Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2016, 19:17
Benutzerbild von helmut800
helmut800 helmut800 ist offline
möchte gern Schrauber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 255
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Enten Kot entfernen

Brauche mal Hilfe:
Wir waren nach 20 Jahren mal wieder mit dem Boot am Gardasee.
Leider haben ein paar Enten unser Boot als Schlafplatz benutzt.
Wie bekomme ich die Kotflecken wieder weg, Frank´s Reiniger
hat leider nur auf der Gummihaut geholfen.
LG Helmut


Click the image to open in full size.
__________________
Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2016, 19:30
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Helmut,
kauf dir im Supermarkt Danclor!
Mit einem Schwammerl auftragen und unverdünnt kurz einwirken lassen
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2016, 19:47
Benutzerbild von helmut800
helmut800 helmut800 ist offline
möchte gern Schrauber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 255
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Info,
werd morgen mal danach suchen.
Gruß Helmut
__________________
Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2016, 20:59
Benutzerbild von helmut800
helmut800 helmut800 ist offline
möchte gern Schrauber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 255
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Noch mal danke für die Info, hat super geklappt
LG Helmut
__________________
Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2016, 08:14
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von helmut800 Beitrag anzeigen
Noch mal danke für die Info, hat super geklappt
LG Helmut
Fein, freut mich

Ich verwende dieses Putzmittel auch für die Reinigung der gesamten GFK-Flächen, nur bei der Polsterung muss man unbedingt aufpassen
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2016, 08:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.058
abgegebene "Danke": 552

Boot Infos

Zitat:
hat super geklappt
Gibts vorher-nachher Fotos?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2016, 08:21
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von FAR FAR AWAY Beitrag anzeigen
Fein, freut mich

Ich verwende dieses Putzmittel auch für die Reinigung der gesamten GFK-Flächen, nur bei der Polsterung muss man unbedingt aufpassen
Danclor entfernt nicht nur Flecken, sondern kann auch Flecken machen die du nie wieder wegbringst (v.a. auf Kleidung, Holz, Leder- und Kunstlederbezügen, Fendersocken ...).

Also Voooorsicht mit dem Zeugs, Handschuhe und sicherheitshalber nur das "zweitbeste Hemd und Hose" beim Putzen anziehen!

Geändert von preirei (22.09.2016 um 08:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.09.2016, 12:23
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Danclor entfernt nicht nur Flecken, sondern kann auch Flecken machen die du nie wieder wegbringst (v.a. auf Kleidung, Holz, Leder- und Kunstlederbezügen, Fendersocken ...).

Also Voooorsicht mit dem Zeugs, Handschuhe und sicherheitshalber nur das "zweitbeste Hemd und Hose" beim Putzen anziehen!
Liber Reinhard,

das habe ich in meinem Post auch erwähnt
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2016, 09:21
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Gut, dass es geklappt hat, hilft solch Chlorreiniger sehr gut.

Nun sollte man noch vorbeugen gegen zukünftigen Entendreck.
Süß-saure Sauce hilft da sehr gut.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.09.2016, 11:32
Benutzerbild von helmut800
helmut800 helmut800 ist offline
möchte gern Schrauber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 255
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Gut, dass es geklappt hat, hilft solch Chlorreiniger sehr gut.

Nun sollte man noch vorbeugen gegen zukünftigen Entendreck.
Süß-saure Sauce hilft da sehr gut.
Wie viele Tage kommst´e bei den Viechern
dann nicht mehr vom Häuschen.
__________________
Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.10.2016, 11:59
titi titi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Mein Tipp wäre ein "Fleckenradierer". Das sind so komische kleine weiße Schwämme zum Kunststoffreinigen. Damit krieg ich immer alles hartnäckige ab und ich bilde mir ein, dass das doch noch recht schonend fürs Material ist.
__________________
Titus
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.10.2016, 14:39
Benutzerbild von helmut800
helmut800 helmut800 ist offline
möchte gern Schrauber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2013
Beiträge: 255
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von titi Beitrag anzeigen
Mein Tipp wäre ein "Fleckenradierer". Das sind so komische kleine weiße Schwämme zum Kunststoffreinigen. Damit krieg ich immer alles hartnäckige ab und ich bilde mir ein, dass das doch noch recht schonend fürs Material ist.
Geht leider nicht, hab ich auch probiert.
Gruß Helmut
__________________
Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.10.2016, 21:19
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.437
abgegebene "Danke": 21

Boot Infos

Ich würds mal an einer kleinen Stelle mit Yachticon Antigilb versuchen, das ist ein Gel und macht vergilbte Stellen in Sekunden wieder weiss. An den Schlauch würde ich damit aber nicht gehen.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com