Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.08.2007, 13:58
gupelzer gupelzer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hai vom Aussterben bedroht, das ist leider keine Schlagzeile wert

und dass findet ja auch nicht so medienwirksam am Urlaubsstrand statt sondern im den Stiilen Weiten der Weltmeere

"Wenn die Haie sterben,
stirbt das Meer!"


Andy Cobb, Botschafter Südafrika

Wer fundierte Infos und auch Argumente dazu sucht :Um Links zu sehen, bitte registrieren


ein "Hai"segler
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.08.2007, 15:30
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Offensichtlich hat der Hai die Fangaktion überlebt. Da ist es ihm schon mal besser ergangen als Bär Bruno, der es gewagt hat, seine Tatze auf deutschen Boden zu setzen....

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.08.2007, 15:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB
Offensichtlich hat der Hai die Fangaktion überlebt. Da ist es ihm schon mal besser ergangen als Bär Bruno, der es gewagt hat, seine Tatze auf deutschen Boden zu setzen....

Klaus
Na Ja das war ja vor Spanien
Wehe ihm er wäre in die bayer. Donau oder gar in den Chiemsee eingedrungen
(wie auch immer)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.08.2007, 17:08
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hai Alarm

So jetzt gibts mal ne kleine Haikunde.

Schon als Kind habe ich mich damit befaßt und auch Hans Hass und Jaques Custeau "verschlungen". Allerdings haben neuere Forschungen die Behauptungen vom damals oft widerlegt.

Leider bringt es nix mehr, unter Wasser zu schreien, obwohl es Herrn Hass das Leben gerettet haben soll. Neuere Forschungen zeigen, dass dies eher Haie anlockt.

Grundsätzliches:

Sollte ein Hai Euch gesichtet haben, als erstes einmal aufrecht im Wasser "stehen" oder schwimmen, damit er sieht, dass ihr eigentlich nicht zu seinem Beuteschema passt. (Robben sehen auf aus wie Taucher) Meist verliert er dann schon das Interesse. (Gilt leider oft nicht für große Weisse)

Keine Fischer harpunieren oder gar harpuniert am Gürtel tragen. Gleiches gilt für Blut, und sei es auch nur sehr kleine eigene Verletzungen. Ein Hai riecht dass aus großer Entfernung und hört die besonderen Bewegungen des zappelnden Fisches. Zu dem sieht er auch noch sehr gut.

Leider bringt wohl auch das auf ihn Zuschwimmen wenig, denn wenn das Herz in die Hosen rutscht, merkt der Hai das an den elektrischen Impulsen, welche ihr abgebt. (Herzschlag)

Es bleibt nur zu hoffen, dass kein hinterhältiger Angriff aus der Tiefe oder beim Stehen im Seichten mit Blick "über Wasser" erfolgt, denn da ist man ohne Chance, ebenso wie beim Angriff während des Liegens auf einem Surfbrett. (Auch hier Beuteschema)

Sonst viel Glück. Aber mal im Ernst. Haiangriffe sind relativ selten und im Mittelmeer kommen doch wohl kaum Unfälle vor.

Übrigens, als ich in Portugal gearbeitet habe, sind wir ab und zu mal 30 km raus zum Haiangeln. Da waren so 1,5 Teile öfter mal am Haken.

Da ich als Allergiker öfter mal ne Stelle blutig kratze, sehe ich davon ab in USA oder Australien Urlaub am Meer zu machen.
Und natürlich auch deshalb, weil mein Geldbeutel zu klein ist.
In Australien werden -wohl bedingt durch die deutlich größeren Exemplare-
durch weiße Haie und Bullenhaie oft auch kleine Boote und Surfbretter gebissen, was oft auch für den Benutzer schlimme Folgen hat.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.08.2007, 17:43
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
So jetzt gibts mal ne kleine Haikunde.


Keine Fischer harpunieren oder gar harpuniert am Gürtel tragen.
Also das wäre mir UNTER WASSER auch zu aufwendig und sperrig

Zitat aus einer Geburtstagsveröffentlichung (weis nicht mehr wo) :

„Er war vier Meter lang und kam direkt auf mich zu“, erzählt der 85-jährige Wiener (Hans Hass) von seinem ersten Tauchausflug in die Karibik. „Ohne nachzudenken bin ich auf ihn los, um ihn zu fotografieren. Da ging durch den Riesenkörper ein Ruck, er drehte ab und raste davon.“ So fasziniert war Hass damals, vor 65 Jahren, dass er die Gefahr gar nicht kannte. ........................ Er selbst, beteuert Hass, habe bei seinen Tauchexpeditionen „niemals“ Angst empfunden.
-------------------------------------------------

Scherz beiseite, ob die Empfehlungen aus dem Sharkproject wirklich gut sind, wird nur der wissen, der Haie streichelt und trotzdem ganz bleibt.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.08.2007, 19:44
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Reden

Die Hai-Story:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.08.2007, 20:57
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Sollte ein Hai Euch gesichtet haben, als erstes einmal aufrecht im Wasser "stehen" oder schwimmen, damit er sieht, dass ihr eigentlich nicht zu seinem Beuteschema passt. (Robben sehen auf aus wie Taucher) Meist verliert er dann schon das Interesse. (Gilt leider oft nicht für große Weisse)
Hallo Erich,

das ist ja ein sehr guter Ratschlag!

