Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 21.07.2021, 16:11
bootbertl bootbertl ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Hallo Bertl,

wenn du dem Hersteller vertraust, dass er die angegebene Spezifikation (laut Betriebsanleitung deines Motors) auch erfüllt und nicht nur aufs Etikett gedruckt hat, kannst du bedenkenlos jedes Gebinde verwenden.
Ich denke Liquid Moly kann ich vertrauen?
Es halt mich halt nur verunsichert, dass das 250ml Gebinde zusätzlich mit "Marine" benannt ist und das 1l eben nicht.
Ansonsten ist die Bezeichnung mit 80W90 API GL5 gleich.

Und bei den Motorölen gibt es ja auch Marine Versionen, die teilweise auch andere Zusätze haben. Darum dachte ich eben, ob das bei den Getriebe Ölen auch so sein könnte.
Aber eventuell ist bei diesem Liquid Moly einzig und allen nur der Unterschied im Gebinde. Die 250ml Version ist in so einer Tube mit der man dann halt direkt ins Getriebe rein spritzen kann.
Wäre das so möglich, dass das der Grund ist für die Marine Aufschrift?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com