Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2008, 21:15
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Normalerweise sollte jeder Karosseriebaubetrieb die Bleche zum U kanten können...

Alternativ könnte man ein Holzreststück in der passenden Dicke als Form nehmen und sich das U selbst dengeln...


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2008, 22:34
berndyyy berndyyy ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Normalerweise sollte jeder Karosseriebaubetrieb die Bleche zum U kanten können...

Alternativ könnte man ein Holzreststück in der passenden Dicke als Form nehmen und sich das U selbst dengeln...


Gruß Carsten
Hi,
nö,musst zu einem Schlosser gehen, nimm eine Platte 4mm, dann hälts auch.
Die werden sie aber nur 1 mal kanten können.

Mfg
Bernd
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2008, 16:11
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo, wenn Du die Erhöhung mit Sperrholz und darauf beidseitig VA Bleche machst, genügen auch 2-3mm starke Bleche. Sauber geschnitten und beide oben auf Spiegelstärke abgekantet und dann als Kastenprofil geschweisst. Geht auch mit einer einfachen Abkantbank . Den Radius an der Kantung musst Du am Mass abziehen.
Mit Hülsen durch den Spiegel schrauben und natürlich keine Spax.
Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2008, 21:11
Peter45 Peter45 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 158
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Was meint ihr, hält das bis zu 50PS aus?
Du hast nach dem Umbau einen echten Prototyp, über dessen Haltbarkeit niemand wirklich eine genaue Prognose abgeben kann.
Durch die Höherverlagerung des Motors um 127 mm wächst die Beanspruchung des Spiegels und der seitlichen Verklebung vor allem bei Nickbewegungen des Bootes enorm an.

Ich würde beim Motorgewicht auf keinen Fall über 80 kg gehen.
Ein 50-er als Zweitakter (alte Technik) mag gehen, auf keinen Fall aber als Viertakter.

Ob es dauerhaft hält, hängt ausser von der Qualität des Spiegels und der Umbauarbeiten entscheidend von dem Fahrrevier ab.

Wenn du viel auf dem Meer bist und oft sehr wilde Fahrten unternimmst, würde ich dir von dem Umbau aus Sicherheitsgründen abraten.

Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com