Woher weiss ich, dass mich ein Hai gesichtet hat?

Voher muss ich ja dann den Hai gesehen haben... leider habe ich schlechtere Sinnesorgane als der Hai, merke also nicht irgendwelche Änderungen am elektrischen Feld, muss immer wieder mal Luft holen (in der Zeit könnte er mich überraschen) und wenn ich beim Schwimmen bin, dann sehe ich vermutlich sowieso keinen Hai, jedenfalls nicht, bevor er mich berührt...

Naja ganz so trübe ist das Wasser an der Costa Brava auch nicht @ Rotbart, der Hai war übrigens viel weiter südlich und von Monster kann da auch nicht gesprochen werden.
So wie ich das jetzt in der Presse verfolgt habe, ist das sinnvollste bei der Begegnung mit einem Hai im Mittelmeer, man greift sofort den Hai an, verfrachtet den notfalls aus dem Wasser und verscherbelt ihn an ein Aquarium. Keinesfalls den Behörden melden... sonst darf man nicht mehr baden gehen... (oder zahlt bei Zuwiderhandlung 400€ Geldstrafe)

Also irgendwo hörts doch auf! Man sollte vielleicht Kindern (unter 18) das Baden verbieten, das geht ja noch aber jeder Erwachsene sollte schon noch selbst entscheiden dürfen... Bei roter Flagge darf man ja auch baden gehen und das ist meist etwas gefährlicher... nicht wegen den Haien...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.08.2007, 09:13
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Elektrische Impulse...

Hallo!

...Leider bringt wohl auch das auf ihn Zuschwimmen wenig, denn wenn das Herz in die Hosen rutscht, merkt der Hai das an den elektrischen Impulsen, welche ihr abgebt. (Herzschlag)...

Das würde mich interessieren, wie soll der Hai diese elektrischen Impulse wahrnehmen?

Lg, arne
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.08.2007, 09:44
Benutzerbild von os2tom
os2tom os2tom ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von asieber
Hallo!

...Leider bringt wohl auch das auf ihn Zuschwimmen wenig, denn wenn das Herz in die Hosen rutscht, merkt der Hai das an den elektrischen Impulsen, welche ihr abgebt. (Herzschlag)...

Das würde mich interessieren, wie soll der Hai diese elektrischen Impulse wahrnehmen?

Lg, arne
hallo arne.

das funktioniert über nerven(sensoren) an der flanke des haies. damit kann er feinste schwingungen im wasser feststellen. interssant ist dazu auch das ein hai, bevor er zuschnappt, versucht sein "opfer" zu streifen. mit seiner rauhen "haut" verletzt er dann das vermeintliche opfer und kann so feststellen ob dieses für ihn genießbar ist. man sollte diebezüglich nicht vergessen, dass haie ausschließlich kaltblüter "verspeisen" alle anderen werden, wahrscheinlich aus versehen, "nur probiert oder angeknabbert". lg, tom
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.08.2007, 10:06
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Erich,

.............................................

Bei roter Flagge darf man ja auch baden gehen und das ist meist etwas gefährlicher... nicht wegen den Haien...

Gruß Markus
RICHTIG RICHTIG ! KANN ICH NACHVOLLZIEHEN, früher musste ja auch vor jedem Motorwagen (=Auto) jemand mit einer roten Flagge vorweglaufen um Pferde und Passanten zu warnen !!!!!!

Wen schickst Du voraus wenn Du.......................

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.08.2007, 12:14
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


sensoren

Hallo o22tom!

Ja, das ist mir ja schon klar, mich hätte nur interessiert wie das mit elektrischen impulsen klappen sollte...

Lg, Arne
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.08.2007, 13:01
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Übrigens, als ich in Portugal gearbeitet habe, sind wir ab und zu mal 30 km raus zum Haiangeln. Da waren so 1,5 Teile öfter mal am Haken.
Vor einigen Jahren hat mein Schwiegervater vor den Kornaten auch einen 1,5m Hai rausgezogen.

