Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2016, 13:44
DS79 DS79 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0


DSB Zephir

Hallo liebes Forum,
mein Name ist Dennis und ich habe mir ist ein altes Schlauchboot in die Hände gefallen.
Es dürfte sich um ein DSB Zephir handeln und hat wohl schon mind. 30 Jahre auf dem Buckel.
Den genauen Typ habe ich nicht herausgefunden, vielleicht kann hier jemand helfen?

Das Boot war ursprünglich bei Feuerwehr oder DLRG eingesetzt und lagerte die letzten 5 bis 10 Jahre nur - vermutlich nicht unter besten Bedingungen.
Beim Material gehe von Hypalon aus, weiß ich aber nicht genau.
Ich möchte das Boot etwas restaurieren und zum Angeln nutzen.
In Anbetracht der wohl überschaubaren Lebenserwartung des Bootes möchte ich die Reparaturen im finanziell vertretbaren Rahmen halten. Ich habe auch nicht vor, mit dem Boot Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, sondern will gemütlich in ruhigem Gewässer fahren. Ehrlich gesagt habe ich wenig Ahnung von der Materie, bin aber handwerklich nicht ungeschickt und habe hier im Forum schon etwas quer gelesen. Soweit erst mal die Ausgangslage. ... ;-)

Das Boot ist soweit dicht, bis auf eine Luftkammer. Dort verliert es außen an der Einfassung des Ventils merkbar Luft. Kann ich das einfach von außen abdichten? Welches Material benötige ich um den "Riss" in der Ventileinfassung/Klebstelle zu versiegeln?

So wie es scheint, wurde das Boot im Laufe der Zeit mind. 3x übergestrichen.
Die alten Farbschichten lösen sich und lassen sich stellenweise einfach abziehen. Ich würde das Boot gern neu anstreichen. Im Vordergrund steht für mich da der Materialschutz bzw. weitere Versiegelung, die Optik ist für mich nachrangig. Welche Vorgehensweise könnt ihr mir empfehlen?
Da ich das Forum hier super und sehr hilfreich finde, möchte ich das Material auch gern hier kaufen.

Was würdet ihr mir bzgl. der Farbe empfehlen? Ich habe ein paar Berichte über Gummipaint gelesen, letztendlich habe ich aber keine Langzeitberichte gefunden. Ich glaube nicht, dass ich die alte Farbe ganz abbekomme, aber zumindest die Stellen die sich leicht lösen lassen würde ich abtragen und dann das ganze Boot neu überstreichen. Ist das sinnvoll oder Quatsch?

Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Grüße,
Dennis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2016-09-16 11.04.23.jpg (10,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-09-16 11.04.28.jpg (12,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-09-16 11.05.38.jpg (10,4 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-09-16 11.10.18.jpg (12,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-09-16 11.37.21.jpg (11,1 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2016-09-16 11.52.19.jpg (20,4 KB, 5x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2016, 13:51
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Hallo Dennis,
"willkommen im Forum"

mit "wenig" wirst du auch "wenig" erreichen.... (mit wenig Geld und wenig Aufwand)
Dein Boot ist aus Hypalon. Das ist wichtig für die Art des Klebers und des Reparatur Materials.
An den Stellen wo du klebst, muß die Farbe natürlich restlos entfernt werden.
Material bekommst du bei Um Links zu sehen, bitte registrieren
Guck dir die Preise für Kleber und Klebevorbereiter an, und überlege was du bereit bist zu investieren.
Wenn du die Fotos mit Um Links zu sehen, bitte registrieren hochlädst, kann man mehr erkennen. Mir sind die Fotos zu klein.
Gutes Gelingen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com