Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2015, 15:14
Benutzerbild von GreenTownBoot
GreenTownBoot GreenTownBoot ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Löcher?

Hallo,

bitte nicht steinigen

diese Löcher, für was sind die genau und wie ist die funktion? Stopfen waren beim Kauf damals leider keine dabei. Dieses Jahr haben wir das Boot auf Deck gelegt, dabei ist sehr viel Wasser aus diesen gelaufen. Wenn man reinschaut, sieht das aus wie Ventile, hm. Sorry, Bootstechnisch weis ich leider nicht viel.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Marco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2015, 17:36
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das sind Lenzventile ... Damit bekommt man Wasser aus dem Boot.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2015, 18:00
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Wenn dann noch Stopfen drin wären, würde auch keins rein kommen! So sollte es zumindest sein.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2015, 18:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
na ja, wenn sie von innen ausschauen wie Ventile, also mit Membranplatten, kann das auch so gedacht sein das sie selbstlenzend sein sollen, also bei Fahrt in´s Boot gekommene Wasser rausgezogen wird, dann müssen die "Ventile" aber dicht schließen wenn das Boot nicht fährt.

Die mit Verschluß sind, soviel ich weiß, mit Gewinde innen für Stopfen, wenn kein Gewinde da ist.....?
(kann ich auf den Bildern leider nicht erkennen)

Selbstlenzend macht aber nur Sinn wenn vom Innenraum des Bootes eine Verbindung zu den Löchern besteht.

Wenn mit Gewinde mach halt Stopfen rein, ich weiß aber nicht ob es die einzeln gibt?

UND: Die Lenzventile müssen auch mit Dichtmasse eingesetzt sein, bei allen Booten die ich bisher gebraucht gekauft habe kann dort immer Wasser rein, trotz Stopfen, eben weil die Lenzventile nur ohne Dichtmasse eingesetzt waren oder diese sich im Laufe der Jahre gelöst hatte.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2015, 19:57
Benutzerbild von GreenTownBoot
GreenTownBoot GreenTownBoot ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten, jetzt weis ich bescheid.

Peter, neigen es sind keine Gewinde vorhanden. Das Boot liegt aber noch in Bella Italia. Im Herbst will ich es evtl. holen, dann guck ich mir das genauer an.
__________________
Gruß Marco
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2015, 20:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Marco,

normalerweise haben Lenzventile immer Stopfen mit Gewinde drin. Wenn die Größe des Gewinde bekannt ist, bekommt man diese im Fachhandel. Ich hatte an meinem MARLIN Boot mal den Bedarf einen Lenzstopfen zu erneuern, den habe ich dann passend bei AWN bekommen. Siehe

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2015, 21:42
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Marco,

normalerweise haben Lenzventile immer Stopfen mit Gewinde drin. ...
Nicht ganz. Manche (wie bei mir) haben nur simple Stopfen zum hineinstecken.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2015, 18:34
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Ich habe zweierlei lenzstopfen am pischel : einen zum Schrauben (ganz tief)
Und einen ohne Gewinde, der hat einen Hebel, welcher einen gummistopfen zusammenzieht, und dadurch festsitzt und abdichtet. Das geht ganz gut...
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2015, 18:45
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

unsere Faltpelle hat eine Gummimembran außen an der Lenzöffnung und einen Schieber zu Verschließen innen. Einfache aber komfortable Lösung.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.09.2015, 20:17
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wwoody Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Manche (wie bei mir) haben nur simple Stopfen zum hineinstecken.
Nur bei kleinen Booten werden einfache Lenzstopfen zu Stecken ohne Gewinde ausreichen. Bei größeren Booten wie RIBs werden immer Lenzventile mit Gewinde für die Lenzstopfen verwendet, die hinten dazu noch einen Widerhaken haben damit sie nicht herausfallen wenn geöffnet.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.09.2015, 21:22
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Nur bei kleinen Booten werden einfache Lenzstopfen zu Stecken ohne Gewinde ausreichen. Bei größeren Booten wie RIBs werden immer Lenzventile mit Gewinde für die Lenzstopfen verwendet, die hinten dazu noch einen Widerhaken haben damit sie nicht herausfallen wenn geöffnet.
Dieter, er hat einen Novamarine RH360 (kleines Rib), ich ein Joker Boat 450 (kein Rib) ..
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com