Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2019, 09:53
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Moin,
nichts für ungut, ich habe auch schon Motore gehabt bei denen gar nicht mehr zu lösen war, die waren aber auch reif für die Tonne.

Wenn Du in den letzten Tagen jeden Tag großzügig Rostlöser draufgetan hast denke ich das Du Dir zuviel Sorgen machst.

Im Zweifel eine passende Nuss und kurze Verlängerung drauf, dann zwei Schläge mit 500 g Hammer und sie ist los, die Mutter, ohne den Prop gegen zu halten.

Wenn Du richtig schlägst gibt es eine Drehbelastung wofür die Lager ausgelegt sind und das schadet denen dann gar nicht.

Lieber ein oder zweimal fest zuschlagen als 10 mal halbherzig.

Wird schon, Gruß Peter.
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2019, 19:54
V8gaser V8gaser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.01.2018
Beiträge: 316
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Lieber ein oder zweimal fest zuschlagen als 10 mal halbherzig.
.
Das ist genau der - im wahrsten Sinne - Knackpunkt
Liest sich alles etwas zurückhaltend zögerlich. Schätze einmal ordentlich zugepackt und dat Dinges is ab. Man muss sich nur trauen.
Wie beschrieben mit dem passendem Holzklotz zw Prop und Kaviplatte und einem ORDENTLICHEM (!!!) Ringschlüssel, oder 1/2 Zoll Ratsche mit GUTER Nuss. Das Zeugst ist im allgemeinen aus recht vernünftigem Stahl gefertigt und Gammelt nicht so heftig zusammen wie man es bei Autos gewohnt ist.
__________________
Oliver
Wer die Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgibt, ist beides nicht wert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2019, 20:42
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.072
abgegebene "Danke": 558

Boot Infos

Zitat:
Weiter mußt Du, wenn man ein rundes Werkzeug nimmt entweder in die Welle oder den Propeller schneiden, damit die Mutter durchgeschnitten wird. Oder nur teilweise aufschneiden und denn mit dem Meißel dran gehen. Ob das dann so gut für die Lager ist weiß ich jetzt nicht.
Ulf ich bitte dich ich schraube seit 30 Jahren an italienischen Motorrädern- was meinst du wie viel Lenkkopflager ich ich schon aufgeschnitten habe

Oft ist der Dremel der letzte Ausweg. Es geht, man muß sich nur trauen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com