Haie gibts überall ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) man bemerkt sie zum Glück nicht oft.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 22.08.2007, 16:55
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hai-Alarm

Hallo Markus,

wie Du siehst, musst Du meine Ratschläge im Mittelmehr überhaupt nicht beachten. Sie sind auch leichter gesagt, als getan. Da werden die Haie mit der Hand gefangen und ins Aquarium verfrachtet.

Und an Orten, an denen die Haie größer und gefährlicher sind, z. B. Australien oder USA schickst Du jemanden vor, den Du loswerden willst.
(Aber nur wenn der genießbar ist)

Danach kannst Du Dich etwas sicherer fühlen.

Also, wenn der Hai um Dich Kreise zieht, hat er Dich sicher gesehen und hat ggf. Ambitionen, Dich zu verspeisen.

Übrigens habe ich Bekannte, die viel Tauchen und auch mit Haien zu tun haben. Zumeist sind diese Haie lt. deren Meinung weit harmloser als Ihr Ruf. Allerdings ist das auch keine Lebensversicherung.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 22.08.2007, 21:49
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Markus,

wie Du siehst, musst Du meine Ratschläge im Mittelmehr überhaupt nicht beachten. Sie sind auch leichter gesagt, als getan. Da werden die Haie mit der Hand gefangen und ins Aquarium verfrachtet.

Und an Orten, an denen die Haie größer und gefährlicher sind, z. B. Australien oder USA schickst Du jemanden vor, den Du loswerden willst.
(Aber nur wenn der genießbar ist)

Danach kannst Du Dich etwas sicherer fühlen.

Also, wenn der Hai um Dich Kreise zieht, hat er Dich sicher gesehen und hat ggf. Ambitionen, Dich zu verspeisen.

Übrigens habe ich Bekannte, die viel Tauchen und auch mit Haien zu tun haben. Zumeist sind diese Haie lt. deren Meinung weit harmloser als Ihr Ruf. Allerdings ist das auch keine Lebensversicherung.

Gruß Erich
Hallo Erich,

ich war schon dreimal in den USA, das letzte was mir da aber in den Sinn gekommen wäre, ist ins Meer zu springen. Lag wohl daran, dass in New York das Wetter zu schlecht war und das Wasser auch nicht gerade einladend, an der No. 1 das Wetter zwar gut, aber für meinen Geschmack das Wasser viel zu kalt und ausserdem die Warntafeln deutlich machten: Das Meer ist gefährlich!

In den USA wird vor Killerbaumstämmen gewarnt...
Click the image to open in full size.
eigentlich wird ja vor allem gewarnt und vor dem was nicht gewarnt wird, das ist verboten:
Click the image to open in full size.
damit Ihr die Warntafel vielleicht auch lesen könnt:
Click the image to open in full size.

Dafür gibt es doch die Gelegenheit in einem schönen Fluss ein Bad zu nehmen... z.B. in Canada:
Click the image to open in full size.

oder in einem der wunderschönen Seen (garantiert ohne Haie)...
Click the image to open in full size.
Dafür ist dann das Wasser da eben etwas erfrischender als gewohnt.

An Land ist man auch nicht sicherer, wie diese Hinweistafel zeigt:
Click the image to open in full size.

Also wer hätte das gedacht, man soll weg von brennenden Bäumen bleiben, wenn das Schild nicht gewesen wäre, dann wäre ich sicher auf einen brennenden Baum geklettert...

Brennende Bäume erkennt man schon von weitem:
Click the image to open in full size.
Also wenn ihr jetzt irgendwohin wollt, nicht in Richtung der brennenden Bäume ...

Aber was der Hai im Meer ist, ist der Grizzly Bär an Land:
Click the image to open in full size.

In dem Fall gibt es tolle Tipps, wie z.B. das man den Bär nicht erschrecken soll, sondern früh auf sich aufmerksam machen etc.
Ok in Bayern hätte ein Grizzly wohl keine Change, in Canada laufen Bären aber noch frei herum...

Die Bären erkennt man an ihrem Desinteresse für Menschen und ihrem "trolligem" Aussehen...
Click the image to open in full size.

Was allerdings auch für Gruppenreisende besonders gilt: Den Bär nicht umzingeln, dass man ihn besser fotografieren kann. Wobei das gilt ja bekanntlich für alle Wildtiere.

Gruß Markus

PS: Alle Bilder sind selbst gemacht und daher ist das Copyright bei mir...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 22.08.2007, 22:10
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na aj,

mag ja sein, dass Du in USA warst, mit der Sprache scheint´s trotzdem nicht so zu klappen
"Burned" dürfte wohl eher mit "verbrannten/ ausgebrannten" (Bäumen) zu übersetzen sein, würden sie noch brennen, hieße es "burning"...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com