Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 17.01.2005, 20:01
Manfred Manfred ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Olaf,
jeder Motorenhändler wird dich gerne über die nötige Batteriestärke für deinen Motor informieren.
Von deinem Plan mehrere ausgebaute Batterien zusammenzuschalten halte ich nichts,soviel ich weiss sind Starterbatterien so gebaut,daß sie kurzzeitig große Stromstärken abgeben können.
Batterien wie sie in einem Serverschrank eingebaut sind sind aber eher auf Dauerleistung ausgelegt.
Außerdem was solls,wenn du wie geplant soviele Batterien zusammenschalten willst,dann mußt du sie auch in einem stabilen Gehäuse unterbringen,sonst fliegen sie dir im Boot umher.
Kauf dir vernünftigerweise eine Batterie in der erforderlichen Stärke ,eventuell mit einigen Amperstunden mehr um eine Reserve zuhaben.Sie kosten ja nicht die Welt und baue sie in einen abgedeckten Batteriekasten ein.Den bekommst du bei jeder Bootsfirma.
Dann kann auch keine Säure austreten.
Wenn du schon sparen willst,dann kaufe dir eine normale Autobatterie und keine Bootsbatterie.
Ich verwende seit über 15 Jahren nur Autobatterien auf meinen Booten und hatte noch nie Probleme beim Starten.
MfG
Manfred
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com