Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2012, 09:45
Benutzerbild von AndreasHH
AndreasHH AndreasHH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Hubert,

das Mar.Co Altura 51 von Andreas darf bis 66,4 KW = 90 PS motorisiert werden lt. der Homologation für dieses Boot. Das reicht auch vollkommen für ein älteres 5 m RIB.
Hallo Dieter,

Du kennst mein Boot ja besser als ich. Du hast Recht, ich habe in den Papieren nachgesehen. Ich hatte mich der Einfachheit halber auf der Mar.Co Homepage am Mar.Co Seventeen orientiert, das darf 84 KW.

Übrigens sagt die Fa. Mar.Co Gommone dazu, daß die Maximalwerte bei den Booten aus den 90er Jahren sich an den damaligen zur Verfügung stehenden Motoren orientierten, d.h., durchgängig 2 Takter Vergasermotoren mit relativ geringem Gewicht und viel Bums. Mit den heutigen schwereren 4 Taktern sind die Werte für die aktuellen Baureihen entsprechend angehoben worden. Ich unterstelle bei dieser Aussage einmal, daß sich die Bauqualität z.B. Marco Altura 51 zu Marco Seventeen nicht wesentlich geändert hat.

@ Hubert

nimm das mit dem Ackern nicht zu genau. Ich hatte geschrieben, daß der 90er im Vergleich zum 140er mehr ackern muß, nicht daß er überfordert ist. Auch hier hat Dieter Recht, mein Boot ist mit dem 90er schon satt motorisiert. Wir haben das Boot bei der Probefahrt am Comer See voll ausgefahren und nach meinem Gefühl ist bei 65 KmH auch die Obergrenze für eine sichere Fahrt erreicht bei einem Boot dieser Größe. Ist aber mein persönliches Empfinden.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2012, 10:18
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus Hubert,

ein tiefes V am Heck bringt nicht immer vorteile.
Eine gesunde mischung aus beiden, ist der Erfolg.
Siehe mein 21 Prince. Habe ein sehr tiefes V am Heck. Wenn es draussen Wellen hat, mag das ein Vorteil sein, jedoch bei sehr schnellen Fahrten, neigt das Boot etwas über dem Kiel zu kippen ( Chin Woak ).
Im Stand ist " der Arsch " hinten nicht im Wasser, was wiederum den nachteil hat, wenn im Boot einer umhergeht, kippt das Boot nach links und rechts......

Jede Werft versucht das Optimum aus seine Rumpfkonstruktion zu erhalten...

wie gesagt der Erfolg liegt in der gesunden mischung.... die Flachstelle am Rumpf hinten würde ich als gut sehen.
Das Marco Boot hat sehr gute fahreigenschaften, was ich letztes Jahr beim Mathias sehen konnte.
Der Optimax ist in Italien ein sehr verbreiteter Motor. Hier am Campingplatz sind ein paar vertreten, jedoch vom Motorengeräusch ist mein Etec eindeutig leiser.

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2012, 11:49
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.754
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Hallo Hubert,
falls Du Interesse an einem 53iger Zar hast, wüßte ich eines hier aus dem Forum.
Ist gerade auf dem Trailer von Murter nach Deutschland unterwegs und soll bald verkauft werden.
Bei Interesse ein PN an mich, dann geb ich das weiter....
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2012, 11:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndreasHH Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

Du kennst mein Boot ja besser als ich. Du hast Recht, ich habe in den Papieren nachgesehen. Ich hatte mich der Einfachheit halber auf der Mar.Co Homepage am Mar.Co Seventeen orientiert, das darf 84 KW.

Übrigens sagt die Fa. Mar.Co Gommone dazu, daß die Maximalwerte bei den Booten aus den 90er Jahren sich an den damaligen zur Verfügung stehenden Motoren orientierten, d.h., durchgängig 2 Takter Vergasermotoren mit relativ geringem Gewicht und viel Bums. Mit den heutigen schwereren 4 Taktern sind die Werte für die aktuellen Baureihen entsprechend angehoben worden. Ich unterstelle bei dieser Aussage einmal, daß sich die Bauqualität z.B. Marco Altura 51 zu Marco Seventeen nicht wesentlich geändert hat.

...
.
Richtig, die Rümpfe der älteren Baujahre sind alle auf die Gewichte der früheren 2-Takter und für bescheidene Motorenleistungen ausgelegt. Du kannst ganz sicher sein, das die heutigen Generationen der italien. Edel-RIB Marken allesamt neue hydrodynamischen Formen mit Rumpfverstärkungen und Gewichtsverteilungen bekommen haben. Einige haben früher damit angefangen andere erst später.

