Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2016, 23:18
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 103

Boot Infos

Du sagst: es gehen keine Daten verloren.
Wie schaltest Du den Plotter aus?
Über den kleinen Ein / Aus Knopf und dann erst Hauptschalter zur kompletten Trennung aus, oder aber, auch wenn das 421 eingeschaltet ist, einfach die Spannungsversorgung über den Hauptschalter ausschalten?

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2016, 21:51
Benutzerbild von okrim0511
okrim0511 okrim0511 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

erstmal kurz nochmal zur Verkabelung:
ich habe den gesamten NEMA-BUS sowie alle Garmin-Geräte mit dem Zünd-Plus verbunden. Bei mir am Yamaha ist es das gelbe Kabel was aus der 703 rauskommt. Dort liegen, wenn man den Zündschlüssel auf ON dreht, +12V an. Zur Sicherheit habe ich aber noch ein KFZ-Relais dazwischen geschaltet.

Zum Einschalten der Garmin-Geräte stecke ich den Zündschlüssel rein und drehe ihn auf ON. Das GMI10 ist sofort da und zeigt bereits Werte (KM-Stand, Tankinhalt usw.) an. Das GPSMAP-421s bootet erstmal eine Weile. Wenn es fertig ist werden dann auch die Restlichen Werte die nur vom 421s kommen können, wie Uhrzeit, Datum, Tiefe, Wassertemperatur usw. angezeigt.

Zum Abschalten einfach Zündschlüssel auf OFF, quasi einfach vom Strom getrennt. Ich benutze die ON/OFF Tasten an den Geräten nicht.
Ich könnte auch einfach den Batterie-Hauptschalter auf OFF drehen -->Strom auch weg...

Damit das 421s sich selber einschaltet muss man das in den Systemeinstellungen vorher konfigurieren:
siehe Manual S.48
Zitat:
Auto Einschalten: Wählen Sie für das automatische Einschalten die Option Ein oder Aus. Wenn Ein ausgewählt ist, schaltet sich der Plotter automatisch ein, sobald Strom anliegt, es sei denn, der Plotter wurde vor dem Trennen von der Stromquelle mit der Einschalttaste ausgeschaltet
in diesem Sinne

Grüße
Mirko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2016, 22:39
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 103

Boot Infos

Danke Mirko

Das beantwortet meine Frage.
Schön, dass das 421 die Restmenge des Tankinhalts bei dieser Betriebsart richtig speichert. Mein 720er macht das leider, auch mit der neuesten Software, nicht.

Dankeschön für Deine Info.

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com