Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 12.06.2015, 22:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Norbert,

die Rückfahrautomatik ist schon seit vielen Jahre Pflicht an gebremsten Trailern in D, ansonsten diese kein Zulassung bekommen bzw. ABE.

Aus den alten 90er Jahren gibt es noch gebremste Trailer mit manueller Sperre der Rückfahrautomatik. Ältere Trailer ohne jeglicher Sperre bekommen keine Zulassungen mehr, wenn diese importiert werden.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.06.2015, 23:48
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Fürs nächste Mal Oliver...
Ich hatte das früher auch schon öfter.
Wie Reini schon richtig schreibt sollte man bei langen Standzeiten die Bremse vermeiden. Lieber Keile unter die Räder.
Problematisch wurde es immer bei leerem Hänger, denn dann ist er zu leicht und die Reifen rutschen einfach mit durch beim Anfahren.
Innen auf der Bremstrommel sollte eine Schraube sitzen.
Ich glaube 17 oder 19zehner Schlüssel. Die leicht lösen und da einen festen Schlag mit dem Hammer drauf. Danach ist meiner wieder gerollt. Dann die gelöste Schraube genauso wieder anziehen.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.06.2015, 23:56
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Na ja wenn Du die Bremsbeläge wechseln willst, musst erst einmal den automatischen Nachsteller lösen.Das ist eine Rändelschraube innen in der Trommel mit Zugang von hinten über ein Loch. Da wird mit dem Schraubenzieher an der Rändelmutter gerändelt , bis der Steller locker ist.Dann haben die Backen meist soviel Spiel, daß die auch an einer eingelaufener Trommel vorbei kommen.Dann in der Regel Fettkappe runter, Radlager lösen und Trommel runterziehn,bzw. bischen Gewalt und dengeln ( wie bei Mutti halt ) .

Dann Schule machen wie alles reinpaßt und alles wieder druff. Denk dran Radlager werden mit richtig viel Drehmoment angezogen. Ich will jetzt nicht lügen, aber ich glaube meine damals mit 380 NM. Ich bin zur LKW Werkstatt, mein DMS ging nur bis 280 NM.................

Ich glaube eh , Du läßt es machen .................
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.06.2015, 09:54
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Besten Dank! Das Ding läuft wieder!

Der Tipp von Reini mit dem Aufbocken ist klasse. So werde ich's beim nächsten mal machen. 4 Schwerlastböcke und einen hydraulischen Heber habe ich hier und somit sollte das Ding mit Boot in 5 Minuten in der Luft schweben und einer meiner Jungs hier kann die Räder 1x im Monat drehen.

Jetzt muss ich erst mal meinen Nachbarn eine Packung Schokolade bringen und Ruhe stiften. Der LJ hat beim Anziehen trotz L4 Untersetzung - sagen wir mal so - etwas gequalmt und der ganze "Dampf" ist Richtung Mittagessen meiner Nachbarn gezogen. Dafür ist der Unterstellplatz jetzt aber auch Insektenfrei!

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen

Ich glaube eh , Du läßt es machen .................
Darauf wird's hinaus laufen! 380NM bekomm' ich nicht mehr zusammen. Obwohl....so gut, wie du das beschrieben hast.....könntest, würdest, hättest du nicht Lust?...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com