So auch mein MARLIN 16' mit max. Motorisierung bis 75-80 PS und 145 kg Motorgewicht, dessen Entwicklung aus den 90er Jahren stammt. Das heutige Nachfolgemodell MARLIN 17' oder das neue billigere MARLIN 530 ist für die aktuellen bis zu 115 PS 4-Takt Outboarder freigegeben, das 17' kann auch mit einem 100 PS Mercury Laser Inboarder geliefert werden. Die Boots-Komplettpreise neu bewegen sich aber bis fast € 40' inkl. MWST!

Die neuen Komplettpreise ohne Trailer insbesondere bei den größeren Modellen sind aber nur etwas für solvente Interessenten. Der Markt in Italien hat aber einen Dämpfer und die Neuverkäufe dort gehen langsam auch zurück, daher haben fast alle Hersteller auch billigere Paralell-Modelle im Programm, oder auch die bisherigen Modelle, wo die Austattung bereits abgemagert wurde.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2012, 15:00
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Welches Motorengewicht darf den das MarCo 57 tragen? Der Optimax ist glaube ich sogar ein bisserl schwerer als der DF140 vom Rotti

Nochmal zur Preisfrage. Wie soll ich das Angebot einschätzen?
Ich finds fast ein wenig viel für eine > 11 Jahre Boots/Motorkombi?
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2012, 16:02
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hubert,

der Preis wird durch Angebot und Nachfrage erzeugt.

Das Marco ist in einer hohen Preisliega " Neupreis " zu finden. Auch der Motor ist nicht aus dem Hause... Parsun.

Wenn es gepflegt ist... warum sollte es dann den Preis nicht wert sein?

Boote haben nicht so einen hohen Preisverlust, wie es in der KFZ liste zu finden ist.

Wenn du es in erwägung ziehst, dann würde ich erst mal Kontakt aufnehmen lassen... in der Landesprache " Italiens " sonst wirst du keine Antwort erhalten. ( Keinen Internet übersetzer einsetzen, dann kommt schmarrn dabei raus ). Dir neueste Bilder zukommen lassen... hinfahren und Besichtigen.
Dann kannst du noch über den Preis verhandeln... mitnehmen geht sowieso erst nach der überweisungsprozedur.

Kann aber auch so sein das es weg ist, bevor du zum Zug kommst. Oftmals sind die Boote noch im Netz... sind aber schon weg.

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2012, 19:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hallo Hubert!

Schau mal hier zum Vergleich : Mar.Co 57 altura
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Technische Daten

Um Links zu sehen, bitte registrieren

so jetzt hast du mal Arbeit um dir ein Bild vom Preis zu machen. Ich finde den Preis wenn alless sauber beienander ist nicht so schlimm. Es steht ja im Inserat dass der Preis noch etwas nachverhandelbar wäre. Wenn du es um 15,000.- bekommst, dann hast du ein super stark und gut gebautes Rib welches dir noch Jahre Freude bereitet. Vorrausgesetzt Mar.Co gefällt dir.
Der Trailer mit 1300ggw ist das unterste Limit. Wie ich ja geschrieben habe, vollgetankt darf ich nicht auf Urlaubsfahrt gehen.
Bist du erst mal mit dem Mar.co gefahren, dann juckt es nicht mehr ob 16 oder 15k €
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2012, 19:33
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

...und jetzt wird es dramatisch, hinsetzen, zurücklehnen und Mund halten

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Link Um Links zu sehen, bitte registrieren



Die Aufnahmen bzw. ein Ausschnitt vom Video entstanden beim Oberrheintreffen 2010 . Regie und Schnitt durch Brando.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2012, 02:42
Benutzerbild von Hubert_69
Hubert_69 Hubert_69 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 517
abgegebene "Danke": 0


Hallo Rotti,

Da warst du aber fleißigDanke
Wenn ich die Anzeigen so durchsehe liegt der Preis am unterenende
Gefallen->Ja, sieht halt aus wie ein "normales" Rib
Was fehlt ist die Sitzgelegenheit vor dem Steuerstand. Hast du da bitte noch ein Foto was du dir da gebaut hast.
Noch was, er behauptet 30Kn Marschgeschwindigkeit und Max 52Kn laut Gps.
Ist das Boot so schnell mit nur 150PS? Wie schnell Ist deins Rotti.
Nach dem Benzinverbrauch habe ich nicht gefragt, da wird man eh nur angelogen

Ich bin bereits mit dem Verkäufer im Kontakt und ja das Boot ist noch zu haben. Laut ihm->bester Zustand.
Bilder hat er mir zugesand aber eigendlich keine neuen. Sind ziemlich die gleichen wie in der Verkaufsanzeige.
Probefahrt auf dem Como wäre kein Problem und preislich wäre er mir schon ein gutes Stück entgegen gekommen, der will Verkaufen
475Km einfache Fahrtstrecke hätte ich nur zur Besichtigung. Eigendlich wollte ich ein wenig was neueres, aber vielleicht stimmt hier Preis/Leistung und ich spar mir viel Geld.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Hubert

Nuova Jolly


Klugscheissen, kann ich selbst
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com