Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2014, 18:10
Roland75
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
So aus dem Bauch heraus würde ich das Quicksilver nehmen...
Hatte (früher) ein 330er und danach ein 380er. Das Bombard war damals das Eintiegsmodell, hätte ich mir wegen einiger Details damals nicht gekauft.
Aber die aktuellen Modelle kann ich leider nicht beurteilen ...
Und zufrieden mit den damilagen Booten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2014, 19:36
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

ich würde definitiv das Mercury nehmen. Wir haben das Quicksilver HDSX 380 mit einem 20er Mercury. Heute wäre das ein 3,65er mit stumpfen Konen. Das Boot ist klasse und sehr stabil gebaut. Das 3,65er Mercury bringt um die 10 kg mehr auf die Waage als ein 4,20er Typhoon (Gewichtsangaben aus Um Links zu sehen, bitte registrieren ). Das kann ja nur am Material liegen. Und das macht sich auch bemerkbar. Das Typhoon tendiert eher in Richtung Badeboot während das Mercury ein echtes Gebrauchsboot ist.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2014, 20:45
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.079
abgegebene "Danke": 562

Boot Infos

Click the image to open in full size.
Zitat:
super info! ;-) weils so toll is oder das klassische Einsteigermodell oder wie??
sorry Roland ,ich vergaß .Bombard ist n Abkömmlich durch irgendwelche familiäre Geschichten und war/ist mit Zodiak verstrickt. Zodiak war einmal das Monopol für Seewasserfeste Schlauchboote siehe Greenpeace oder Jack Cousteau: das war in den 70,80,90gern bis heute ist es dann Bombard. Die Erfahrungen wurden dann in diversen Schlauchboot Klassen wieder gegeben, ua. dein Beispiel. Nun ich kenn die anderen leichteren und wahrscheinlich kostengünstigeren Boote nicht, deshalb mein Einwand das Bombard jeder kennt aber wahrscheinlich zu teuer oder gar zu schwer vom Gewicht wäre aber in allen Fällen viel zu überqualifiziert ist um nur zum Angeln genutzt zu werden aber nichtsdestotrotz,das Bombard Thypoon 420 (Aluboden)birgt noch viel mehr Reserven und kann noch mehr........allso verzeih mir...Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com