Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2015, 19:19
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 315
abgegebene "Danke": 3


Schnelle Gaserhöhung ----Motor geht aus

Hallo,

meinen nagelneuen Tohatsu 9.8 A3 S habe ich heute das erste mal in der Wassertonne auf seine zukünftige Bestimmung vorbereitet

Dabei ist mit folgendes aufgefallen:

Der Motor springt tadellos an, auch nach einiger Zeit Pause ist er immer sofort an!
Wenn er allerdings im warmen Zustand ohne Gang sehr schnell Richtung Vollgas gedreht wird, geht der Motor aus. Als wenn der sich verschluckt!""
Keine Sorge, ich will kein Vollgas bei dem neuen Motor, aber beim plötzlichen Gas auf ist finito!
Kann es sein, dass es daran liegt, dass kein Gang einliegt und das nur im Leerlauf passiert

Dann startet mal die Ferndiagnose

Gruß
Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2015, 20:08
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Ich würde einen nagelneuen Motor erst mal "Einfahren" und nicht schon nach Fehlern durchforschen !
Das heißt: Unter Belastungsbedingungen erst mal langsam benutzen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2015, 21:08
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 315
abgegebene "Danke": 3


Hallo Rottweiler,

ist schon richtig!

Ich hatte aber in den letzten Jahren - in neu - einen Tohatsu 9.9 2 Takt, einen 9.8 4 Takt , einen honda BF 20 und nun wieder den Tohatsu 9.8!

Die hatten alle ihr Ersterlebnis in meiner Wassertonne.
Das Ausgehen beim schnellen Beschleunigen hatte keiner der Motoren!!

Demnächst geht es auf den Kanal und dann wird mal alles probiert!
Ist ja auch Garantie drauf!

Schönes WE allen
Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2015, 22:31
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wahrscheinlich die Teillastdüse im Vergaser verstopft. Wegen Dreck in der Tonne vielleicht?
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2015, 10:37
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jeronimo Beitrag anzeigen
Hallo,

meinen nagelneuen Tohatsu 9.8 A3 S habe ich heute das erste mal in der Wassertonne auf seine zukünftige Bestimmung vorbereitet

Dabei ist mit folgendes aufgefallen:

Der Motor springt tadellos an, auch nach einiger Zeit Pause ist er immer sofort an!
Wenn er allerdings im warmen Zustand ohne Gang sehr schnell Richtung Vollgas gedreht wird, geht der Motor aus. Als wenn der sich verschluckt!""
Keine Sorge, ich will kein Vollgas bei dem neuen Motor, aber beim plötzlichen Gas auf ist finito!
Kann es sein, dass es daran liegt, dass kein Gang einliegt und das nur im Leerlauf passiert

Dann startet mal die Ferndiagnose

Gruß
Jeronimo
Das ist definitiv ein Vergaserproblem und zwar die Beschleunigungspumpe spricht zu späht oder garnicht an. Aber Teste ihn erst mal in seinem natürlichen Lebensraum, könnt auch noch etwas Luft drin sein.
__________________
Viele Grüße und Safe Boating , Mirko
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2015, 12:56
skifahrenhanni skifahrenhanni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0


Hallo
Hier ist Schmutz im Schwimmergehäuse des Vergasers.Vergaser öffnen ausblasen und er läuf wieder. Besten Grüsse und viel Spaß mit dem Motor
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2015, 15:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Abgesehen von dem Ausgehen, haben heute alle Outboarder Motoren im Leerlauf eine Sperre, so das man nicht Vollgas geben kann. Lediglich eine Leerlauf Erhöhung haben zumindest die japanischen Outboarder.

Wieso ist das der Fall an Deinem neuen Tohatsu Motor?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2015, 17:26
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 315
abgegebene "Danke": 3


Hallo,

es lag am Vergaser, wie schon vermutet!

Der wurde von der Fa. mission craft ausgetauscht und ich war mit dem Boot schon zur Probefahrt auf dem Kanal!
Absolut alles im grünen Bereich!

Ich muß den aftersale sevice von mission craft wirklich loben! Die kümmern sich bis die Probleme erledigt sind mit vollem Einsatz
Dazu und zu meinem mission craft orca 320 demnächst mal mehr!!

Gruß

Jeronimo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com