Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2022, 15:11
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 99


Ich verstehe euch schon, dass da ein Kurzschaft reicht,
das dachte ich auch, genau wie ihr wegen dem Heck.

Und ich hatte damals bevor ich ihn gekauft habe mit dem Yamaha Händler auf Mali Losinj gesprochen (er macht ja auch immer meine Wartungen und Reparaturen).
Da ich ja auch dachte ein Kurzschaft reicht.
Er sagte klipp und klar, wenn ein Langschaft montiert ist, dann ein Langschaft also Notmoppel. Denn der Propeller soll unter der tiefsten Stelle an Boot sein, denn der Notmotor ist ja schon seitlich montiert und wenn er dann nicht an der tiefsten Stelle vom Boot ist fährt es noch mehr im Kreis.
Das im Kreis war natürlich überzogen gemeint.
Es kann aber auch daran liegen, dass die Original Halterung vom Zar ein paar Zentimeter über dem normalen Spiegel liegt.

Probiere mal die Halterung aus, ob du im abgeklappert Zustand mindestens auf die Höhe vom Spiegel kommst, dann könnte es gut funktionieren.

Bei einem Test über knapp 6-7 KM Länge habe ich den Notmotor runtergeklappt und festgestellt auf etwas mehr als 1/2 Gasstellung und die Lenkung fest gestellt, gelenkt habe ich dann mit dem Hauptmotor, also dem normalen Aussenborder und das ging sehr gut, bis auf das Anlegen....... das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.
__________________
Grüße Jan
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von bilderfuerst
  #2  
Alt 09.05.2022, 19:07
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.073
abgegebene "Danke": 559

Boot Infos

So zur Abstimmung: ich würde den Langschaft nehmen. Begründung: du hast einfach mehr Möglichkeiten zum Anpassen.Mit nem Kurzschafter kann sehr schnell das Ende der Fahnenstange erreicht sein Mein 2PS Honda Langschafter hat den 1100kg Jolly auf 8km/h beschleunigt-was will man mehr.....und das alles ohne Anpassung 1zu1
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2022, 19:48
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
So zur Abstimmung: ich würde den Langschaft nehmen. Begründung: du hast einfach mehr Möglichkeiten zum Anpassen.Mit nem Kurzschafter kann sehr schnell das Ende der Fahnenstange erreicht sein Mein 2PS Honda Langschafter hat den 1100kg Jolly auf 8km/h beschleunigt-was will man mehr.....und das alles ohne Anpassung 1zu1
bei einer halterung zum runterklappen braucht man wirklich keinen langschafter.
bei einer festen halterung muss man schauen, aber ganz sicher nicht bei einer halterung zum runterschwenken.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von
  #4  
Alt 09.05.2022, 20:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.073
abgegebene "Danke": 559

Boot Infos

Zitat:
bei einer halterung zum runterklappen braucht man wirklich keinen langschafter.
ich geh mal von nem 5m Boot aus und da denk ich mir dass so ne Klapphalterung schon Platz braucht.Vielleicht fürn Anfang zu viel Gedankengut; Hannes sollte abwarten-er braucht noch kein "Notmoppel" er hat nen jungfräulichen Motor
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
  #5  
Alt 10.05.2022, 08:22
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Habt ihr den Notmotor eingetragen? ( Zulassung )
Wie schaut das in Kroatien aus, muss der streng genommen auch zusätzlich „offiziell“ angeführt werden. Ich habe nämlich beim Schlaucherl eine exakt 100 PS Zulassung. Müsste mit dem Händler sprechen, ob eine Änderung auf 105PS noch möglich ist. ( Traunsee/ Österreich brauch ich ihn nicht 😉)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2022, 08:36
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camillo111 Beitrag anzeigen
Habt ihr den Notmotor eingetragen? ( Zulassung )
Wie schaut das in Kroatien aus, muss der streng genommen auch zusätzlich „offiziell“ angeführt werden. Ich habe nämlich beim Schlaucherl eine exakt 100 PS Zulassung. Müsste mit dem Händler sprechen, ob eine Änderung auf 105PS noch möglich ist. ( Traunsee/ Österreich brauch ich ihn nicht 😉)
Ich habe meinen 2,5 Suzuki vom Wasserschifffahrtsamt eintragen lassen.
Habe mit dem 140er das max. erreicht.

Wie das allerdings in Austria ist mußt du erfragen.

