Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2019, 19:34
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Ganz alte Frage hier.
Ist simpel: Die Dinger sind seetauglich.
Selbst das Zar 53 gibts schon mit CAT B - also 8bft und 4m Welle verträgt des demnach und es darf ausserhalb küstennaher Gewässer gefahren werden.
Ich glaub ein Yoghurtbecher müss für sowas doppelt so lang sein.
Ein Rib sinkt auch nicht wenn es umkippt. Zur Not hat man eine Schimmende Rettungsinsel.
Mit nem Yoghurtbecher fahre ich persönlich kaum weiter als dass ich wieder an Land schwimmen könnte. Eine Welle die vorne einsteigt und so ein Ding ist weg.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Yoghurtbecher sind eigentlich nichts fürs Meer - bei gutem Wetter gehts natürlich. Ab einer gewissen Grösse ist es auch wieder entspannt.
Aber 8m muss so ein Boot schon haben und dann ist es noch immer zu 100% CAT C
War ja klar das sowas kommt. Aber ich hab extra auf der ZAR Seite geschaut
- 53 : Kat C
- 73 Skydeck : Kat C


Das zählt also nicht, man kann bspw auch ältere Beneteau mit Kat B kaufen wenn man das unbeding will. Sicherer werden die dadurch nicht.

8bf und 4m fahr ich nicht raus weil die Crew normalerweise schon meutert... muss ja auch nciht sein. Sicherheit geht schliesslich vro.

auf dem Video ist nix zu sehen, gab aber eines aus diesem Sommer wo ein Rib Fahrer an der Ostsee oder Nordsee die Welle unterschnitten hat und genauso unterging / gekippt ist.

Klar wenn die Welle vorne einsteigt ist Pech aber s gibt genug Ami Videos wo die in die ganzen Sounds mit ordentlich Welle ein und ausfahren. Der Fahrer machts meistens wenn man sich die mal richtig anschaut, das Boot nur zum Teil.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2019, 14:56
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von saver_g2 Beitrag anzeigen
War ja klar das sowas kommt. Aber ich hab extra auf der ZAR Seite geschaut
- 53 : Kat C
- 73 Skydeck : Kat C


Das zählt also nicht, man kann bspw auch ältere Beneteau mit Kat B kaufen wenn man das unbeding will. Sicherer werden die dadurch nicht.

8bf und 4m fahr ich nicht raus weil die Crew normalerweise schon meutert... muss ja auch nciht sein. Sicherheit geht schliesslich vro.

auf dem Video ist nix zu sehen, gab aber eines aus diesem Sommer wo ein Rib Fahrer an der Ostsee oder Nordsee die Welle unterschnitten hat und genauso unterging / gekippt ist.

Klar wenn die Welle vorne einsteigt ist Pech aber s gibt genug Ami Videos wo die in die ganzen Sounds mit ordentlich Welle ein und ausfahren. Der Fahrer machts meistens wenn man sich die mal richtig anschaut, das Boot nur zum Teil.
Die neuen haben kein CAT B meher, bis vor 2 oder 3 Jahren war es aber noch so. Das RIB kippt auch nicht so schnell- nur bei extrem dummen Fahrfehlern.
Ich bin Früher zum Wakeboarden Bayliner, Searays, Mastercraft und CCraft gefahren - die meisten dieser Boote versenkst Du mit der eigenen Heckwelle.
Vorne fehlt einfach der Auftrieb.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2019, 15:12
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.893
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Ich bin Früher zum Wakeboarden Bayliner, Searays, Mastercraft und CCraft gefahren - die meisten dieser Boote versenkst Du mit der eigenen Heckwelle.
Vorne fehlt einfach der Auftrieb.
Da sind wir aber alle froh, dass Du diese waghalsigen Manöver überlebt hast...nix für ungut
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2019, 15:24
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
Da sind wir aber alle froh, dass Du diese waghalsigen Manöver überlebt hast...nix für ungut
Um Links zu sehen, bitte registrieren

0 Auftrieb am Bug....

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Das hier ist da schon am Ende seiner Möglichkeiten - grosses Boot:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Keine Seltenheit, dass Festboote oder Konsolen absaufen....Kann dir in 10 Minuten noch 50 Fälle raussuchen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das hier zeigt auch schön, dass selbst grosse Konsolenboote schon bei wirklich einfachsten Verhältnissen u.U. nicht mehr zurecht kommen...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von the_ace (05.11.2019 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2019, 18:13
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
.....
Keine Seltenheit, dass Festboote oder Konsolen absaufen....Kann dir in 10 Minuten noch 50 Fälle raussuchen.

