Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2018, 09:30
Maddes Maddes ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2018
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Klein zusammenlegbar für mind 4 Pers. Was gibts da?

Hallo Leute,

Ich bin ganz neu hier im Forum. Somit will ich mich mal kurz vorstellen.

Mein Name ist Maddes, ich bin 30 Jahre Jung und bin bis zum 18 Lebensjahr jährlich bei meinem Vater auf dem Boot mitgefahren.

Natürlich hatte ich das Steuer auch des öfteren in den Händen.
Da nun die eigene Familie da ist, möchte ich mir ebenfalls ein Boot für die Kroatienurlaube gönnen.

Da wir momentan noch keinen Wohnwagen haben, sondern alles mit dem Auto transportieren müssen, brauch ich ein Boot, welches zusammenbaubar ist.

Ich habe dabei an ein Honwave t40 gedacht, preiswert und die größe für 4 Personen ausreichend. Wir haben noch einen 25 PS MErcury 2 Takter übrig, welchen wir uns bei unserem ersten Boot mitgekauft haben übrig. ( Dieser wurde nach ein paar Jahren durch einen Thatsu 40 PS ersetzt)

Wie sind eure Erfahrungen mit den Honwaves t40? Reicht ein 25 PS aus? max. 30 PS...
Ich will mir zusätzlich noch ein Steuerstand und eine Sitzbank darauf montieren.

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit.

Gruß Maddes
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2018, 09:45
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.892
abgegebene "Danke": 946

Boot Infos

Lächeln

Hallo Maddes,
erstmal herzlich willkommen hier, im Schlauchbootforum.
Über das Honwave kann ich nicht viel schreiben, aber schlechtes habe ich auch noch nicht gehört. Da meldet sicherlich der ein oder andere noch dazu. Mit Deiner geplanten Motorisierung finde ich, ist das schon mal ausreichend und deine Pläne, mit steuerstand und so, finde ich voll gut. Über Bilder vom Umbau und so, sind immer gerne willkommen hier.

Ps. Wo, bzw. in welcher Gegend bist Du zuhause?

__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2018, 10:50
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.211
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Off-Topic:

Ich habe für die Frage einen neuen Thread eröffnet.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2018, 12:15
Esox60 Esox60 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2015
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Willkommen im Forum . Also das Honwave egal in welcher Größe ist ein wirklich gut verarbeitetes Schlauchi , mit guten Fahreigenschaften und guten Platzverhältnissen . Eigentlich auch meine erste Wahl , aber bei 3,95 ist Schluss bei Honwave . Da wo ich zum Fischen fahre in Norwegen sind immer viele Honwave Besitzer vor Ort , und das seit vielen Jahren und sehr zufrieden . Zum Motor : Wenn Du mit 4 Leuten Spass haben willst , sind 25 PS sicher ganz OK . Ich glaub es ist sowieso auf 30 PS begrenzt . LG Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2018, 13:30
Benutzerbild von Biermade0815
Biermade0815 Biermade0815 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2017
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Maddes Beitrag anzeigen
Da wir momentan noch keinen Wohnwagen haben, sondern alles mit dem Auto transportieren müssen, brauch ich ein Boot, welches zusammenbaubar ist.
Hallo Maddes,

und Du bist Dir sicher, dass Du alles ins Auto bekommst? Familie, Urlaubsgepäck, Boot, Motor, Rettungswesten, Anker, etc.?

Also wenn Du keinen Kleinbus fährst wird das ganze ziemlich knapp.

Die Packmaße vom Honwave t40 AE2 sind:

129x79x45cm bei 86Kg

Ansonsten, schönes Boot. Hoffentlich klappt es
__________________
Gruß Mattes

Chronik:
-Intex Excursion 5 / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-Aqua Dutch 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-vidaxl 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2018, 14:02
Maddes Maddes ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2018
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mattes,

wir haben das Glück, dass wir mit zwei Kombi´s fahren, in meinem A4 verpacke ich das Boot inklusive Motor und Anker, leinen etc. das dürfte bei umgeklapptem Sitz schon passen.

Mein Glück ist, dass wir selbst noch keine kleinen Quelgeister haben, somit ist auch das Gepäck relativ wenig. Sobald die juniors mal da sind, hoffe ich einen WW zu haben und ein Rib.

Gruß Maddes.

@schwarzwaelder50

Komme aus dem wunderschönen Wüstenrot, liegt zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2018, 17:47
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.773
abgegebene "Danke": 589

Boot Infos

Hallo Maddes



auch von mir ein herzliches Willkommen hier


Zum Boot kann ich dir auch nix sagen aber mit 25 PS haben wir auch angefangen und waren sehr zufrieden
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2018, 22:24
Benutzerbild von Biermade0815
Biermade0815 Biermade0815 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2017
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Maddes,

wenn ihr mit zwei Autos fahrt, sieht die Welt ja schon wieder anders aus.

Platzprobleme sollten sich dann erübrigen.

Wenn das neue Schmuckstück dann da ist, gibt´s hoffentlich auch Bilder
__________________
Gruß Mattes

Chronik:
-Intex Excursion 5 / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-Aqua Dutch 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-vidaxl 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.03.2018, 16:43
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.003
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

.
... Honwave T 38 IE 2 (20 PS) o. aus derselben Produktionstelle Allroundmarin Dynamic 380 (25PS) wäre mein Tipp.

... leicht, schnelle Montage( incl. E-Pumpe 10 min.), wenig Gerödel, beste Variante bei WoWa - Urlauben ...... .

.... die Verarbeit ist wie bei anderen China Booten. Die Lebensdauer beträgt idR. ca. 10 Jahre - dann beginnen die Boote an den Klebestellen Luft zu verlieren. Eine Reparatur ist jetzt nicht mehr wirtschaftlich.

... mit meinem Honwave war ich beim Fachmann -> s.o. -> habe dann versucht selbst noch die Leckagen zu überkleben -> weiterhin Luftverlust, da das Phänomen an allen Klebestellen vorhanden ist

( 10 Jahre, wenn die Boote gepflegt/ gelagert werden und nicht die ganze Saison der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind )

... ein China PVC Boot würde ich nur gebraucht kaufen, wenn es nicht älter als 4 Jahre ist oder extrem günstig.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com