Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2005, 16:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Riesenwelle im Mittelmeer:
Kreuzfahrtschiff in Not

(diepresse.com) 14.02.2005

Das Kreuzfahrtschiff "Grand Voyager" mit mehr als 700 Menschen an Bord ist zwischen den Balearen und Sardinien .................................
=> und ich dachte immer Mittelmeer ist Badewanne, aber bei 5 Meter Wellen im Schnitt kann ein 3-facher Höhenausreißer mit 15 Meter dabei sein.
Hi
also natürlich kann es auf mal höheren Seegang geben, was ich als Problem ansehe ist, dass (a) die Brückenfenster eingeschlagen wurden, sollte eigentlich passieren zumindest nicht beim ersten mal.
(b) das durch Wasser auf der Brücke das Schiff nicht mehr fahrfähig war, offensichtlich keine doppelten Systeme und keine Absicherung der Madchinen Systeme
FAZIT : Billiger Seelenverkäufer - nicht mitfahren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2005, 17:51
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Zitat:
FAZIT : Billiger Seelenverkäufer - nicht mitfahren
Wenn man bedenkt, was die Flutwelle im Dezember angerichtet hat.... und die war keine 14 Meter hoch.

Dafür ist das mit der Grand-Voyager recht glimpflich abgelaufen.

@ Rotbart: Kennst du das Schiff näher, dass du empfiehlst nicht mitzufahren???

Hier ein Bild von dem Schiff:

Click the image to open in full size.

Entnommen aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2005, 18:26
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@rotbart

Zitat rotbart:

Zitat:
FAZIT : Billiger Seelenverkäufer - nicht mitfahren

Wie man doch irren kann:

Zitat:
Die als besonders schnelles Kreuzfahrtschiff geltende "Grand Voyager" war 2000 bei der deutschen Werft Blohm+Voss gebaut und von der Fachzeitschrift "Hansa" zum Schiff des Jahres gekürt worden. Ursprünglich hatte das 180-Meter-Boot "Olympic Voyager" geheißen
Siehe:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Jetzt musst du dich aber bei der Werft entschuldigen.


Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2005, 20:05
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
@rotbart

Wie man doch irren kann:

Jetzt musst du dich aber bei der Werft entschuldigen.

Gruss Nordy
Überhaupt nicht !!!
(a) Nicht die Bauwerft bestimmt was und wie gebaut wird sondern der Reeder, und wieviel Geld er hat. In dieser Hinsicht hatten die Griechen schon beim Bau Probleme. (siehe HANSA)
(b) In den Artikel in der HANSA wird viel über Komfort, Wellness-Elektronik (Klima etc), Hotel-Software und vor allem über Geschwindigkeit erzählt, dagegen NICHTS über Sicherheit insbesondere bei schwerem Wetter !!!!
(c) so etwas kannst Du z.B. über die QM 2 lesen
(d) Nochmals ein Schiff bei dem die Brückenscheiben eingeschlagen werden durch eine Welle und das dadurch fahrunfähig wird, ist IMHO ein Seelenverkäufer egal wer es gebaut hat.
Last but not least hat DieterM wahrscheinlich Recht, die sind viel zu schnell gefahren, aber das wird wohl nie mehr herauskommen (schädigt ja die Reederei und gefährdet damit Arbeitsplätze) :mad:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2005, 21:58
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Hallo Rotbart,
ist hier eines der letzten Foren wo man dich noch ernst nimmt.

Hoffentlich bleibst Du hier.

Servus


Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2005, 22:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robert,

keine Sorge, ich vertrauen dem Freund Roland, und er braucht ja auch etwas Spaß .

Aber kann Dir vesichern, er ist ein ganz lieber Kerl und wohnt nicht all zuweit weg von mir. Außerdem hat er ganz schön Ahnung von vielen Sachen ... kürzlich hat er bei mir ein neues Notebook eingerenkt, das nicht so wollte wie ich wollte. Jetzt hat er bei mir wieder was gut! Dafür lasse ich demnächst meinen Dampf an seinen "Dampfer" hier um die Ecke in einer Scheune aus. So ergänzen wir uns ... :coool: :sonne:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2005, 09:15
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Welle im Mittelmeer

Also, ein Seelenverkäufer ist dieses moderne Kreuzfahrtschiff sicher nicht.

Allerdings sind diese "Teile" bauartbedingt mit Kommandobrücke über die gesamte Schiffsbreite, noch dazu weit vorne, bei sehr starkem Wellengang
sehr stark von vorne kommenden Brechern ausgesetzt.

Da hat wohl der Kapitän die Höhe der Wellen unterschätzt und ist zu schnell durchgedampft.

Ausgeklügelte Sicherheitssysteme, wie von Dieter bereits beschrieben, haben wohl verhindert, dass der Kahn gesunken ist.

Nach wie vor will mir aber nicht eingehen, weshalb die Maschinen alle ausgefallen sind. War da noch ein zweiter Wassereinbruch oder ist durch die Joystick-Steuerungen bei Stromausfall tatsächlich Chaos ausgebrochen.

Wir werden es warscheinlich nie erfahren, es sei denn es gibt ein Verfahren gegen die Schiffsführung, wo alles breit getreten wird.

Gruß Erich

P. S. Geschwindigkeit ist nicht alles
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2005, 18:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Olaf,

Ob das Schiff gebaut von Blohm&Voss ein billiger Seelenverkäufer - nicht mitfahren war glaube ich nicht.

Aber auch zu schnelles Fahren in grober See kann zu Problemen führen, siehe hier. Vielleicht war das Sebstvertrauen der Spanier in den deutschen Werft-Bau doch zu groß
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com