mit einem 5PS- Motor unterwegs, das bekam man sehr gut ins Gleiten.
Hier ein Video von dem bootstyp mit 2,5 PS:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

5 PS sollten dann genug sein denke ich.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2012, 15:57
Benutzerbild von draza
draza draza ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke für die informationw wird wohl ein 6 ps motor werden
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2012, 16:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bitte sei nicht leichtfertig, denn es handelt sich hier um ein in der EU nicht zugelassenes Badeboot! Habe Dir in dem anderen Threat gerade folgendes geschrieben:


Hallo Draza,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Habe mir die Treiß = Fluß Tisa angeschaut, die auch duch Serbien fließt und dann weiter in die Donau. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Fluß ist am Anfang ziemlich reißend und flach, danach wird er schiffbar. Diesen Fluß mit einem Badeboot alla Navigator 3-400 zu befahren halte ich für sehr gewagt. Es fehlen ja sogar die Ruder für sowas oder hat es vielleicht Paddel dabei?

Hier einen Motor dran zu hängen an die wackelige Hilfsmotorhalterung geht sicherlich, aber er darf bestimmt nicht schwer noch viel Leistung haben, vielleicht wäre hier ein 2 bis 3 PS Motor mit 1 Zylinder noch akzeptabel, aber dafür ist dieses Boot sicher nicht vorgesehen. Man muß einfach nicht alles glauben, was chinesische "Pellenhersteller" angeben. Bei uns in der EU ist das CE-Zertifikat entscheidend und das wird dieses Schlaucherl sicher nicht haben.

Würde Dir empfehlen auf die Treiß nur mit einem ordentlichen Holz-Ruderboot raus zu gehen, wenn das Geld nicht für ein sicheres Boot reicht. So ein Plastikböttchen birgt ein sehr großes Risiko bei Steinen und Treibholz, dem es sicherlich nicht gewachsen ist!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2012, 17:17
Benutzerbild von draza
draza draza ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

danke für die antwort,sicher du hast vollkommen recht.werde es mir zu herzen nehmen,ja das boot hat ruder dabei.und sieht auch nicht schlecht aus.nun ja dann wird es wohl ein 2.5 ps motor werden.danke für die info .bis bald draza
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2012, 22:12
günter46 günter46 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
mein Freund hat das Boot. Es ist vom selben Hersteller wie die Z-Ray Boote. Die Motorhalterung ist überhaupt nicht stabil. Schon bei einem kleinen Elektromotor verbiegt sich die Halterung am Boot. Als Ruderboot ist es ok.
__________________
---------------------------
Gruß Günter

Z-Ray II 500 (3,60m) + 9,9 Yamaha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2012, 10:30
Benutzerbild von draza
draza draza ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

gibt es möglichkeiten die motorhalterung zu verstärken?damit ein 2.5 motor stabil befestigt werden kann?gruss draza
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.07.2012, 10:36
Benutzerbild von draza
draza draza ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2012
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich verstehe eins nicht habe ein video in you tube gesehen,der hat auf dem gleichen boot wie ich einen 15 ps motor montiert,er meint das ist spass ohne ende .
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.07.2012, 10:54
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von draza Beitrag anzeigen
gibt es möglichkeiten die motorhalterung zu verstärken?damit ein 2.5 motor stabil befestigt werden kann?gruss draza
Das Problem ist nicht die Motorhalterung, sondern das Boot selber.
Wenn der Bootskörper die Kräfte nicht aushält, hilft dir die beste Versteifung nicht.

Zusammenlegbare Schlauchboote wie Bombard und andere haben ein entsprechendes Material, da kann man die Schläuche entsprechend aufpumpen, sodass diese die Stabilität bieten.
Auch ist kein Spiegel vorhanden, somit mußt du deinen Motor mit den aufgeklebten Halter montieren, bedenke das.

Also bevor du so ein Boot kaufst, kauf dir lieber noch ein Chinaboot (obwohl ich das ungern empfehle, aber im Vergleich zu diesem Boot immer noch besser) oder ein gebrauchtes Markenboot, damit bist auf jedenfall besser aufgehoben als mit diesem Boot hier.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com