Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2015, 19:41
Benutzerbild von gringofish
gringofish gringofish ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bombard C3 Aluboden Seitenschinen

Wie ich feststellen musste habe ich die 2 Seitenschinen vom Aluboden irgentwo Verloren bzw. sind nicht mehr Auffindbar. Was gibt es für Alternativen oder Ersatzmöglichkeiten für die Verstrebung ?

Danke !
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2015, 22:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gringofish Beitrag anzeigen
Wie ich feststellen musste habe ich die 2 Seitenschinen vom Aluboden irgentwo Verloren bzw. sind nicht mehr Auffindbar. Was gibt es für Alternativen oder Ersatzmöglichkeiten für die Verstrebung ?

Danke !
Leider gibt es keine Alternativen zu diesen Seitenleisten. Sie sorgen für die richtige Position der Bodenbretter und damit für die Versteifung des Bootes.

Schade das Du diese verlegt hast. Jetzt kommst Du um die originalen Schienen von Bombard nicht herum um das Boot richtig aufzubauen. Empfehle Dir dringend Deinen Bombard Händler zu kontaktieren mit der original Fertigungsnummer des Bootes und ihn um Ersatz bitten. Sowas hat auch keiner herumliegen, also besser Du paßt das nächste Mal auf, wenn Du das Boot zerlegst, das die Seitenschienen nicht verlegt werden und mitsamt der Bodenbretter verpackt werden (Gummispanner darum machen zur Sicherung).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2015, 11:55
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hab mal 2 fürn zodiac nach gekauft. Denke mal das dies die gleichen sind. Haben 85€ das stück gekostet. Ist also kein problem sie nach zu kaufen ( bestellen) beim händler.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2015, 18:18
Benutzerbild von gringofish
gringofish gringofish ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn jemand so Nett wäre und mir ein Foto und die Dimensionen geben könnte der Schinen , ich hätte da eine Idee ..

85 Euro Stück ist schon ne Hausnummer .
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2015, 14:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gringofish Beitrag anzeigen
Wenn jemand so Nett wäre und mir ein Foto und die Dimensionen geben könnte der Schinen , ich hätte da eine Idee ..

85 Euro Stück ist schon ne Hausnummer .
Findest Du? Es ist eine Spezialanfertingung in seeewasserfestem See-Aluminium für die ZODIAC und Bombard Boote, die eloxiert sein müssen. Möglicherweise sind die gleich, jedoch mit unterschiedlicher Länge (nachmessen vom Spiegel bis zur Vorderkante des vorderen Alubrettes), aber wegen der erforderlichen Paßform für die Bodenbretter wirst Du diese nur original bekommen. Die deutschen Bootshändler schlagen immer auf, ev. bekommst Du diese etwas günstiger in F, da mußt Du halt suchen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2015, 15:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.059
abgegebene "Danke": 552

Boot Infos

Frühers gabs die aus Holz ( Metzeler und Gugl) aber dann musste das schon Buche sein mit bestimmter seewasserfesten Schutzlack. Dann brauchst du eine Lehre oder Vorlage oder Muster. Bin auch sehr dafür du kaufst dir neue . Bootssport muss nicht billig ein
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2015, 19:28
Benutzerbild von gringofish
gringofish gringofish ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es geht ja nicht um das Sparen bzw. um das Geld sondern wenn ich was Alleine herstellen könnte ev. auch ums gleiche Geld warum nicht .. Meine Idee war aus Holz und Durchgehend über die gesamte länge aber das in die Realität umsetzen gestaltet sich schwieriger als ich gedacht habe ;-)

Habe da was gefunden im Netz von Zodiac : Um Links zu sehen, bitte registrieren

ob die wohl Passen ?
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2015, 21:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von gringofish Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht um das Sparen bzw. um das Geld sondern wenn ich was Alleine herstellen könnte ev. auch ums gleiche Geld warum nicht .. Meine Idee war aus Holz und Durchgehend über die gesamte länge aber das in die Realität umsetzen gestaltet sich schwieriger als ich gedacht habe ;-)

Habe da was gefunden im Netz von Zodiac : Um Links zu sehen, bitte registrieren

ob die wohl Passen ?
Das müßten die doch wissen, ob die Seitenleisten vom ZODIAC auch beim Bombard passen! Also bitte anrufen! Der Begriff H-Profil sagt mir nichts.

Ich habe seinerzeit in den 80er Jahren immer höllisch aufgepaßt beim Zerlegen meines 3,80 m ZODIAC GT C mit Alu-Innenboden um kein zerlegtes Teil zu verlieren und alles beim nächsten Zusammenbau wieder beisammen zu haben. So lief immer alles akurat nach Plan ab und war dann in der richtige Packtasche untergebracht. So fehlte auch nichts in den 10 Jahren wo ich dieses feine Schlaucherl hatte. Das würde ich Dir auch empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2015, 00:45
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.059
abgegebene "Danke": 552

Boot Infos

Die Aluprofile habe eine eigene stark unsymmetrische Form. Die Form ist auf das Boot abgestimmt und erfüllen unterschiedliche Zwecke. Ich bezweifle dass die Zodiak Profile mit dem der Bombard identisch sind denn die Aluböden sind ja auch nicht gleich und genau auf diesen müssen ja die Profile passen. Außerdem haben die Profile Endkappen die verhindern dass das Boot beim Zusammenbauen irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wird wenn ja mit nicht wenig Kraft die Profile eingesteckt werden.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.11.2015, 18:26
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Außerdem musst du ja 4* Rechnen, bist dann auch dort....
Ich dachte, es sind 4 Schienen im C3, oder nicht?

Edit: sehe gerade, es handet sich beim obigen Link um die Verbundungsleisten für die Bodenplatten, nicht um die Stringer, deshalb auch H-Profil.
Wobei ich bis dato nicht wusste, dass die Bodenplatten mit H-Profilen zusammengehalten werden......

Und wenn du die richtige Form brauchst, bestelle dir die End-Kappen, daran kannst du die Form ablesen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com