Das hier zeigt auch schön, dass selbst grosse Konsolenboote schon bei wirklich einfachsten Verhältnissen u.U. nicht mehr zurecht kommen...
Na jetzt mal ehrlich - was willst du mit den Videos zeigen ?
- das erste Video ist Absicht
- in den Sounds ist kein einziges RIB dabei
- ....

Wie schon geschrieben weder das eine noch das andere sind "unsinkbar". Das kommt auf den Fahrer an.
Versenken kann man jedes Boot das ist aber nicht das Ziel ?

Aber schön dass das ZAR vom Boston Whaler abstammt

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

verstehe nicht ganz was und das sagen soll....das ein ausgeschäumter Bootsrumpf nicht sinken kann?

Das könntes du mit einen Rib Rumpf auch machen...aber was soll es bringen...?
ging nur drum zu widerlegen, daß die Joghurtbecher alle gleich sinken und die RIB wegen den Schläuchen schwimmen.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2019, 23:10
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von saver_g2 Beitrag anzeigen
Na jetzt mal ehrlich - was willst du mit den Videos zeigen ?
- das erste Video ist Absicht
Erschreckend das das geht, oder?

Die Heckwelle eine 21 Fuss CC Super Air nautique rollt ganz von allein über das eigene Boot hinweg und füllt es mit mehreren 100l Wasser. Bin viele Jahre lang Zugboote gefahren...

Den Bug eines gut konstruierten Ribs bekommst Du nicht unter Wasser - ich habs unter härtesten Bedingungen ausprobiert.

Die Videos zeigen, dass GFK-Boote schnell an ihre Grenzen kommen weil sie leicht unterschneiden.

Ja- Der Rumpf des Zars sieht aus wie der von den Boston Whalern aus 1974.
Zufall? Egal, anderes Thema.

Mir ging es um die Aussage, dass Konsolenboote Ribs kategorisch überlegen sein sollen.
Das ist natürlich nicht der Fall. Gute Boote können sie trotzdem sein bestreitet auch niemand. Hochseetouren würde ich persönlich trotzdem nicht damit fahren. Aber ich hätte auch kein ausgeschäumtes Boot das Wasser zieht wie ein Schwamm. Sauerei ohne Ende sowas...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2019, 09:41
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
...
Mir ging es um die Aussage, dass Konsolenboote Ribs kategorisch überlegen sein sollen.
Das ist natürlich nicht der Fall. Gute Boote können sie trotzdem sein bestreitet auch niemand. Hochseetouren würde ich persönlich trotzdem nicht damit fahren. ...
öhm wer hat das denn gesagt , es ging nur um deine Aussage, daß die RIB viel viel besser sind...

Zitat:
Zitat von saver_g2 Beitrag anzeigen
Darf ich mir da als nicht RIB Fahrer mal die Frage erlauben ob das Sinn macht ? Diese "RIB" sind ja nix anderes wie Joghurtbecher, haben weniger Platz (Schläuche, ...) und sind im Vergleich "unverschämt" teuer ?
Wo ist da der "Vorteil" ?
Sorry für die Fragen - bin neugierig
hab jetzt nochmal geschaut, nicht dass ich es war. Dies war die Fragestellung: RIB mit Kabine.
Dazu kam jetzt eigentlich noch nix ?
Das von Uli ist ja auch kein "RIB" mehr in dem Sinne.
Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,
so rein gefühlsmäßig ist dieses Thema RIB vs. Joghurtbecher genau so ein sicheres Vorzeichen für den Winter wie Dinner For One für Silvester.
Aber es wird doch jetzt Winter

Und das soll eigentlich auch keine Diskussion sein, sondern nur mal die Unterschiede (Vor-/ Nachteile) darstellen.
Bei Joghurtbecher kann ich mitreden, bei RIBs bis auf die Messer und solche mit Kabine nicht. Die auf der Messe mit Kabine hatten aber eigentlich nur Nachteile, daher die Frage.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com