Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2016, 10:18
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.104
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Dofen Schraubhaken von der Lichtleiste
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2016, 11:12
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Dofen Schraubhaken von der Lichtleiste
Endlich Mal jemand mit nen vernünftigen Komentar,....dachte schon ist nicht mehr möglich


Danke ja das ist ne gute idee ich hatte vorgehabt sie immer ganz raus zudrehen aber ich werde das heute gleich mal ändern....lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2016, 12:33
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Delphin470 Beitrag anzeigen
Endlich Mal jemand mit nen vernünftigen Komentar,....dachte schon ist nicht mehr möglich
Moin,

na gut, dann will ich auch mal konstruktiven Kommentar los werden.

Ich würde eine Buganschlagplatte nachrüsten, damit die Position des Bootes auf dem Trailer fix ist. Das ist für die richtige Positionierung der Rollen am Spiegel wichtig. Rollen als Auflage am Heckspiegel sind für faltbare Boote eh schon nicht optimal. Gegen die Winde würde ich das Boot nicht ziehen wollen. Das hätte auch zur Folge, daß die Windenkurbel mehr Platz zum Boot hin hat. Es sieht auf den Bildern nämlich so aus, als wenn sie gegen den Schlauch schlägt.

Weiterhin würde ich noch einen Laufsteg nachrüsten, damit es nicht immer nasse Füße gibt.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2016, 13:04
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

na gut, dann will ich auch mal konstruktiven Kommentar los werden.

Ich würde eine Buganschlagplatte nachrüsten, damit die Position des Bootes auf dem Trailer fix ist. Das ist für die richtige Positionierung der Rollen am Spiegel wichtig. Rollen als Auflage am Heckspiegel sind für faltbare Boote eh schon nicht optimal. Gegen die Winde würde ich das Boot nicht ziehen wollen. Das hätte auch zur Folge, daß die Windenkurbel mehr Platz zum Boot hin hat. Es sieht auf den Bildern nämlich so aus, als wenn sie gegen den Schlauch schlägt.

Weiterhin würde ich noch einen Laufsteg nachrüsten, damit es nicht immer nasse Füße gibt.
Danke für dein Komentar

Die buganschlagplatte musste ich erstmal abmachen damit das boot ganz nach vorn kann sonst hätte es nicht in die Garage gepasst. Bin aber achon am überlegen wie ich die befestigen kann ohne jedes mal ab und dran zu schrauben wenn ich es aus der garage hole. Vielleicht hat jemand einen Tipp!?

Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2016, 13:55
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

für Vorschläge werden genauere Fotos des Windenstands oben und unten benötigt. Auf den vorhandenen Bildern kann man nicht genug erkennen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2016, 14:01
Delphin470 Delphin470 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

für Vorschläge werden genauere Fotos des Windenstands oben und unten benötigt. Auf den vorhandenen Bildern kann man nicht genug erkennen.

So eine bugstütze ist auch viel zu lang.....


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2016, 14:40
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Delphin470 Beitrag anzeigen
So eine bugstütze ist auch viel zu lang.....


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Moin,

diese Variante ist für faltbare Schlauchboote auch völlig ungeeignet. Du benötigst eher sowas:

Click the image to open in full size.

Diese Buganschlagplatte liegt über der Bugöse.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com