Wenn der Spiegel so aussieht wie auf dem Bild dann mußt du schauen wie du den Halter befestigst.
Es könnte dann nur hier sein:
Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
  #7  
Alt 10.05.2022, 08:47
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja Rainer, ich habe gerade mit der Dame von der Schiffszulassung telefoniert, wird auch als Notmotor eingetragen, sowie bei dir.
Zur Halterung, genau an dieser Stelle würde ich diese montieren.
Danke Rainer für die prompte Antwort 😊👍🏼
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2022, 14:29
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Click the image to open in full size.
Ich hab’s getan, Harry hat schon recht, bezüglich neuen Hauptmotor. Aber es war ein Schnäppchen für unter € 600. ( Preisfehler in einem Baumarkt, sollte eigentlich €799 kosten) und daher habe ich ihn geschnappt.
… ich habe zwar kein Boot aber dafür zwei Motoren und eine Lenkung 😂🙈…
Falls jemand eine günstige alte Badewanne übrig hat, wäre ich eigentlich komplett 😉👍🏼
Trotzdem nochmals vielen herzlichen Dank, für Eure Tipps!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von
Comander (10.05.2022)
  #9  
Alt 10.05.2022, 14:37
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camillo111 Beitrag anzeigen
Click the image to open in full size.
Ich hab’s getan, Harry hat schon recht, bezüglich neuen Hauptmotor. Aber es war ein Schnäppchen für unter € 600. ( Preisfehler in einem Baumarkt, sollte eigentlich €799 kosten) und daher habe ich ihn geschnappt.
… ich habe zwar kein Boot aber dafür zwei Motoren und eine Lenkung 😂🙈…
Falls jemand eine günstige alte Badewanne übrig hat, wäre ich eigentlich komplett 😉👍🏼
Trotzdem nochmals vielen herzlichen Dank, für Eure Tipps!
Das ist aber wirklich ein Schnapper.

Wird schon alles klappen.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
  #10  
Alt 10.05.2022, 15:45
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 872
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camillo111 Beitrag anzeigen
Click the image to open in full size.
Ich hab’s getan, Harry hat schon recht, bezüglich neuen Hauptmotor. Aber es war ein Schnäppchen für unter € 600. ( Preisfehler in einem Baumarkt, sollte eigentlich €799 kosten) und daher habe ich ihn geschnappt.
… ich habe zwar kein Boot aber dafür zwei Motoren und eine Lenkung 😂🙈…
Falls jemand eine günstige alte Badewanne übrig hat, wäre ich eigentlich komplett 😉👍🏼
Trotzdem nochmals vielen herzlichen Dank, für Eure Tipps!

Das ist wirklich ein Schnapper

Ich hatte damals über eintausend Teuronen hingeblättert...
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Knochenkalle
  #11  
Alt 09.05.2022, 20:08
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
bei einer halterung zum runterklappen braucht man wirklich keinen langschafter.
bei einer festen halterung muss man schauen, aber ganz sicher nicht bei einer halterung zum runterschwenken.
Mir ist auch der Kurze 😜 lieber, hat den Vorteil wie Du Ferdi, weiter oben schon geschrieben hast, zwecks streifen im Wasser beim Langschaft. Ich möchte die Halterung so montieren, dass ich den Motor senkrecht und nicht schräg aufgeklappt transportieren kann. Und das sollte mit dem Kurzschaft funktionieren.
Harry bei seinem Riesendampfer hat ja ein ganz anders Freibord.😉👍🏼
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2022, 22:19
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


so schauts bei mir aus
Um Links zu sehen, bitte registrieren

bei fester halterung musst ziemlich sicher auch einen kurzschafter beim fahren hochklappen, damit er nicht im wasser mitschleift.
mit der schwenkhalterung bringst einen kurzschafter weiter runter als einen langen am fixen bracket.

am vorherigen zar53 hab ich einen ks am fixen bracket gehabt, hat gut gepasst von der tiefe, musste beim fahren mit dem hauptmotor aber hochgeklappt werden.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von
  #13  
Alt 09.05.2022, 22:28
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Ferdi …. Danke für die Fotos. So mach ich’s, der Kurzschaft passt mit Sicherheit.
Und falls er zu kurz ist … hänge ich meine Frau hinten raus zum halten 😉👍🏼
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.05.2022, 08:52
mihu mihu ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 604
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Schaffst du da vollen Lenkeinschlag beim Hauptmotor?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.05.2022, 08:56
Camillo111
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
Schaffst du da vollen Lenkeinschlag beim Hauptmotor?
Das weiß ich nicht, da ich das Boot erst bekomme, aber derzeit hat ein Händler noch einen Motor zu einem historischen Tiefpreis (NEU).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com