Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2022, 08:12
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Liebe kann bekanntlich aber auch blind machen ...

Es gibt einfach objektive Fakten, die selbst durch eine rosarote Fanbrille nicht wegzudiskutiren sind: Spaxschrauben ab Werk in GFK gedreht sind einfach ein Pfusch und Billigstbeschläge, die nach dem ersten Jahr am Meer rosten, entsprechen wohl auch nicht dem aufgerufenem Preis.

Bei der Arbeit (und Geld), die du in dein ZAR gesteckt hast, wäre selbst aus einem alten Plastikeimer ein tolles Boot geworden ... aber so ein Plastikeimer kostet halt auch viel weniger!

Niemand sagt, dass ZARs besser oder schlechter als vergleichbare Boote sind - sie sind nur nach meiner Einschätzung für das Gebotene hoffnugslos überteuert und haben es durch geschicktes Marketing geschafft, eine Fanbase zu schaffen, die das auch noch gut findet (erinnert mich stark an Tesla ...).

Sag mal Kairos, hast du eine Zar Phobie ? Du bist ja Segler. Zeig mir ein Segelboot - egal aus welcher Werft - das nicht rostige Beschläge hat. Auch schon nach einer Saison sieht man , wie Rost unter den Beschlägen raus kommt. Häng deinen Kragen doch nicht so weit raus Herr Oberlehrer, und kehr vor deiner eigenen Haustür.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2022, 10:43
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Sag mal Kairos, hast du eine Zar Phobie ? Du bist ja Segler. Zeig mir ein Segelboot - egal aus welcher Werft - das nicht rostige Beschläge hat. Auch schon nach einer Saison sieht man , wie Rost unter den Beschlägen raus kommt. Häng deinen Kragen doch nicht so weit raus Herr Oberlehrer, und kehr vor deiner eigenen Haustür.
Im oberen Segment zB Swan, im mittleren Segment zB Solaris … aber ich bin ja noch nicht alle Segelboote gefahren wie so manch andere hier …

Auch wenn du es nicht glaubst, mittlerweile gibt es sogar schon Ankerketten, die selbst bei Gebrauch in warmem Seewasser keinen sichtbaren Rost zeigen (absolut rostfrei ist nicht möglich- aber die braune Suppe muss schon lange nicht mehr rauslaufen, wenn man gute Spezifikationen verwendet)

Auch bei meinem Boot habe ich mehr als genug auszusetzen und sehe viele Optimierungsmöglichkeiten - aber es gibt zumindest keine hirnlos hineingedrehten Spaxschrauben, die den Wassertank aufstechen können und es schimmelt auch nach vielen Jahren in der Bilge nicht, obwohl das Boot jeden Tag im Freien(ohne Unterstand) ist und das halbe Jahr im Wasser liegt … vermutlich, weil nicht durch Nachlässigkeiten Wasser entlang von Leitungen/Rohren ins Innere läuft - von der Steifigkeit des Rumpfs mit den zwei verklebten Schalen aus Vollmaterial, können viele nur träumen … und das ganze zu einem Großserienpreis, der immer noch sehr hoch, aber nicht völlig übertrieben für das Gebotene ist, weil zumindest kein massiver Fanboy-Aufschlag eingepreist ist.

Übrigens: kann es sein, dass du Phobie mit Antipathie verwechselst - aus welchem Grund sollte ich mich vor einem Boot fürchten???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2022, 12:33
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 872
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Sag mal Kairos, hast du eine Zar Phobie ? Du bist ja Segler. Zeig mir ein Segelboot - egal aus welcher Werft - das nicht rostige Beschläge hat. Auch schon nach einer Saison sieht man , wie Rost unter den Beschlägen raus kommt. Häng deinen Kragen doch nicht so weit raus Herr Oberlehrer, und kehr vor deiner eigenen Haustür.




Unglaublich, was hier einige so rausblubbern....
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com